Zeitwert Audi A6 EZ 99
Hallo,
mein Schwiegeronkel kann nicht mehr Auto fahren und will daher seinen Audi verkaufen.
Es ist ein Audi Quattro A6, 2.8 Liter, EZ 99 mit (nur) 99.000 Kilometer.
Wir (die Kinder) sollen ihn (den Audi) nun irgendwie verkaufen.
Beim Audihändler war mein Schwager schon, der will ihn aber nicht.
Ich wollte nun erst mal hier fragen, was so einer noch ganz grob gesagt wert ist.
Ich weiß jetzt auch nicht ob es ein 4B oder ein Allroad 4B ist, der Wagen schaut jedenfalls gar nicht wie ein Geländewagen aus.
Ich habe schon mal in irgendwelchen Autobörsen geschaut, bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob das dann vergleichbar ist, jedenfalls las ich dort was von ca. 7000.- Euro, kommt das hin?
Oder wo soll ich da sinnvollerweise nachschauen am Besten?
Danke!
franc
Beste Antwort im Thema
Hey..., jetzt kommt...!!!
Eure Zankerei über vergangene Tage und vergangene Preise helfen dem Fragesteller doch nix...
Seid doch bitte so gut und helft dem Fragesteller für ihn eine Antwort zu finden...
Danke!🙂
88 Antworten
Es ist ein normaler A6 vorfacelift je nach Ausstattung und wartungszustand kriegst du 2000-3000 Euro.
kommt auch immer auf die Ausstattung an und wie er von außen aussieht
und wie der Technische zustand ist
so kann man das nie sagen wenn man wenig Daten und Bilder hat
Aus kürzlicher Erfahrung kann ich Dir sagen, das kaum ein Privatmann bereit ist, so ein Auto zu kaufen. 1.zu alt, 2. säuft zuviel. 3. Reparaturen sauteuer.
Von den Export Händlern bekommst Du nach langem Verhandeln max. 2400,- Euronen. Ist leider nicht zu ändern. Wünsche viel Glück und gute Verhandlungen!
Gruß Manfredo
Jetzt macht das Auto mal nicht ganz so runter, mit 100tkm sollte er sich durchaus noch verkaufen lassen wenn er optisch gut da steht und auch halbwegs gut ausgestattet ist.
Aber 7000€ halte ich auch für einen Utopisch, das wirst du nie für das Auto bekommen.
Ein paar Bilder und ein paar Infos zur Ausstattung wären praktisch.
Ähnliche Themen
ich habe für mein mit 120 tkm gelaufen, tempomat, FIS, Xenon neuen TÜV Zahnriemen Tausch 8x Bereift usw. 3400 bezahlt
es ist auch ein 2,8 aber ohne quattro
7000 sind definitiv zu viel aber wenn du ein wenig zeit hast dann stell ihn für 4200 rein und dann kannst du ihn wenn die Ausstattung gut ist für 3800 verkaufen
Danke!
Das sind ja schon mal eindeutige Richtungen, da hatte ich mich zuvor wohl gründlich verkuckt.
Wahnsinn, wie viel Wert ein Auto nach 14 Jahren verliert 😉
Leider habe ich keine Bilder, nicht mal den Schein, da der Onkel absolut technophob ist und weder Internet noch Fotoapparat hat.
Er ist ein emeritierter Priester 🙂
Aber der Wagen schaut sehr gepflegt aus, soweit ich mich erinnere und Inspektionen hat der sicher jede vorgeschriebene gemacht, ich gehe also davon aus, dass die Karre in einem formidablen Zustand ist, trotz Alters.
Er wollte ihn uns schon schenken, aber wir haben schon ein gerade frisch repariertes Auto, einen Corsa B, der nur 5-6 Liter Benzin braucht.
Was kann der Audi denn an teurer Ausstattung haben?
Dann frag ich noch mal, das müsste er dann schon wissen.
Zitat:
Original geschrieben von francwalter
Er wollte ihn uns schon schenken, aber wir haben schon ein gerade frisch repariertes Auto, einen Corsa B, der nur 5-6 Liter Benzin braucht.
Nimm den Audi und spendier der Kiste eine Gas-Anlage dann bist zumindest bei den reinen Kraftstoffkosten in einem ähnlichen Bereich und hast ein wertigeres Auto.
Wichtig für den Verkauf in der oberen Mittelklasse sind Sachen wie Navi, Leder und evtl wünschen sich viele noch eine PDC. Und jeder weitere Knopf am Armaturenbrett ist natürlich ein Pluspunkt der das Auto besser verkäuflich macht.
Hallo.
Vielleicht gäbe es ja in Eurer Familie Bedarf an einem solchen Auto..., wenn die Wartungen tatsächlich durchgeführt wurden ist das eine an und für sich sehr gute Gelegenheit, an ein solches doch gutes Auto zu kommen...
Klar, der Wagen ist nicht mehr der jüngste, aber allen Unkenrufen zu Trotze..., diese Autos sind schon gute Autos...
Eine Reparatur ist immer zumindest ärgerlich, aber man darf nicht vergessen, dass man für kleines Geld hier schon eine ordentliche Limousine bekommt..., und eine ordentliche Fahr- und Reisequalität.
Das steht völlig ausser Frage.
Wollte nur anmerken, dass das vielleicht ja tatsächlich für Euch eine Alternative sein könnte.
Ein schneller "Muss-Verkauf" bringt sicher nur kleines Geld für den Wagen.
Eine innerfamiliäre Übernahme vielleicht noch weniger Geld..., aber zumindest wäre das dann ggf noch für etwas gut...😉
Zitat:
Original geschrieben von francwalter
Danke!
Das sind ja schon mal eindeutige Richtungen, da hatte ich mich zuvor wohl gründlich verkuckt.
Wahnsinn, wie viel Wert ein Auto nach 14 Jahren verliert 😉
Naja so viel ist das gar nicht,inkl den Restwert sind das keine 1500€ pro Jahr.
Ich kann deiner Rechnung jetzt nicht ganz folgen. 1500€ pro Jahr? Gehen wir mal von 5000€ Restwert aus, komme ich bei 14 x 1.500 + 5000 auf 26.000€. Das war aber bei weitem nicht der Neupreis.
Meiner hatte 113.000 Mark gekostet. Der Einfachheit halber durch 2 Teilen bedeutet 56.500€. Bei 5000€ Restwert sind das ca. 3.650€ pro Jahr an Wertverlust.
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Ich kann deiner Rechnung jetzt nicht ganz folgen. 1500€ pro Jahr? Gehen wir mal von 5000€ Restwert aus, komme ich bei 14 x 1.500 + 5000 auf 26.000€. Das war aber bei weitem nicht der Neupreis.Meiner hatte 113.000 Mark gekostet. Der Einfachheit halber durch 2 Teilen bedeutet 56.500€. Bei 5000€ Restwert sind das ca. 3.650€ pro Jahr an Wertverlust.
Wo hast die Zahlen her?
HIER war mal ein Thread dazu, ein 2.4 lag bei einem Grundpreis von rund 32.000€, lassen wir also den 2.8 der Einfachheit halber einfach 40.000€ gekostet haben. Bei Deinen 5.000€ Restwert sind es 2.500€ Wertverlust p.a. Denk mal die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Wo hast die Zahlen her?Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Ich kann deiner Rechnung jetzt nicht ganz folgen. 1500€ pro Jahr? Gehen wir mal von 5000€ Restwert aus, komme ich bei 14 x 1.500 + 5000 auf 26.000€. Das war aber bei weitem nicht der Neupreis.Meiner hatte 113.000 Mark gekostet. Der Einfachheit halber durch 2 Teilen bedeutet 56.500€. Bei 5000€ Restwert sind das ca. 3.650€ pro Jahr an Wertverlust.
HIER war mal ein Thread dazu, ein 2.4 lag bei einem Grundpreis von rund 32.000€, lassen wir also den 2.8 der Einfachheit halber einfach 40.000€ gekostet haben. Bei Deinen 5.000€ Restwert sind es 2.500€ Wertverlust p.a. Denk mal die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
...und gehen wir mal von den hier schon erwähnten 3800€ aus kommen wir ca. 1500€ p.a.
+/- ein paar hundert euronen
@ Shibi_:: wenn dein 2,7 1999 schon 56.500€ gekostet hat dann muss der ja für weit über 15.000€ Extras gehabt haben,der Neupreis lag im Jahre 2000 bei ca. 39.000 €
Hier auch nochmal was zum Thema Wertverlust bei deinem 2,7
da sind wir schon mal weit unter den 1500€
http://www.autokostencheck.de/.../Zitat:
HIER war mal ein Thread dazu, ein 2.4 lag bei einem Grundpreis von rund 32.000€, lassen wir also den 2.8 der Einfachheit halber einfach 40.000€ gekostet haben. Bei Deinen 5.000€ Restwert sind es 2.500€ Wertverlust p.a. Denk mal die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Der Grundpreis lässt sich ganz einfach verdoppeln wenn man ein bisschen Ausstattung ankreuzt. 😉
Alleine das große Navi mit bose schlägt schon mit fast 4000€ Aufpreis zu buche, Alufelgen 1000€, Schiebedach 1000€, Leder 1000€, Elektrische Sitze 1000€, MuFu Lenkrad 1000€, Autotelefon 1000€, Standheizung 1000€, Xenon 1000€, selbst Metalliclack sind fast 750€ extra. Und das sind nur die großen Sachen. Alleine mit dem "Kleinzeug" für 100-500€ bekommst du den Preis schon in ungeahnte Höhen.
Also nur vom Grundpreis auszugehen halte ich für nicht ganz korrekt.
Den Preis meines Dicken habe ich aus alten Unterlagen des Vorbesitzers entnommen, der hatte noch die Kaufunterlagen. 😉
Ist allerdings auch ein 2.7T und kein 2.8er. Dürfte also schon vom Grundpreis her teurer gewesen sein.
Zitat:
Hier auch nochmal was zum Thema Wertverlust bei deinem 2,7
da sind wir schon mal weit unter den 1500€
http://www.autokostencheck.de/.../
Das ist der kommende Wertverlust den man dort sieht. Ein Auto das inzwischen nichts mehr Wert ist kann auch nichts mehr an Wert verlieren. 😉
Wenn ich von den dort angegebenen 38.650€ Grundpreis ausgehend rechne komme ich bei dem dort angegebenen Restwert von 2120€ auf 2609€ Wertverlust pro Jahr. Und das ist wie gesagt nur das nackte Auto ohne irgendwelche Sonderausstattung.