Zenec MC2000+Navibox in 3C

VW Passat B6/3C

Hallo! Es ist geschafft. Gestern hat unsre Werkstätte nach langem Warten auf die Lieferung ein Zenec in einen Passat eines meiner Kunden eingebaut. Der Einbau verschlang gut 5h, weil es die Premiere war. V.a. die Verlegung von Mikrofon- und Naviantennenkabel waren umfangreich. Da das Zenec mit sehr vielen Kabeln geliefert wird, sind diese schwer im Armaturenbrett unterzubringen.

Fazit: Die Auflösung des Touchscreen kann mit dem RNS 510 nicht mithalten, daher auch um 1000,- billiger. Die mitgelieferte Beschreibung ist eine Frechheit, und falls der Hersteller hier mitliest, kann er schon mal eine neue verfassen, die auch alle Funktionen detailliert auflistet, ala Bordbuch VW.
Das Navi funkt sehr gut und schnell, berechnet auf Wunsch 4 Routen und beinhaltet sogar einen kleinen Bordcomputer.
Die Freisprech kann der FSE Premium nicht paroli bieten, erfüllt aber ihren Zweck.
Auch eine Fernbedienung ist dabei, die aber genauso ablenkt, wie smsen. Das Tel.buch wird übernommen, lässt sich aber nur scrollen. Daher kann eine Suche lange dauern.

Das Zenec unterstützt weiters die 4 linken Tasten des orig. MuFu-Lenkrads. Lauter Leiser des Radios, Telefons und Navistimme, Stummschaltung über die Sterntaste und abheben auflegen bzw. Wahlwiederholung über die Höhrertaste.

Sobald ich meinen Kunden das nächste mal befragt habe, werde ich hier wieder berichten.

Wenn ihr Fragen habt, werde ich diese, wenn möglich, gerne beantworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo! Es ist geschafft. Gestern hat unsre Werkstätte nach langem Warten auf die Lieferung ein Zenec in einen Passat eines meiner Kunden eingebaut. Der Einbau verschlang gut 5h, weil es die Premiere war. V.a. die Verlegung von Mikrofon- und Naviantennenkabel waren umfangreich. Da das Zenec mit sehr vielen Kabeln geliefert wird, sind diese schwer im Armaturenbrett unterzubringen.

Fazit: Die Auflösung des Touchscreen kann mit dem RNS 510 nicht mithalten, daher auch um 1000,- billiger. Die mitgelieferte Beschreibung ist eine Frechheit, und falls der Hersteller hier mitliest, kann er schon mal eine neue verfassen, die auch alle Funktionen detailliert auflistet, ala Bordbuch VW.
Das Navi funkt sehr gut und schnell, berechnet auf Wunsch 4 Routen und beinhaltet sogar einen kleinen Bordcomputer.
Die Freisprech kann der FSE Premium nicht paroli bieten, erfüllt aber ihren Zweck.
Auch eine Fernbedienung ist dabei, die aber genauso ablenkt, wie smsen. Das Tel.buch wird übernommen, lässt sich aber nur scrollen. Daher kann eine Suche lange dauern.

Das Zenec unterstützt weiters die 4 linken Tasten des orig. MuFu-Lenkrads. Lauter Leiser des Radios, Telefons und Navistimme, Stummschaltung über die Sterntaste und abheben auflegen bzw. Wahlwiederholung über die Höhrertaste.

Sobald ich meinen Kunden das nächste mal befragt habe, werde ich hier wieder berichten.

Wenn ihr Fragen habt, werde ich diese, wenn möglich, gerne beantworten.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hallo,
NaviBox und MediaLink Box habe ich beide ins Handschuhfach gepackt. War ohne ausbau vom Handschuhfach möglich.
Da ich im moment noch einiges mit IGO spiele wollte ich auch leichten zugang zur SD Card haben.

Als Sprachfile habe ich im Moment eins vom Pocketnavigation Forum drauf Link zum Thread . Ist das Michaela 2.0 von Bitmarc.
Das ist nicht so "geschwätzig" wie das originale.

Uwe

Vielen DANK!

Werde die neue Stimme direkt morgen ausprobieren.

Gute Nacht
Bluehair

Zitat:

Original geschrieben von ugoelden


Hallo,
NaviBox und MediaLink Box habe ich beide ins Handschuhfach gepackt. War ohne ausbau vom Handschuhfach möglich.
Da ich im moment noch einiges mit IGO spiele wollte ich auch leichten zugang zur SD Card haben.

Als Sprachfile habe ich im Moment eins vom Pocketnavigation Forum drauf Link zum Thread . Ist das Michaela 2.0 von Bitmarc.
Das ist nicht so "geschwätzig" wie das originale.

Uwe

Danke für den Tip. So habe ich gleich gelernt, wie man die Stimme selber manipulieren kann. Die neue Sprachausgabe ist wesentlich besser.

Regards,
Bluehair

Zitat:

Original geschrieben von ugoelden


Ich habe die FSE Low und nun das Zenec mit Navibox und bei mir funktioniert die Taste am Lenkrad nicht.
Wollte die Tage mal mit VAG Com schauen ob man da am Steuergerät was umprogramieren kann.

Habe bei mir aber noch ein Problem bzw. Frage. Zuerst habe ich meine Radio und Naviebox nur direkt eingebaut. Habe aber das gefühl gehabt, das die Naviebox immer an war. Wenn ich morgens ins Auto kam war die rot LED an der Navibox an und beim Umschalten auf das Navi war die Navigation direkt verfügbar. Das machte mir doch etwas Sorgen ob das die Batterie lange durchhält. Im Karton war noch ein sepperater Zettel auf dem Stand das man Leitung 16 am Stecker trennen soll, damit sich das Navi erst nach 30 Minuten ausschaltet.
Ich habe den Pin am Radio isoliert und seitdem schaltet sich das Navi direkt aus wenn auch das Radio aus geht. Beim einschalten kann ich das Navi booten sehen und der Satfix dauert erst mal. Weiterhin sind einige Einstellungen verlohren, zb. 24Std Anzeige, Bordcomputer, Radarwarner usw.

Wie ist bei euch das verhalten?

Uwe

Hallo Uwe,

habe heute meinen Einbau komplett gemacht und bei mir funktioniert alles. Ich habe das kleine gelbe Kabel (Brücke) aus dem Steckplatz entfernt und isoliert. Nun schaltet sich das Navi erst nach 30 min ab. Ich vermute du hast das gelb/rote Kabel unterbrochen, beim Passat muss es aber das kleine gelbe sein?

Regards,
Bluehair

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich habe bei mir den Pin16 direkt am Radio isoliert. (Da wo die gelbe Leitung draufgeht)
Ich habe aber mal im save Ordner meine system.ini gelöscht. Jetzt bleibt die Navi-Einheit nach dem Ausschalten noch etwas an. Wie lange habe ich aber noch nicht gemssen. Bei meinem letzten Tanken war das ding auf jedenfall wieder aus.
Das Ärgerliche ist ja auch eigendlich nur das danach einige Einstellungen auf default gesetzt waren.
So ist das Uhrzeitformat wieder im 12Std format. Das Datum/Uhrzeit ist auf 1.1.2001 eingestellt.
Die Bordcomputer sind wieder alle resettet. Radareinstellungen waren default.
Das meiste bis auf das aktuelle Datum / Uhrzeit habe ich jetzt fest in der system.ini eingetragen.
Hab jetzt eine Woche Urlaub. Da habe ich ein wenig Angst das mir im Urlaub die Batterie lehrgeht wenn ich die Isolierung von dem Pin wieder abmache und das Navie die ganze Zeit an ist. Ich werde da wohl erst übernächste Woche nochmal nach schauen.

Gruß
Uwe

Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen wie man die Uhrzeit auf 24h anzeige stellt?

Hallo Zusammen,

nachdem ja einige der stolzen Besitzer Ihre Geräte zum laufen bekommen haben, wurden ja bestimmt schon die ersten Erfahrungen bezüglich der Navi Qualität gesammelt.
Ich nutze seit Jahren ein TomTom - aktuell einen ONE XL. Hat vielleicht einer von Euch vorher ein mobiles Navi gehabt und kann mal ein paar Vergleiche anstellen.

Zurzeit bin ich ein wenig enttäuscht vom TomTom - Probleme:
- Im Italieneurlaub mit der Zahl der Ausfahrten eines Kreisverkehrs und den engen Gassen überfordert.
- Routenberechnung Gardasee-Berlin 15 min
- Häufig werden Routen gewählt die vorsichtig ausgedrückt nicht Optimal sind
- GPS suche dauert bis zu 5 min
- Kartenmaterial von vorgestern (trotz ständiger auch Kostenpflichtiger Updates viele Straße, Kreisverkehre usw. nicht enthalten)

Vielen Dank und viele Grüße
Morschi

Zitat:

Original geschrieben von ugoelden


Hallo,

Ich habe bei mir den Pin16 direkt am Radio isoliert. (Da wo die gelbe Leitung draufgeht)
Ich habe aber mal im save Ordner meine system.ini gelöscht. Jetzt bleibt die Navi-Einheit nach dem Ausschalten noch etwas an. Wie lange habe ich aber noch nicht gemssen. Bei meinem letzten Tanken war das ding auf jedenfall wieder aus.
Das Ärgerliche ist ja auch eigendlich nur das danach einige Einstellungen auf default gesetzt waren.
So ist das Uhrzeitformat wieder im 12Std format. Das Datum/Uhrzeit ist auf 1.1.2001 eingestellt.
Die Bordcomputer sind wieder alle resettet. Radareinstellungen waren default.
Das meiste bis auf das aktuelle Datum / Uhrzeit habe ich jetzt fest in der system.ini eingetragen.
Hab jetzt eine Woche Urlaub. Da habe ich ein wenig Angst das mir im Urlaub die Batterie lehrgeht wenn ich die Isolierung von dem Pin wieder abmache und das Navie die ganze Zeit an ist. Ich werde da wohl erst übernächste Woche nochmal nach schauen.

Gruß
Uwe

Hallo,

welche Einstellung in der system.ini nutzt du um die Uhrzeit auf 24h Format zu bringen. Finde es leider nicht raus.

Regards,
Bluehair

BTW: Habe jetzt sogar TTS zum laufen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von morschi8


Hallo Zusammen,

nachdem ja einige der stolzen Besitzer Ihre Geräte zum laufen bekommen haben, wurden ja bestimmt schon die ersten Erfahrungen bezüglich der Navi Qualität gesammelt.
Ich nutze seit Jahren ein TomTom - aktuell einen ONE XL. Hat vielleicht einer von Euch vorher ein mobiles Navi gehabt und kann mal ein paar Vergleiche anstellen.

Zurzeit bin ich ein wenig enttäuscht vom TomTom - Probleme:
- Im Italieneurlaub mit der Zahl der Ausfahrten eines Kreisverkehrs und den engen Gassen überfordert.
- Routenberechnung Gardasee-Berlin 15 min
- Häufig werden Routen gewählt die vorsichtig ausgedrückt nicht Optimal sind
- GPS suche dauert bis zu 5 min
- Kartenmaterial von vorgestern (trotz ständiger auch Kostenpflichtiger Updates viele Straße, Kreisverkehre usw. nicht enthalten)

Vielen Dank und viele Grüße
Morschi

Hallo morschi8,

habe das Gerät jetzt seit ca. einer Woche getestet. Ich bin soweit sehr zufrieden und es ist das schnellste, was ich bis jetzt hatte. Die Anzeige ist gut und arbeitet sehr flüssig, auch die Routenberechnung ist sehr schnell. Das einzige Nervige ist die Originalansage, aber hier gibts ja schon Abhilfe (siehe Posts weiter oben von Uwe).

Zur Kartenqualität kann ich nur sagen, dass nördlich von Halle/Saale eine A143 genutzt werden soll, die aber definitiv noch nicht fertig oder schon im Bau ist? Hier siehts eher nach Zukunft aus ,-)

Noch ein kleiner Wermutstropfen ist das komplette Ausblenden des Radios und es dauert auch 2-3s bis es wieder einschaltet.

Regards,
Bluehair

Sorry, war ne Woche im Urlaub.

Um die Urzeit dauerhaft auf 24 Std format zu bekommen im Folder \MobileNavigator in die Datei sys.txt (war bei mir leer)
die Einträge einfügen:

[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Ansonsten habe ich noch aus der data.zip die beiden ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common in die Branding.zip kopiert.
Danach hat man das komplette Menue von IGO8 auch auf dem Zenec inkl umstellung Zeitformat, Menueanimation, Tracking, Radarwarner usw.

TTS habe ich auch schon versucht aber nicht zum laufen bekommen. Da wäre ich an Infos sehr interessiert.

Genauso habe ich bisher nur einmal die akustische Radarwarnung hinbekommen. Ich weiss aber nicht mehr wie 🙄
Hab da noch so meine Probleme was wo reinkommt. In der Datei \save\system.ini liegen anscheinend die per Gui gemachten induviduellen einstellungen. Dort wurde zb. auch die beiden Einträge für Datumformat und 24 Std. hinterlegt, nachdem ich die in den Einstellungen konfiguriert habe. Datum und Urzeit Format waren aber nach einen Neustart wieder gelöscht. Erst nachdem ich die von Hand in die sys.txt eingetragen habe funktioniert das bei mir.
Dann gibst ja auch noch die ui_igo8\common\skincfg.ini in der Brandings.zip. Wenn da einer Infos hat welche einstellungen wo gemacht werden müssen wäre ich auch sehr dankbar.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ugoelden


Sorry, war ne Woche im Urlaub.

Um die Urzeit dauerhaft auf 24 Std format zu bekommen im Folder \MobileNavigator in die Datei sys.txt (war bei mir leer)
die Einträge einfügen:

[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Ansonsten habe ich noch aus der data.zip die beiden ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common in die Branding.zip kopiert.
Danach hat man das komplette Menue von IGO8 auch auf dem Zenec inkl umstellung Zeitformat, Menueanimation, Tracking, Radarwarner usw.

TTS habe ich auch schon versucht aber nicht zum laufen bekommen. Da wäre ich an Infos sehr interessiert.

Genauso habe ich bisher nur einmal die akustische Radarwarnung hinbekommen. Ich weiss aber nicht mehr wie 🙄
Hab da noch so meine Probleme was wo reinkommt. In der Datei \save\system.ini liegen anscheinend die per Gui gemachten induviduellen einstellungen. Dort wurde zb. auch die beiden Einträge für Datumformat und 24 Std. hinterlegt, nachdem ich die in den Einstellungen konfiguriert habe. Datum und Urzeit Format waren aber nach einen Neustart wieder gelöscht. Erst nachdem ich die von Hand in die sys.txt eingetragen habe funktioniert das bei mir.
Dann gibst ja auch noch die ui_igo8\common\skincfg.ini in der Brandings.zip. Wenn da einer Infos hat welche einstellungen wo gemacht werden müssen wäre ich auch sehr dankbar.

Uwe

Hallo,

für Urlaub muss man sich niemals entschuldigen!

Also erst mal Dank für die Infos. Probiere das mit der Zeit und dem Kopieren der Ordner heute noch aus.

Hier ist ein Link, wo die Einstellungen der sys.txt und skincfg.ini erklärt sind. Sollten die Einstellungen in der sys.txt gemacht sein, überlagert diese immer die Einstellungen der skincfg.ini.

http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?threadid=1110697

Ich nutze hier z.B. schon die dynamische Lautstärkeanpassung.

[sound]

dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

Bezüglich TTS würde ich bitten eine PN an mich zu schicken. Du ahnst sicher weshalb ,-)

Regards,
Bluehair

Zitat:

Ich nutze hier z.B. schon die dynamische Lautstärkeanpassung.

[sound]

dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

Regards,
Bluehair

Was genau wird durch diese Parameter bei der Lautstärke geändert??

Zitat:

Original geschrieben von rade7



Zitat:

Ich nutze hier z.B. schon die dynamische Lautstärkeanpassung.

[sound]

dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

Regards,
Bluehair

Was genau wird durch diese Parameter bei der Lautstärke geändert??
Also was passiert genau mit der Lautstärke??

Hallo,

durch diese Einstellungen wird die Lautstärke bei zunehmender Fahrgeschwindigkeit erhöht.

Regards,
Bluehair

Zitat:

Original geschrieben von Bluehair


Hallo,

durch diese Einstellungen wird die Lautstärke bei zunehmender Fahrgeschwindigkeit erhöht.

Regards,
Bluehair

Und wo genau nehm ich die Einstellungen vor??

Nur auf der SD-Karte vom Navi oder am Gerät direkt?

Wenn am Gerät, dann wo??

Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen