Zeitwert Audi A6 EZ 99
Hallo,
mein Schwiegeronkel kann nicht mehr Auto fahren und will daher seinen Audi verkaufen.
Es ist ein Audi Quattro A6, 2.8 Liter, EZ 99 mit (nur) 99.000 Kilometer.
Wir (die Kinder) sollen ihn (den Audi) nun irgendwie verkaufen.
Beim Audihändler war mein Schwager schon, der will ihn aber nicht.
Ich wollte nun erst mal hier fragen, was so einer noch ganz grob gesagt wert ist.
Ich weiß jetzt auch nicht ob es ein 4B oder ein Allroad 4B ist, der Wagen schaut jedenfalls gar nicht wie ein Geländewagen aus.
Ich habe schon mal in irgendwelchen Autobörsen geschaut, bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob das dann vergleichbar ist, jedenfalls las ich dort was von ca. 7000.- Euro, kommt das hin?
Oder wo soll ich da sinnvollerweise nachschauen am Besten?
Danke!
franc
Beste Antwort im Thema
Hey..., jetzt kommt...!!!
Eure Zankerei über vergangene Tage und vergangene Preise helfen dem Fragesteller doch nix...
Seid doch bitte so gut und helft dem Fragesteller für ihn eine Antwort zu finden...
Danke!🙂
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4Muc
...Für ein gepflegtes Exemplar, wie der deines Vaters sollten aber noch gut 4.000 Euro zu bekommen sein. Der 4B mit dem großen Sechszylinder bleibt ein sehr großes, komfortables, vergleichsweise robustes Auto (bei guter Pflege/Wartung versteht sich...)
Nun haben wir den A6 endlich geholt. Im Serviceheft habe ich noch gelesen, dass bei 80.000 km bereits der Zahnriemen gewechselt wurde. Jetzt hat er fast genau 100.000 km drauf.
Ein Arbeitskollege meiner Frau war schon im Vorfeld sehr interessiert und ist damit nun 70 km Probe gefahren.
Er meint, die Kupplung wäre defekt (tatsächlich kommt sie sehr spät, aber ich habe kein Durchdrehen bemerkt), die Reifen seien alt und müssten erneuert werden und die Lackschäden sowie die Beule würden insgesamt, wenn er es billig gemacht bekäme insgesamt ca. 2000.- Euro Reparatur kosten.
Was wir nämlich (in der düsteren Garage) zuvor nicht bemerkt hatten, sind zwei ordentliche Kratzerpassagen im Lack. Der Onkel war wohl am Schluss nicht mehr so aufmerksam.
Der Kollege würde also 2000.- dafür zahlen (später ist er noch auf 2500 hoch).
Ich würde nun aber mit dem A6 zu einem mir bekannten, zuverlässigen Mechaniker gehen und den mal fragen, was das tatsächlich kostet.
Ob man wohl in so einem Preissegment diese Kratzer überhaupt noch ordentlich lackieren lässt?
Immerhin ist das Auto ja schon 14 Jahre alt.
Macht man das?
Ich habe nun Bilder davon angehängt.
Nehmt die 2500 und gut, mehr ist der auch nicht mehr wert. Egal ob der erst 100k runter hat.
Das mit der kuplung ist normal das die ziemlich spät kommt, ist nicht defekt! Ne heckklappe würde ich mir in der bucht günstig besorgen und die lackschaden bei ner kleinen werkstatt für 200-300 € wegmachen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Sarielized
Das mit der Kupplung ist normal, dass die ziemlich spät kommt, ist nicht defekt! ...
... und die Lackschäden bei 'ner kleinen Werkstatt für 200-300 € wegmachen lassen!
Das dachte ich mir auch! Der versucht uns, runter zu handeln. Ich gehe zu meinem KFZ Magister meines Vertrauens und frage den mal was das kostet.
Die Kupplung ist bei mir nie durch gedreht. Allerdings habe ich nie ordentlich beschleunigt.
Müsste ich mal testen. Aber wenn die am Ende wäre, dann bin ich mir sicher, hätte der Service das schon gemacht. Die haben ja keine Gelegenheit ausgelassen irgendwas daran zu reparieren, was "dringend" gemacht werden musste.
Ähnliche Themen
zur Kupplung, könnte evtl, der Geber oder der Nehmer sein. Das ist eine der kleinsten Krankheiten bei Audi. Einer von beiden mußte in den Jahren 1976 seit ich Audi fahre getauscht werden. Bei dem derzeitigen hab ich gleich beide austauschen lassen. Da ab un an das Pedal in die Endstellung mit dem Fuß zurück geholt werden mußte.
@francwalter
Die Heckklappe würde ich versuchen von innen nach außen rauszudrücken! Vorher von außen den Lack etwas warm machen und dann schön mit den Händen großflächig drücken. Das sollte meiner Meinung nach super klappen und wenn du glück hast springt die von alleine raus! Wenn nicht, dann halt nicht^^
Die fotografierten Kratzer an der Scheibe und die am Koti würde ich versuchen zu polieren, denn weil die schwarz sind würde ich darauf tippen, das es sich um Spuren von was anderem handelt. Kratzer werden nicht so dunkel, selbst wenn die aufs Metall durchgehen. Außerdem ist kein rost zu sehen! Also einfach mal mit guter Politur beigehen und rauspolieren. Im Klarlack werden die Kratzer zwar bleiben aber nicht schwarz und somit viel weniger auffallen! Da muss nicht lackiert werden.
Und den Koti kannste mal versuchen bei ebay zu finden. Einfach nur gucken was dü für eine Wagenfarbe hast und fertig.
Und dann sollte der schon etwas mehr wert sein! Wie viel ist schwer zu sagen, aber evtl. 3000€ oder mehr?
Wert...ist das was jemand bereit ist für etwas zu zahlen.
Abgesehen davon kann man getrost 4k verlangen (weil <100tkm), wenn die Technik ok ist. Hat man genügend Zeit gibt es immer jemanden der kauft. Wenn man keine Zeit hat oder nicht warten möchte, dann muss man das nehmen was man bekommt dafür bekommt...
Ja nee is klar,
in dem Zustand und Ausstattung sicherlich... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
Wert...ist das was jemand bereit ist für etwas zu zahlen.Abgesehen davon kann man getrost 4k verlangen (weil <100tkm)...
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Ja nee is klar,in dem Zustand und Ausstattung sicherlich... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
Wert...ist das was jemand bereit ist für etwas zu zahlen.Abgesehen davon kann man getrost 4k verlangen (weil <100tkm)...
Sorry, wenn Leute für nen Corsa B 1.2 BJ96 mit 100tkm noch 1500 Euro hinlegen, dann bekommt man das auch dafür...
Selbst ausprobieren und ein guter Verkäufer sein und viele Monate Zeit haben, dann geht das alles!
PS: Ich würde nicht mehr als 3k hinlegen...
Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
...Ich würde nicht mehr als 3k hinlegen...
Also willst du ihn kaufen für 3k?
Die Reifen sind von 2003 übrigens, haben wir gestern geschaut. Die vier Ersatzreifen noch nicht bekannt, wie alt.
Zitat:
Original geschrieben von francwalter
Also willst du ihn kaufen für 3k?Zitat:
Original geschrieben von MrDressman84
...Ich würde nicht mehr als 3k hinlegen...
Die Reifen sind von 2003 übrigens, haben wir gestern geschaut. Die vier Ersatzreifen noch nicht bekannt, wie alt.
Ich fahre "Audi S6 4.2 Avant 6-Gang - Ebonyschwarz Perleffekt". Was will ich dann mit noch einem A6?
Hallo zusammen.
Die Kratzer an der Ladekante hatte ich auch. Schwarz ist das Kunststoff, wenn ich das richtig erkenne, also nix rostdramatisches.
Bin meinen 2.4er in technisch 2 optisch 4- (diverse Beulchen und Dachkantenrost), Automatik mit Geräuschen im 3. und 4. Gang aber mit besserer Ausstattung um Ostern für 3k losgeworden. Hab aber lange gewartet, bis der Richtige kam. War ein Umstieg wg. seit Herbst viel Pendeln und jetzt nur noch BaFöG. Da waren selbst die planmäßigen laufenden Kosten zu hoch. Die ~700-800€ Versicherung (Bei Quattro vermutlich mehr) + Steuern von 162€ (206 bei 2.8) und dann noch der Sprit.
Ich will das Auto beim Besten Willen nicht schlecht reden, ich bin ihn von Herzen gerne gefahren und hab gerne Geld reingesteckt und hab so manch eine Stunde unterm/im/vorm/hinterm Auto verbracht (danke an alle für die Threads), aber im Vergleich zum jetzigen Golf IV echt viel Geld. Den bekommt man zum selben Preis, hat vergleichbare Qualität (Wirklich!), zwar hohe, aber doch weniger (~130€) Versicherung, Steuern von 107€ (1.6 Benzin) und 6,6 l Verbrauch (errechnet, 50/50 Mix Stadt/Land+BAB).
Ich will den TE nur drauf vorbereiten, falls er sich dazu entschließt, den Wagen doch zu übernehmen. Wenn das finanziell passt, mach es meiner Meinung nach. Euch drängt ja auch keiner beim Verkaufen. Irgendwann kommt schon einer, der das Geld zahlt. Checkheft ist viel Wert bei den Autos.
Gruß und viel Erfolg
Niklas
Du hattest aber einen Avant, der locker 500€ mehr wert ist...
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Nehmt die 2500 und gut, mehr ist der auch nicht mehr wert. Egal ob der erst 100k runter hat.
Würde ich bei den Schäden die der Wagen hat genau so sehen. Heckklappe + Kotflügel müssen getauscht und lackiert werden, die Stossstange muss auch lackiert werden. Dann alles ein- und ausbauen oder im Zweifelsfall alles von ner Werkstatt machen lassen, wenn der TE nicht die Möglichkeit hat, das selbst zu erledigen. Dazu kommt dann evtl. noch das Problem mit der Kupplung...die ganzen Reparaturkosten muss man erst mal wieder drin haben!
Ist wirklich fraglich ob man dann letztendlich mehr hat, als wenn man das Auto für 2,5k im jetzigen Zustand abgibt und nichts mehr damit zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von Broflow
Bin meinen 2.4er ... um Ostern für 3k losgeworden. ...
Wie und wo hast du ihn denn annonciert?
Wir wollen ihn auf keinen Fall behalten. Für die zehn mal im Jahr, in denen wir ein Auto brauchen, genügt uns der im Unterhalt extrem viel billigere Corsa völlig.
Ich verstehe aber nicht, dass man bei einem doch etwas älteren Auto solche Lackschäden so gründlich reparieren muss, statt einfach zu spachteln und drüber zu lackieren.
Klar wird es einiges kosten, wenn man alles auf neuwertig hin repariert, neue Bleche einbaut, die Heckklappe nicht nur ausbeult, sondern gleich tauscht. Man kann noch an den Radläufen weiter machen, da sind auch noch winzige Kratzer.
Aber macht man das bei einem 14 Jahre alten Auto denn noch so gründlich?
Wo ist denn da die Relation?