1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Zenec MC2000+Navibox in 3C

Zenec MC2000+Navibox in 3C

VW Passat B6/3C

Hallo! Es ist geschafft. Gestern hat unsre Werkstätte nach langem Warten auf die Lieferung ein Zenec in einen Passat eines meiner Kunden eingebaut. Der Einbau verschlang gut 5h, weil es die Premiere war. V.a. die Verlegung von Mikrofon- und Naviantennenkabel waren umfangreich. Da das Zenec mit sehr vielen Kabeln geliefert wird, sind diese schwer im Armaturenbrett unterzubringen.

Fazit: Die Auflösung des Touchscreen kann mit dem RNS 510 nicht mithalten, daher auch um 1000,- billiger. Die mitgelieferte Beschreibung ist eine Frechheit, und falls der Hersteller hier mitliest, kann er schon mal eine neue verfassen, die auch alle Funktionen detailliert auflistet, ala Bordbuch VW.
Das Navi funkt sehr gut und schnell, berechnet auf Wunsch 4 Routen und beinhaltet sogar einen kleinen Bordcomputer.
Die Freisprech kann der FSE Premium nicht paroli bieten, erfüllt aber ihren Zweck.
Auch eine Fernbedienung ist dabei, die aber genauso ablenkt, wie smsen. Das Tel.buch wird übernommen, lässt sich aber nur scrollen. Daher kann eine Suche lange dauern.

Das Zenec unterstützt weiters die 4 linken Tasten des orig. MuFu-Lenkrads. Lauter Leiser des Radios, Telefons und Navistimme, Stummschaltung über die Sterntaste und abheben auflegen bzw. Wahlwiederholung über die Höhrertaste.

Sobald ich meinen Kunden das nächste mal befragt habe, werde ich hier wieder berichten.

Wenn ihr Fragen habt, werde ich diese, wenn möglich, gerne beantworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo! Es ist geschafft. Gestern hat unsre Werkstätte nach langem Warten auf die Lieferung ein Zenec in einen Passat eines meiner Kunden eingebaut. Der Einbau verschlang gut 5h, weil es die Premiere war. V.a. die Verlegung von Mikrofon- und Naviantennenkabel waren umfangreich. Da das Zenec mit sehr vielen Kabeln geliefert wird, sind diese schwer im Armaturenbrett unterzubringen.

Fazit: Die Auflösung des Touchscreen kann mit dem RNS 510 nicht mithalten, daher auch um 1000,- billiger. Die mitgelieferte Beschreibung ist eine Frechheit, und falls der Hersteller hier mitliest, kann er schon mal eine neue verfassen, die auch alle Funktionen detailliert auflistet, ala Bordbuch VW.
Das Navi funkt sehr gut und schnell, berechnet auf Wunsch 4 Routen und beinhaltet sogar einen kleinen Bordcomputer.
Die Freisprech kann der FSE Premium nicht paroli bieten, erfüllt aber ihren Zweck.
Auch eine Fernbedienung ist dabei, die aber genauso ablenkt, wie smsen. Das Tel.buch wird übernommen, lässt sich aber nur scrollen. Daher kann eine Suche lange dauern.

Das Zenec unterstützt weiters die 4 linken Tasten des orig. MuFu-Lenkrads. Lauter Leiser des Radios, Telefons und Navistimme, Stummschaltung über die Sterntaste und abheben auflegen bzw. Wahlwiederholung über die Höhrertaste.

Sobald ich meinen Kunden das nächste mal befragt habe, werde ich hier wieder berichten.

Wenn ihr Fragen habt, werde ich diese, wenn möglich, gerne beantworten.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comet


Hallo Thom

habe schnell in der Garage ein Bild gemacht, leider waren die Lichtverhältnisse nicht gerade gut.

Viele Grüße
Uwe

Link geht nicht!

Na dan versuche ich es noch einmal.

wurde am Samstag bei Abenteuer Auto vorgestellt.

http://www.kabeleins.at/auto/videos/sonstiges/artikel/16766/

Sonata2004

Zitat:

Original geschrieben von BMW Peiniger



Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Wie kann man am Zenec MC2000 die Lautstärkeneinstellungen verändern? Eigene Grundlautstärke von Navi, Telefon usw.

Wäre lässig, wenn ihr mir hier Tipps geben könntet!

Im Setup gibt es ein Menüpunkt namens P.Vol. Da kannst du alle Lautstärken anpassen

Danke.

Frage1: Diese Lautstärken lassen sich nicht perfekt einstellen. Sprich während der Navidurchsagen bzw. des Telefonierens muss man die Lautstärke erhöhen, wenn diese fertig sind, muss man die Lautstärke drastisch reduzieren, da sonst der Radio plärrt.
Kann man dies noch feiner einstellen?

Frage2: Mein Kunde hat ein BlackBerry 8310, Telefonie funkt, auch das Adressbuch wird übernommen, dies allerdings jedesmal neu und es dauert ewig bis man den gewünschten Kontakt gefunden hat.
Kann man hier irgendwas einstellen, dass sich das Zenec das Telefonbuch dauernd merkt?

Für brauchbare Antworten wäre ich sehr dankbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von BMW Peiniger


Im Setup gibt es ein Menüpunkt namens P.Vol. Da kannst du alle Lautstärken anpassen

Danke.

Frage1: Diese Lautstärken lassen sich nicht perfekt einstellen. Sprich während der Navidurchsagen bzw. des Telefonierens muss man die Lautstärke erhöhen, wenn diese fertig sind, muss man die Lautstärke drastisch reduzieren, da sonst der Radio plärrt.
Kann man dies noch feiner einstellen?

Frage2: Mein Kunde hat ein BlackBerry 8310, Telefonie funkt, auch das Adressbuch wird übernommen, dies allerdings jedesmal neu und es dauert ewig bis man den gewünschten Kontakt gefunden hat.
Kann man hier irgendwas einstellen, dass sich das Zenec das Telefonbuch dauernd merkt?

Für brauchbare Antworten wäre ich sehr dankbar.

Bist du ACR Händler?? Dann ruf doch mal bei ACR direkt an...

Sovil ich mitbekommen habe, macht ZENEC da ein Update... Komisch, bei meinem Kollegen hat das alles gepasst...das mit der Lautstärke.... Strange.

Das Telefonbuch wird ja auch nicht auf dem Gerät abgelegt, so bist eben flexibeler, geht dafür länger.....

Laut Acr-Bielefeld wird ein Update in ca. 2 Wochen veröffentlicht und sei auf der Homepage von Zenec oder ACR zum download verfügbar sein!
Es soll der Radioempfang und die Optik verbessert werden, weitere Informationen konnte mir der Händler heute leider nicht mitteilen.

Also immermal bei Zenec nachschauen gehen 😉
hab auch dieses Problem und noch andere und hoffe diese sind damit behoben

Zwischenfrage:

Lässt sich eigentlich das Zenec komplett über das MFL bedienen?
oder nur laut/leise?

danke
gruß
stefan

ja alles, ausser die Hörertaste, wird im MFA auch angezeigt (Zenec) 

Zitat:

Original geschrieben von teebeutel


ja alles, ausser die Hörertaste, wird im MFA auch angezeigt (Zenec) 

Die Hörertaste funktioniert auch. Das ist aber abhängig davon ob werksseitig eine Freisprecheinrichtung verbaut wurde.... Also nicht im Originalradio, sondern irgendwo im Auto zw. Radio und Lenkrad..

Zitat:

Original geschrieben von Skoda VRS



Zitat:

Original geschrieben von teebeutel


ja alles, ausser die Hörertaste, wird im MFA auch angezeigt (Zenec) 
Die Hörertaste funktioniert auch. Das ist aber abhängig davon ob werksseitig eine Freisprecheinrichtung verbaut wurde.... Also nicht im Originalradio, sondern irgendwo im Auto zw. Radio und Lenkrad..

Hallo,

ich verstehe leider nicht, was du meinst? Funktioniert die Taste nun mit der Standard FSE oder nicht?

Regards,
Bluehair

Zitat:

Original geschrieben von Bluehair



Zitat:

Original geschrieben von Skoda VRS


Die Hörertaste funktioniert auch. Das ist aber abhängig davon ob werksseitig eine Freisprecheinrichtung verbaut wurde.... Also nicht im Originalradio, sondern irgendwo im Auto zw. Radio und Lenkrad..

Hallo,

ich verstehe leider nicht, was du meinst? Funktioniert die Taste nun mit der Standard FSE oder nicht?

Regards,
Bluehair

Wenn du die FSE Vorbereitung oder eben keine FSE hast, geht die Hörertaste.

Kaufst du aber dein Auto, zBspl. einen Leon mit MFD2 und FSE geht Sie nicht. Die Standart FSE ist nämlich nicht im Radio verbaut (was ja ausgewechselt ist) sondern irgendwo im Auto, also immer aktiv. Deshalb get diese auch nicht.

Wenn man nun so über den Daumen peilt, geht die Taste bei ca. min.80% der Fahrzeuge.

ich nehme an er meint, wenn eine FSE von Hause (Werk) aus installiert ist, oder wurde. Wenn die Hörertaste am Lenkrad mal funktioniert hat, dann soll sie auch mit dem Zenec funzen!!??

Ich habe die FSE Low und nun das Zenec mit Navibox und bei mir funktioniert die Taste am Lenkrad nicht.
Wollte die Tage mal mit VAG Com schauen ob man da am Steuergerät was umprogramieren kann.

Habe bei mir aber noch ein Problem bzw. Frage. Zuerst habe ich meine Radio und Naviebox nur direkt eingebaut. Habe aber das gefühl gehabt, das die Naviebox immer an war. Wenn ich morgens ins Auto kam war die rot LED an der Navibox an und beim Umschalten auf das Navi war die Navigation direkt verfügbar. Das machte mir doch etwas Sorgen ob das die Batterie lange durchhält. Im Karton war noch ein sepperater Zettel auf dem Stand das man Leitung 16 am Stecker trennen soll, damit sich das Navi erst nach 30 Minuten ausschaltet.
Ich habe den Pin am Radio isoliert und seitdem schaltet sich das Navi direkt aus wenn auch das Radio aus geht. Beim einschalten kann ich das Navi booten sehen und der Satfix dauert erst mal. Weiterhin sind einige Einstellungen verlohren, zb. 24Std Anzeige, Bordcomputer, Radarwarner usw.

Wie ist bei euch das verhalten?

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ugoelden


Ich habe die FSE Low und nun das Zenec mit Navibox und bei mir funktioniert die Taste am Lenkrad nicht.
Wollte die Tage mal mit VAG Com schauen ob man da am Steuergerät was umprogramieren kann.

Habe bei mir aber noch ein Problem bzw. Frage. Zuerst habe ich meine Radio und Naviebox nur direkt eingebaut. Habe aber das gefühl gehabt, das die Naviebox immer an war. Wenn ich morgens ins Auto kam war die rot LED an der Navibox an und beim Umschalten auf das Navi war die Navigation direkt verfügbar. Das machte mir doch etwas Sorgen ob das die Batterie lange durchhält. Im Karton war noch ein sepperater Zettel auf dem Stand das man Leitung 16 am Stecker trennen soll, damit sich das Navi erst nach 30 Minuten ausschaltet.
Ich habe den Pin am Radio isoliert und seitdem schaltet sich das Navi direkt aus wenn auch das Radio aus geht. Beim einschalten kann ich das Navi booten sehen und der Satfix dauert erst mal. Weiterhin sind einige Einstellungen verlohren, zb. 24Std Anzeige, Bordcomputer, Radarwarner usw.

Wie ist bei euch das verhalten?

Uwe

Hallo Uwe,

ich habe just vor einer Stunde die Installation meines MC + NA abgeschlossen. Das Kabel habe ich nicht gekappt, da ich noch keinen perfekten Platz für die Navibox habe. Werde die nächsten Tage mal beobachten wie sich das NA verhält (mit u. ohne gekappten Kabel).

Könntest du mir vielleicht deinen Einbauort für das NA nennen?

Regards,
Bluehair

PS: Finde die Ansagen des Navis übrigens extrem schlecht, ausserdem wird das Radio immer komplett und sehr lange gemutet. Ist bis jetzt aber das einzig negative.

Übrigens funktioniert bei mir die Hörertaste, aber nur mit dem internen BT Modul. Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden die FSE low wieder normal zu benutzen. Wenn ich das Handy reinschiebe wird immer die BT Verbindung unterbrochen und ich kann die Schale nicht mal zum Laden nutzen.

Regards,
Bluehair

Deine Antwort
Ähnliche Themen