Zentralverriegelung Golf 6 GTI 2012 funktioniert nicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Morgen Zusammen,

ich habe das Problem, dass bei beiden Schlüsseln die FFB das Fahrzeug nicht öffnen.
Batterien sind neu, und die kleine Leuchte, reagiert auch bei betätigen der Tasten mit einem roten blinken.
Ich habe das Fahrzeug leider schon so gekauft, dachte mir hey, ist bestimmt leicht zu beheben, aber mittlerweile bin ich am verzweifeln.

Der Wagen lässt sich öffnen und das wie folgt, Schlüssel ins Zylinderschloss stecken drehen, öffnet sich nur die Fahrertür, sobald ich aber die Zündung anmache, lassen sich alle Türen mit dem Schalter an der Tür öffnen. Aber sobald ich aussteige und den Wagen abschließe, geht alles wieder von vorne los.

Ich weiß nicht, ob es auch was mit der WFS zu tun haben kann, weil wenn ich die Tür über das Zylinderschloss öffne, leuchtet diese dauerhaft rot, aber sobald der Schlüssel im Zündschloss ist und die Zündung an, dann geht sie aus.

Wenn ich versuche, die Schlüssel auf jede erdenkliche Weise anzulernen, Über VCDS oder Manuell (selbst oder über die Werkstatt), funktioniert das ganze nicht. Als ich es über VCDS versucht hatte, zeige dieser mit 5 angelernte Schlüssel an, als jedoch die Werte zurückgesetzt wurden, war der Wert auf 7.

Die Werte lassen sich auch nicht mehr ändern.

Dazu ist zu sagen, dass der Vorbesitzer das Original RNS Radio von VW ausgebaut hat und einen AVH-270 BT von Pioneer verbaut hat, weil er das Navi von VW scheisse fand. Weiß aber auch nicht, ob es eventuell an der Canbus Überbrückung des Radios liegen kann ?

Golf VI GTI Bj 12.04.2012
WVWZZZ1KZCW304065

Folgenden Fehler zeigte mir VCDS an:

Steuergerät-Teilenummer: 1K0 937 086 M HW:1K0937 086 M
Bauteil und/oder Version BCM PQ35 M 1100651

01179 - Schlüsselprogrammierung falsch
000--
Umgebungsbedingungen
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 195
Kilometerstand: 168462 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.14.17
Zeit 12:50:54

Umgebungsbedingungen:
KI. 15 EIN
Spannung: 12.10 V
ein
ein
KI.50 AUS
aus
aus

Würde mich über jeden Tipp und Hilfe freuen.

Vielen Dank Vorab.

Gruß

Orhan

32 Antworten

Scan log vom 09 STG
Oder halt auf codieren gehen und die Zahlenfolgen mal posten.

Hallo nochmal zusammen,

Ich muss diesen thread nochmal ansprechen, ich hab diese scheisse einfach nicht mehr berücksichtigt aber mittlerweile nervt mich das an der Karre, meine Frage ist das Bordnetzsteuergerät und das Komfortsteuergerät das selbe ? Ich tippe nämlich, dass das Steuergerät hin ist und ich würde gerne wissen welches von beiden für die FFB zuständig ist, damit ich eine neue besorge...das Bordnetzsteuergerät Sitz unten links auf der Fahrerseite, dass ist mir bekannt, aber wenn es das komfortsteuergerät sein sollte, wo sitzt diese ?

Liebe Grüße

P.S. wenn es bereits einen thread bzgl diesem hier gibt, wäre ich sehr verbunden, wenn einer den link postet danke !🙂

Hi. Ich habe das gleiche Problem. Gab es bei dir letztendlich eine Lösung ?? Lg

Hey, also bei mir war das Bordnetzsteuergeraet hin. Ich hab die Teilenummer abfotografiert und mit bei Ebay Kleinanzeigen ein gebrauchtes gekauft und dann angelernt und es ging alles Gott sei Dank ohne Problem e.

Ähnliche Themen

Mach mal das alte Bordnetzsteuergerät auf. Ich hatte letztens den Fall bei ner Freundin, dass in ihrem Bordnetzsteuergerät Wasser drin war. Der Schlauch vom Panoramadach war über die Jahre geschrumpft und nicht mehr in der Tülle drin. Deswegen ist das ganze Regenwasser ins Auto gelaufen und auch ins Bordnetzsteuergerät

IMG_20230331_084614.jpg
IMG_20230330_164208.jpg

Hallo, habe schon das bordnetzsteuergerät getauscht und das neue funktioniert auch nicht. Gehe daher davon aus, dass es nicht am bordnetzsteuergerät liegt. Interessant wäre zu wissen was alles mit dran hängt, kann es auch mit der Codierung zusammenhängen?

Zitat:

@AstraGGold schrieb am 20. April 2023 um 18:38:34 Uhr:


Hey, also bei mir war das Bordnetzsteuergeraet hin. Ich hab die Teilenummer abfotografiert und mit bei Ebay Kleinanzeigen ein gebrauchtes gekauft und dann angelernt und es ging alles Gott sei Dank ohne Problem e.

Habe ich heute auch probiert, hat bei mir aber nicht geklappt. Hatte auch die alte Codierung mit aufgeschrieben und an das neue Bordnetzsteuergerät übertragen mit VCDS. Ich habe echt keinen Plan mehr woran es liegen kann

Zitat:

@pinomena schrieb am 20. April 2023 um 21:19:36 Uhr:



Zitat:

@AstraGGold schrieb am 20. April 2023 um 18:38:34 Uhr:


Hey, also bei mir war das Bordnetzsteuergeraet hin. Ich hab die Teilenummer abfotografiert und mit bei Ebay Kleinanzeigen ein gebrauchtes gekauft und dann angelernt und es ging alles Gott sei Dank ohne Problem e.

Habe ich heute auch probiert, hat bei mir aber nicht geklappt. Hatte auch die alte Codierung mit aufgeschrieben und an das neue Bordnetzsteuergerät übertragen mit VCDS. Ich habe echt keinen Plan mehr woran es liegen kann

Was für Probleme hast du denn?
Steht was im Fehlerspeicher?

Funktioniert die Zentralverriegelung gar nicht? Also bei mir war es ja so, dass die erst ging, als Ich dir Zündung anmachte.

Beim neuen habe ich auch hier VCDS die Schlüsselanzahl angelernt. Und dann ging’s. Aber erklär erstmal was genau nicht geht und wie mein Vorredner schon meinte, das im Fehlerspeicher steht 🙂

Ja. Bei mir funktioniert die ZV auch erst wenn man den Zündschlüssel auf Zündung stellt. Vorher öffnet nur die Fahrertür über das Schloss.

Ging es denn vorher ? Hast du alle
Schritte bisher probiert ?

Kann ich nicht sagen, das Auto war gebraucht gekauft worden, das Auto stand wohl länger unbenutzt wegen Führerscheinverlust beim Vorbesitzer. Es hieß wahrscheinlich Batterie leer am Schlüssel :-(

Zitat:

@AstraGGold schrieb am 21. April 2023 um 22:03:13 Uhr:


Ging es denn vorher ? Hast du alle
Schritte bisher probiert ?

Ja. Alles schon probiert. Was ich heute geändert hat war das vorher immer nachdem ich die angelernten Schlüssel gelöscht habe unter anzulernende Schlüssel 7 stand. Heute habe ich beim anlernen sogar ein Feedback von meinen Blinkern bekomme nachdem ich die funktaste gedrückt habe, dachte mir danach kurz geil, jetzt hat es geklappt. Ging danach aber immer noch nicht. Jetzt steht da aber nicht mehr sieben anzulernende Schlüssel sondern nur noch fünf, das heißt doch dass er zwei anlern Vorgänge gefressen hat ( meine beiden Funkschlüssel) ?? Aber es geht trotzdem noch nicht. Was denn hier niemand ob der Empfänger direkt im Bordnetzsteuergerät verbaut ist oder er noch irgendwo im kabelbaum Antennen hat? Was mich auch wundert ist dass ich die angelernten Schlüssel auch nicht mehr löschen kann unter 00, jedes Mal wenn ich auf Speichern gehe und danach wieder in den Kanal 01 stehen da nicht sieben sondern nur noch die fünf Schlüssel die ich programmieren kann.

Mittlerweile habe ich es hinbekommen dass die Funkfernbedienung nach dem anlernen vom dem Fahrzeug (Autoblinkern) quittiert wird, nachdem ich im Adaptions bzw
Anlernprozess am Ende die öffnen Tasten vom Funkschlüssel einmal gedrückt habe.. trotzdem öffnet die Zentralverriegelung nicht, im Fehlerspeicher ist falsche Programmierung Schlüssel hinterlegt. Was kann es sein ?

Probier mal erstmal nur einen Schlüssel anzulernen und dann beide

Deine Antwort
Ähnliche Themen