Zeitwert Audi A6 EZ 99
Hallo,
mein Schwiegeronkel kann nicht mehr Auto fahren und will daher seinen Audi verkaufen.
Es ist ein Audi Quattro A6, 2.8 Liter, EZ 99 mit (nur) 99.000 Kilometer.
Wir (die Kinder) sollen ihn (den Audi) nun irgendwie verkaufen.
Beim Audihändler war mein Schwager schon, der will ihn aber nicht.
Ich wollte nun erst mal hier fragen, was so einer noch ganz grob gesagt wert ist.
Ich weiß jetzt auch nicht ob es ein 4B oder ein Allroad 4B ist, der Wagen schaut jedenfalls gar nicht wie ein Geländewagen aus.
Ich habe schon mal in irgendwelchen Autobörsen geschaut, bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob das dann vergleichbar ist, jedenfalls las ich dort was von ca. 7000.- Euro, kommt das hin?
Oder wo soll ich da sinnvollerweise nachschauen am Besten?
Danke!
franc
Beste Antwort im Thema
Hey..., jetzt kommt...!!!
Eure Zankerei über vergangene Tage und vergangene Preise helfen dem Fragesteller doch nix...
Seid doch bitte so gut und helft dem Fragesteller für ihn eine Antwort zu finden...
Danke!🙂
88 Antworten
Ich hab ihn im Oktober bei mobile.de und autoscout24 inseriert. Hat dann bis April gedauert.
Die Meisten wollten nicht mehr als 2000 geben, bis auf der Letzte. Hatte ihn für 3.6 drin stehen.
dann ist genug Spielraum, um mit den Mängeln zu handeln.
Allerdings sind Deine Reifen nix mehr. Die kosten auch grob 400 € der Satz. Also sind die 2.5 echt nicht schlecht. Da haben die Anderen schon Recht. Mach das. Alles Andere ist auch unglaublicher Nervkram. Beim Verkaufen bekommt man es auch mit echten Drecksäcken zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von francwalter
Wie und wo hast du ihn denn annonciert?Zitat:
Original geschrieben von Broflow
Bin meinen 2.4er ... um Ostern für 3k losgeworden. ...
Wir wollen ihn auf keinen Fall behalten. Für die zehn mal im Jahr, in denen wir ein Auto brauchen, genügt uns der im Unterhalt extrem viel billigere Corsa völlig.Ich verstehe aber nicht, dass man bei einem doch etwas älteren Auto solche Lackschäden so gründlich reparieren muss, statt einfach zu spachteln und drüber zu lackieren.
Klar wird es einiges kosten, wenn man alles auf neuwertig hin repariert, neue Bleche einbaut, die Heckklappe nicht nur ausbeult, sondern gleich tauscht. Man kann noch an den Radläufen weiter machen, da sind auch noch winzige Kratzer.
Aber macht man das bei einem 14 Jahre alten Auto denn noch so gründlich?
Wo ist denn da die Relation?
Und da hast du völlig recht!
An dem Auto würde ich kein einziges Teil lackieren lassen, denn ohne Kontakte wird dir nen Lackierer pro Teil 2 bis 300€ abnknüfen, sodass du am ende 1000€ fürs lackieren zahlst und den wagen für 3000 los wirst. Das hat keinen sinn!
Wie gesagt evtl. etwas auspolieren oder kratzer mit nem lackstift sauber ausbessern und das wars.
Bloß nicht anfangen und den auf neuzustand bringen wollen, denn das wird niemals jemand bezahlen!
Ich hab letzten Oktober mein 2,5TDI baujahr 1998,verkauft für 1500Euro)
Habe nur mit dreckssacken zu tun gehabt habe für 2,850Euro inseriert und 3Monate später verkauft
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Und da hast du völlig recht!
An dem Auto würde ich kein einziges Teil lackieren lassen, denn ohne Kontakte wird dir nen Lackierer pro Teil 2 bis 300€ abnknüfen, sodass du am ende 1000€ fürs lackieren zahlst und den wagen für 3000 los wirst. Das hat keinen sinn!
Wie gesagt evtl. etwas auspolieren oder kratzer mit nem lackstift sauber ausbessern und das wars.
Bloß nicht anfangen und den auf neuzustand bringen wollen, denn das wird niemals jemand bezahlen!
Die Beschädigung vorne am Kotflügel wird sich ohne spachteln und lackieren nicht beseitigen lassen. Und wenn er nur mit nem Lackstift drüber geht wird einem ein potentieller Käufer das Auto so oder so madig machen und auf den Beschädigungen rumreiten...ist nun mal so...würde keiner hier anders machen, wenn er Interesse an dem Auto hätte 😁
Und ob man die Heckklappe ausbeulen kann, müsste man abklären. Aber wenn ich die Heckklappe der Limo recht in Erinnerung hatte sind dort mehrere Bleche übereinander. Glaube nicht, dass man eine Delle in der Grösse gut ausbeulen kann!?
Und dann ist es natürlich auch eine Frage der Zeit. Bei dem grossen Angebot (mal unabhängig von den km) stellt sich natürlich auch die Frage wie lange das Auto noch rumsteht. Um vom Rumstehen wird der Zustand nicht besser. Wer weiss welche Probleme/Schäden dann nach 3 Monaten Standzeit noch dazu kommen!?
Warum also nicht das Auto jetzt verkaufen, wenn jetzt Kaufer da ist?
Ähnliche Themen
Darum sage ich ja, das der den für die 2500, die er bekommt so weggeben soll und gut ist!
Also ich würde dir raten wenn du für die nähsten jahre ein gutes und sicheres auto haben willst dann verkaufe deinen (H)opel und hole dir für das geld aus dem verkauf eine gas anlage und die mägel die er hat was ja nicht soviel ist kann man auch nach und nach machen das ist kein welt untergang also ich bereue es nicht das ich mich für ein 4b entschieden habe ich habe zwar nur den 2.4er aber habe alles was ich brauche xenon usw also ich an deiner stelle würde den audi selber fahren komfort ohne ende man fühlt sich in jeder lage sicher im auto und vom platz her gegen einem (H)Opel Corsa braucht mal ja wohl nichts zu sagen also ich habe eine kleine tochter und wenn wir weg fahren hat alles sein platz und wir bekommen alles mit was wir brauchen !!!!!!!!!!!
BEHALTE DAS AUTO UND BLEIB UNS HIER IM FORUM ERHALTEN
mfg rene
Ich weiß ja nicht, was du mit dem "H" vor dem Opel hast, aber wenn er sagt, das er das Auto nur ein paar mal im Jahr braucht, dann ist es totaler quatsch den A6 zu behalten, denn er hat schon selber die Punkte genannt, die gegen den A6 sprechen.
Für 2500 an den Händler weggeben und gut ist 😉
Sagt herzlich wenig über deren Zustand aus, aber in Anbetracht des Alters wahrscheinlich auch Schrott...
Zitat:
Orignal geschrieben von Sagi
Du hattest aber einen Avant, der locker 500€ mehr wert ist...
Recht haste. Hab Deinen Beitrag nicht gesehen, bin ja aber trotzdem zum Schluss gekommen "2500 und gut"..😁
Hab grad mal geschaut, die Kurse sind echt im Keller. Schon traurig für so ein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Broflow
...
Hab grad mal geschaut, die Kurse sind echt im Keller...
Man findet aber keinen mit dem Alter und nur 100.000 km, will ich noch mal betonen.
Zitat:
Man findet aber keinen mit dem Alter und nur 100.000 km, will ich noch mal betonen.
... dann hilft nur, ihn über die üblichen Börsen anzubieten. Es wird Leute geben, die die Reparaturen gegenrechnen - da helfen alle 100.000 km nicht. Es wird vielleicht Leute geben, denen die 100.000 km über alles gehen - die musst Du finden.
Viele werden vermutlich einen späteren Baujahrs mit eben mehr km bevorzugen, mit Gebrauchsspuren, aber ohne diese Art der Beschädigungen.
Und ja, es werden einige anrufen mit "beste Preis" - aber das gehört zum Autoverkauf dazu. Angebot und Nachfrage.
Wenn Du emotional an dem Auto hängst und einen hohen Preis erzielen möchtest, wird es m. E. bei dem Alter und dem Zustand, 100.000 km hin oder her, schwer.
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von francwalter
Man findet aber keinen mit dem Alter und nur 100.000 km, will ich noch mal betonen.Zitat:
Original geschrieben von Broflow
...
Hab grad mal geschaut, die Kurse sind echt im Keller...
Nur sind die km meiner Meinung nach bei dem Zustand eher nebensächlich.
Ein Grossteil der Interessenten, welche nach einem 4B in der Preisregion schauen, wollen ein günstiges Auto (auf die Anschaffung bezogen). Ich denke die meisten würden auch mehr km in kauf nehmen, wenn der Allgemeinzustand besser wäre, was bei vielen der angebotenen A6 mitunter der Fall ist.
Meiner war mit km stand von 190,000tausend für 1500euro verkauft
Die preise sind im keller verkauf denn für 2,500 mehr kriegste nicht sei froh überhaupt das die so viel geben,
So ist es, so ein rumgemache wegen so einer runtergewirtschafteten Karre ohne Ausstattung...
Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
Meiner war mit km stand von 190,000tausend für 1500euro verkauftDie preise sind im keller verkauf denn für 2,500 mehr kriegste nicht sei froh überhaupt das die so viel geben,