Zeitumstellung manuell
Ich war etwas überrascht die Sommerzeitumstellung manuell am Bordcomputer durchführen zu dürfen. Wie bescheuert muss man eigentlich sein, um bei einem fahrbaren Computer wie dem F30 das Feature automatische Sommerzeitumstellung zu vergessen.
Beste Antwort im Thema
Ich war etwas überrascht die Sommerzeitumstellung manuell am Bordcomputer durchführen zu dürfen. Wie bescheuert muss man eigentlich sein, um bei einem fahrbaren Computer wie dem F30 das Feature automatische Sommerzeitumstellung zu vergessen.
272 Antworten
Warum dümpelt der Gewinn pro Auto bei Mercedes so vor sich hin? BMW will und hat es halt über einen anderen Weg gelöst. So ist es doch immer wieder... irgendein Extra bekommste nur "mit durch die Hintertür", wenn Du ein anderes Extra bestellst... wie z.B. Spiegelabsenkung bei elektrischen Sitzen oder abblendbaren Außenspiegeln...
Wer das nicht will hat genug Alternativen...
Hi,
habe jetzt alle Beiträge gelesen...leider bin ich nicht schlauer geworden...
Fakt ist, manche können den Haken setzen, manche nicht.
Kann jemand jetzt belastbar sagen, was Voraussetzung ist???
Ich habe den F31 (10/2012) mit Nav. Prof. und Connected Drive. Kein Internet.
Ich kann leider kein Haken setzen.
Wäre echt dankbar, wenn hier einer Licht ins Dunkel bringen könnte...
Grüße
GP1198
Ich habe den F31 (01/2013) mit Nav. Prof. und Connected Drive. Kein Internet aber die große FSE und kann den Haken setzen.
Nach Information der BMW Kundenbetreuung 089 125016080 ist das Feature automatische Zeitumstellung für F30 Fahrzeuge generell nicht verfügbar. Ein Zusammenhang mit Navi Pro wurde nicht bestätigt.
Ähnliche Themen
Ich denke das es ab 01.2013 oder 12.2012 eine neuere Navi Prof.gab bzw. reinkam
und ab da dieser Haken vorhanden ist. (leider)
Ich habe 01.2013 und hab denn Häkchen.
Änderungen waren zb. Usb gibts bei mir nur in der Mittelarmlehne und vorher gab es zusätzlich im handschuhfach (für updates). Und der Navi Rechner wurde Schneller........etc.....
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Street VI
Da stelle ich mir die Frage:Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Es ist ja gelöst und wird sicherlich beim Navi Prof. über das GPS-Zeitsignal gelöst sein...
Zitat:
Original geschrieben von Street VI
, dennZitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wo ist dieser Haken?
Zitat:
Original geschrieben von Street VI
Connected Drive hat unserer nicht, vielleicht liegts wirklich daran. 😕Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Ich habe das Navi Pro und da gibt es keinen Haken.
Baujahr 2012 oder 2013?
Hi,
meiner (gebaut am 10.05.2013) hat das Navi Prof. ohne weitere Extras (kein ConnectedDrive, kein Internet, kein ...)
Einstellung siehe Anhang Bild-1, anschließend folgt Medlung Bild2.
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,meiner (gebaut am 10.05.2013) hat das Navi Prof. ohne weitere Extras (kein ConnectedDrive, kein Internet, kein ...)
Einstellung siehe Anhang Bild-1, anschließend folgt Medlung Bild2.
Ja, das scheint das neue Navi zu sein. Beim alten klappen die drungerliegenden Seiten nicht so nach hinten weg und die Farbgebung ist auch anders.
Also, ein A4 aus dem Jahr 2010 hat eine Funkuhr, und das ohne Navi.
Und ich denke, dass Audi auch weltweit Autos verkauft.
Zitat:
Ich denke das es ab 01.2013 oder 12.2012 eine neuere Navi Prof.gab bzw. reinkam
und ab da dieser Haken vorhanden ist. (leider)
Ich habe 01.2013 und hab denn Häkchen.
Änderungen waren zb. Usb gibts bei mir nur in der Mittelarmlehne und vorher gab es zusätzlich im handschuhfach (für updates).
Das klingt plausibel. Unserer hat keine automatische Zeitumstellung, dafür einen USB-Anschluss im Handschuhfach.
Zitat:
Baujahr 2012 oder 2013?
31.5.2012 ist Produktionsdatum.
Zitat:
Beim alten klappen die drungerliegenden Seiten nicht so nach hinten weg
Sehr richtig! Wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen auf den Bildern!
Scheint als ob das Problem geklärt wäre 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Coengel
Also, ein A4 aus dem Jahr 2010 hat eine Funkuhr, und das ohne Navi.
Und ich denke, dass Audi auch weltweit Autos verkauft.
So ist es!
Einer von vielen Punkten, weshalb hier Audi mit dem MMI ganz klar "Vorsprung durch Technik" gegenüber dem BMW-iDrive-System mit Navi etc. demonstriert.
Ich verstehe einfach nicht, weshalb sowas technologisch Einfaches bei BMW bewusst oder unbewusst bisher weggelassen wurde oder nur mit (natürlich) kostenpflichtiger Zusatzausstattung verfügbar ist.
Meiner F31 (05/2013) mit Navi Prof hat diese Option nicht. 🙁
Connected Drive gibt es in der Schweiz (noch) nicht. Die Optionen S6ALA BMW Live & S6NRA Apps habe ich jedoch. Vielleicht ist die Möglichkeit ja auch noch länderspezifisch. Geht es denn bei jemanden aus der Schweiz?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
RDS ist nach einem DIN-Standard normiert und ist prinzipiell ein europäisches System. In China oder den USA wird das so nicht funktionieren.
Das ist doch scheißegal. Ein RDS-Empfänger ist verbaut und wird auch benutzt, BMW war nur zu faul oder geizig das kostenlos mitgelieferte Zeitsignal auch noch auszulesen.
Man kann das natürlich mit "aber in China funktioniert das dann doch nicht!" schönreden, wenn man unbedingt muss.
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Das ist doch scheißegal. Ein RDS-Empfänger ist verbaut und wird auch benutzt, BMW war nur zu faul oder geizig das kostenlos mitgelieferte Zeitsignal auch noch auszulesen.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
RDS ist nach einem DIN-Standard normiert und ist prinzipiell ein europäisches System. In China oder den USA wird das so nicht funktionieren.
Man kann das natürlich mit "aber in China funktioniert das dann doch nicht!" schönreden, wenn man unbedingt muss.
Lass doch den Stammtisch einfach mal draußen! Ich habe wenig Lust mich mit Argumenten, die die Worte "scheißegal", "faul" und "geizig" in den Vordergrund stellen auseinanderzusetzen.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass ich die Tatsache, dass nicht automatisch auf Sommerzeit umgestellt wird, gut finde. Wenn für mich die Welt aber eben nicht so einfach ist, als dass ich denke, dass BMW das wegen simpler Faulheit seit Jahren vergessen hat einzubauen und stattdessen versuche sachlich einen Grund zu dafür zu erkennen, dann hat das nichts mit schönreden zu tun.
Ich finde nur die Schlussfolgerung nicht logisch, davon auszugehen, dass bei BMW nur Vollidioten arbeiten, sonst hätten sie sowas wie den F30 gar nicht zustande gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich finde nur die Schlussfolgerung nicht logisch, davon auszugehen, dass bei BMW nur Vollidioten arbeiten, sonst hätten sie sowas wie den F30 gar nicht zustande gebracht.
aber irgendeinen Grund muss es doch geben, weshalb die BMW-Ingenieure dieses einfache feature nicht mitliefern.
Deine Erklärung, es könnte eventuell inkompatibel mit aussereuropäischen Märkten sein, zieht dabei genau so wenig wie Geiz oder Faulheit.
Also warum?