Zierleisten Glanzpaket schwarz nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo,

da sich bei meinem Avant hinten rechts eine Chromzierleiste löst und ich höchstwahrscheinlich eine neue brauche, kam mir der Gedanke gleich alle Zierleisten auf das Glanzpaket schwarz zum umrüsten ( incl. Grillrahmen) .
Weis einer von euch was die Teile in etwa kosten (ohne Dachreling)
Hat das schonmal einer von euch gemacht?

Gruß Sammy

Beste Antwort im Thema

Soo, nach ca. 5 Stunden ist es endlich fertig geworden. Ich finde es hat sich absolut gelohnt. Foliert wurden Grill, Streben links rechts an den Lufteinlässen, die Scheibenrahmen und Dachreling. Anbei einige Bilder für alle. Wie findet ihr das Ergebnis?

VG
Muri

IMG_0314.JPG.jpg
IMG_0329.JPG.jpg
IMG_0324.JPG.jpg
+1
221 weitere Antworten
221 Antworten

Bergheim bei Köln PLZ 50126

Ah, aktuell etwas weit..🙂

Ich hatte es bei meinem ja auch vor.... Allerdings wenn alles so klappt steht demnächst was anderes vor der Türe 🙂

Sag bloss der RS6?😁

Ähnliche Themen

Nein nein Planung ist S6/7 mal sehen. Ergebnis wird hier öffentlich gemacht 🙂

..schnell mal ein paar Fotos geschossen. Heute ist die schwarze Dachreling montiert worden. Die hatte ich im neuwertigen Zustand geschossen. Über 8 Monate in der Bucht nach der Teilenummer gesucht🙄

Mit Montage lagen die Kosten bei 400 Euronen, also schon erheblich teurer als Folieren aber dafür noch mit Dachträger nutzbar.

P1020871
P1020870

Zitat:

@A3Muri schrieb am 15. August 2016 um 21:52:33 Uhr:


Es ist auch ein Freundschaftspreis gewesen, falls aus der Gegend sonst einer hier interessiert ist kann ich bestimmt diesen Freundschaftspreis vermitteln. Falls Interesse da ist gerne PN an mich.

Ist zwar auch nicht ganz meine Region, aber für den Preis würde ich die Reise auch auf mich nehmen 😉
Hier bei mir (im momentan sehr kalten Halle/Saale) hab ich mir nen Angebot in ner Tuning-Schmiede, die auch Fahrzeugvollverklebungen macht, geben lassen:

Scheibenrahmen: 150€ pro Seite!!!
Chromspange in der Stoßstange: 150€
Reling: nicht möglich.

Wenn ich das auf deinen Bildern seh, sieht es allerdings doch sehr möglich aus...
Bist du noch zufrieden mit der Qualität, auch nach dem Winter?

So, ich hab dann, nach mehreren erfolglosen und mMn erheblich überteuerten Anfragen bei Folien-Spezis hier in der Region Halle/Leipzig den Weg nach Bergheim zur Empfehlung von A3Muri auf mich genommen, und muss sagen, das hat sich schon gelohnt....

An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an die "Ach, für solche Fummelarbeiten haben wir keine Zeit..." und die "Da brauch ich so viel Folie und schmeiße ja alles Weg, kostet dich 500€ OHNE Reling" - Fraktionen

Fensterleisten und Reling strahlen jetzt in hellem, freundlichen Schwarz 😉 , genau wie die Chrom-Leiste in der Vorderen Stoßstange. (Auf dem zweiten Bild noch ohne Folie)

Die Leiste auf der Heckklappe ist in einem Perlmutt-Weiß, was erstaunlich gut zum gletscherweißen Lack passt.

Rückleuchten sind auch noch "minimal" dunkler geworden.

Den Grill habe ich am Samstag auch noch getauscht von der Chrom-Variante auf schwarz glänzend. Wenn man nicht ganz ungeschickt ist, geht das trotz ACC auch ohne das Trennen der Steckverbindungen - und somit auch ohne erneutes Anlernen bei Audi.

Alles in allem super Arbeit, die sich in meinen Augen optisch wirklich gelohnt hat 🙂

...jetzt wirds Zeit für Sommerwetter und Sommerschuhe...

1 - Heckbereich
2 - Seitenbereich
3 - Frontbereich

@stephan; Was hat dich das gekostet wenn ich fragen darf und wie lange hat es gedauert?

Zitat:

@rope21 schrieb am 6. März 2017 um 15:05:00 Uhr:


@stephan; Was hat dich das gekostet wenn ich fragen darf und wie lange hat es gedauert?

Preislich wars da angesiedelt, wo auch A3Muri lag: 250€, zzgl. 50€ für die Rückleuchten.
Reine Arbeitszeit waren etwa 8h

Dein Folierer arbeitet für 37,50€ pro Stunde und muss davon noch Material (2 Lfm für die Reling -> ca. 70€ bei Avery) zahlen? Das macht 28,75€ die Stunde - mal gespannt wie lange er die Preise noch machen kann.

Nein, ich bin kein Folierer (komplett andere Branche...) der wegen Preisdumpings angepisst ist, sondern jemand, der kalkulieren kann und weiß, dass man davon keine Halle + Nebenkosten + Steuern + Krankenversicherung + ... bezahlen kann. Wenn noch Personal ins Spiel kommt, wird's ganz duster.
Oder war das ein Freundschaftspreis?

Auf deinem letzten Bild sieht es so aus, als sei die Folie an der hintersten Scheibe aus einem Stück - original ist die Zierleiste dort aber getrennt. Wirkt das nur so? Wenn nein: warum wurde da nicht getrennt? Vermute, weil man das kaum um die Kante legen kann und sich die Folie da nach und nach lösen würde... oder?

Wollte eigentlich mit Plastidip "färben", überdenke mein Vorhaben aber zu Gunsten der Folie nochmal. Danke für die Bilder.

Das ist echt gut geworden. Der Kontrast passt sehr gut zum Wagen.

@Daywalkero
Das ist ein Freundschaftspreis für Mitglieder des Forums. Falls du auch interessiert bist kannst dich gerne über PN bei mir melden.

VG
Muri

Muri hat ja soweit schon alles gesagt 😉

Mit deiner Kalkulation gehe ich durchaus mit, jedoch läuft das ganze eher unter dem Bereich "Nachbarschaftshilfe" ... und wenn man selbst etwas mit anpackt...

Längste Stelle ist übrigens die Chromleiste an der Dachholm-Unterseite...knapp 3m

War halt auch einfach nen lustiger Tag, denn der Folierer ist echt super drauf 🙂

Richtig erkannt, an der hinteren originalen Trennstelle ists einseitig bündig geschnitten, und von der anderen leicht drüber foliert

Ah, dann geht der Preis schon klar. Ansonsten wäre das mehr als nur günstig gewesen 🙂

Danke für die Infos, gefällt mir gut und ich denke ernsthaft darüber nach.

wirklich verlockend und sieht klasse aus!!!

hätte meinen auch schon längst folieren lassen, aber hab Angst das die Folierung bei anbringen des Dachgepäckträgers hobbs geht. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen, oder was würdet Ihr empfehlen?
Hab auch schon dran gedacht mir die Original Dachreling in schwarz zu kaufen, aber dann muß der komplette Dachhimmel runter und billig wirds auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen