Zeit für Kirmesfarben
Hallo Golfgemeinde,
hab gestern noch mal in den Konfigurator geschaut.
Bin mir nicht sicher, ob ich bisher einfach bei den Farben nie so weit nach unten gescrollt habe, aber die Farbpalette gibt ja einiges an Kirmesfarben her.
Bestellt das auch einer, zumal es fast 2000 Euro extra kosten kann?
Gruß
Billy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aotearoa76
Hallo,echt interessant zu lesen, was ihr so über die Sonderfarben denkt.
Hab auch echt lange überlegt, was ich nun wg. der Farbe für meinen Golf6 mach...
Die Standardfarben gefielen mir einfach nicht so gut, ich wollte mal was Bunteres und hab Mercatoblau genommen, da ich einen richtigen Farbkontrast zu den dunklen Scheiben (Sportpaket Siena) wollte.Die Lieferzeit hat sich bei mir wg. der Farbe nicht nach hinten verschoben.
Ciao
Ich sags ganz offen....der Preis ist nicht nur unverschämt, sondern schon hinter der Schmerzgrenze!!! Mercato Blau war vor nicht allzu langer Zeit eine ganz "normale" Farbe, kein Wucherpreis. Mein altes "Violett Touch Perleffekt", welche auf meinem Polo Genesis war, soll jetzt auch knappe 2000 Euro kosten. Das ist extrem lächerlich!
Hätte gerne wieder das Violett gehabt, aber bei diesen Preisen: nein Danke!
54 Antworten
Ein Freund von mir hat diese Woche den 6er in Violett Touch Perleffekt bestellt, 1800€ Aufpreis und nochmals 3 Wochen auf die Lieferzeit draufgepackt wegen der Sonderlackierung. Man sammelt in WOB wohl Aufträge mit gleicher Lackierung und stellt dann für mehrere Autos die Lackierstraße für das Violett ein. Man kann darüber streiten, wo man Geld spart oder für Extras ausgibt. Die einen wollen mehr Interieur oder Exterieur, andere halt eine tolle Farbe. Immerhin schaut man einige Jahre darauf, ich kann das nachvollziehen. Ist doch eigentlich gut, dass VW (und auch Ford) mittlerweile sehr viele Farben anbieten.
Hab damals auch mein Cabrio umlackieren lassen, hat mehr als 2500€ gekostet...
PS: die Suche hilft nichts: hat hier jemand den Golf 6 schon in Violett zuhause und ein Bild davon? Oder ist es tatsächlich die gleiche Farbe der "Genesis" Sondermodelle der 90er?
Es gibt ´ne Menge toller Sonderlackierungen.
(Moonlightblue 😎
gab es damals im Golf II GTI Ed.Blue - wenn sich die älteren unter uns noch erinnern können 😛 )
Zu Zeiten des 4er Golfs haben diese Sonderlackierungen nur soviel Aufpreis
gekostet wie eine reguläre Metallic-Lackierung für den damaligen A4.
VW hat jetzt mittlerweile leider gewaltig an der Preisschraube gedreht. 😠
Ich bezweifel das man von dem Aufpreis etwas nennenswertes wieder reinholt (wie bei den meisten Extras)
Da viele Autos heute geleast werden, ist dies von der Restwertkalkulation
auch immer eine Unbekannte. Da gehen viele Leasinganbieter lieber
auf Nummer sicher á la Silber-, Schwarz- oder Dunkelblau metallic.
Für die Mexikaner hingegen gibt´s leider keine Sonderlackierungen.
Für den amerik. Markt ist wiederum LaserBlue für den JettaWagon bestellbar,
für den deutschen Golf Variant ist dieses sportliche Blau leider nicht erhältlich 🙁 (haben will)
Aber dafür beim Beetle Cabrio, diese Politik verstehe wer will...
Danke für die Antwort!
Habe einen "Sonderlack-Thread" für den 6er Golf eröffnet, vielleicht gibt es bald dort einige Bilder zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Oder ist es tatsächlich die gleiche Farbe der "Genesis" Sondermodelle der 90er?
Hättest du meinen Post zuvor gelesen würde sich die Frage nicht mehr stellen....
Ähnliche Themen
Habe heute Mittag, auch mit der so oft angepriesenen SUFU, nichts passendes gefunden. Habe letztendlich über 40 Seiten gelesen und mit Verlaub, danach hatte ich keine Lust mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Habe heute Mittag, auch mit der so oft angepriesenen SUFU, nichts passendes gefunden. Habe letztendlich über 40 Seiten gelesen und mit Verlaub, danach hatte ich keine Lust mehr...
aso...mein Post war ja nur im selben, noch kleinen Thread. 1 Seite zuvor. 🙄
Jo... und Bilder hätte ich dir gerne gemacht...aber bei 2000 Teuronen können die sich das Violett in die Haare schmieren. Das zahl ich definitiv nicht. Obgleich ich die Farbe wirklich gerne haben würde.
Zitat:
Original geschrieben von Coasterblog
Jo... und Bilder hätte ich dir gerne gemacht...aber bei 2000 Teuronen können die sich das Violett in die Haare schmieren. Das zahl ich definitiv nicht. Obgleich ich die Farbe wirklich hätte haben wollen (ey, klasse Deutsch ^^)
Ich kann mir den Lack wohl auch bei Google-Bilder suchen, also die Genesis Polos und Cabrios vom Golf. Damals fand ich den Lack klasse. Mal sehen wie der 6er damit wirkt. Bilder kommen dann, wenn der im Juli da ist.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
So habe nachgefragt, der Wagen kommt vom Band und wird entweder von Hand oder per Roboter in einer extra Lackkabine lackiert. Tauchbad etc. ist wie bei jedem anderen Auto.Ob das besser oder schlechter ist sei dahingestellt, darüber gibts auch viele Gerüchte aber das ist alles unbestätigt.
Herzlichen Dank fürs Nachfragen! War ne interessante Info. Dann bin ich ja mal gespannt, ob beim Lackieren der Sonderfarben auch gewisse Stellen "vergessen" werden, wie es wohl bei schwarzen Gölfen nicht unregelmäßig vorkommt (siehe Thread "Lackierfehler"😉...
Ja wie gesagt, da gibt es die unterschiedlichsten Gerüchte, wäre schön wenn hier jemand aus der Produktion wäre der das genauer wüsste, bin leider Büroling und habe da nicht den genauen Einblick.
Btw. ganz davon ab wollte ich dem Threadersteller ein Kompliment machen, ich muss immer wieder lachen wenn ich den Titel lese 😁 ... erinnert mich immer an "Zeit für Teletubbis" die waren ja auch bunt 😁 ...
Warum kann man eigentlich diese ganzen schicken Sonderlackierungen vergessen, sobald man sich für ein R-Line Exterieur entscheidet? Das frustriert mich: Da überlegt man sich, seinem 6er Golf durch das Exterieur eine individuelle Note zu geben, und dann wird man auf der anderen Seite wieder beschränkt und kann nur die langweiligen Standard-Farben wählen.
Ich hab mir das Deep Blue einfach mal gegönnt, hat mir am Ver R auch gut gefallen. Leider muss ich noch einiger Zeit warten bis es bilder gibt. 😉