Zeit für Kirmesfarben
Hallo Golfgemeinde,
hab gestern noch mal in den Konfigurator geschaut.
Bin mir nicht sicher, ob ich bisher einfach bei den Farben nie so weit nach unten gescrollt habe, aber die Farbpalette gibt ja einiges an Kirmesfarben her.
Bestellt das auch einer, zumal es fast 2000 Euro extra kosten kann?
Gruß
Billy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aotearoa76
Hallo,echt interessant zu lesen, was ihr so über die Sonderfarben denkt.
Hab auch echt lange überlegt, was ich nun wg. der Farbe für meinen Golf6 mach...
Die Standardfarben gefielen mir einfach nicht so gut, ich wollte mal was Bunteres und hab Mercatoblau genommen, da ich einen richtigen Farbkontrast zu den dunklen Scheiben (Sportpaket Siena) wollte.Die Lieferzeit hat sich bei mir wg. der Farbe nicht nach hinten verschoben.
Ciao
Ich sags ganz offen....der Preis ist nicht nur unverschämt, sondern schon hinter der Schmerzgrenze!!! Mercato Blau war vor nicht allzu langer Zeit eine ganz "normale" Farbe, kein Wucherpreis. Mein altes "Violett Touch Perleffekt", welche auf meinem Polo Genesis war, soll jetzt auch knappe 2000 Euro kosten. Das ist extrem lächerlich!
Hätte gerne wieder das Violett gehabt, aber bei diesen Preisen: nein Danke!
54 Antworten
Hallo,
echt interessant zu lesen, was ihr so über die Sonderfarben denkt.
Hab auch echt lange überlegt, was ich nun wg. der Farbe für meinen Golf6 mach...
Die Standardfarben gefielen mir einfach nicht so gut, ich wollte mal was Bunteres und hab Mercatoblau genommen, da ich einen richtigen Farbkontrast zu den dunklen Scheiben (Sportpaket Siena) wollte.
Die Lieferzeit hat sich bei mir wg. der Farbe nicht nach hinten verschoben.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von aotearoa76
Hallo,echt interessant zu lesen, was ihr so über die Sonderfarben denkt.
Hab auch echt lange überlegt, was ich nun wg. der Farbe für meinen Golf6 mach...
Die Standardfarben gefielen mir einfach nicht so gut, ich wollte mal was Bunteres und hab Mercatoblau genommen, da ich einen richtigen Farbkontrast zu den dunklen Scheiben (Sportpaket Siena) wollte.Die Lieferzeit hat sich bei mir wg. der Farbe nicht nach hinten verschoben.
Ciao
Ich sags ganz offen....der Preis ist nicht nur unverschämt, sondern schon hinter der Schmerzgrenze!!! Mercato Blau war vor nicht allzu langer Zeit eine ganz "normale" Farbe, kein Wucherpreis. Mein altes "Violett Touch Perleffekt", welche auf meinem Polo Genesis war, soll jetzt auch knappe 2000 Euro kosten. Das ist extrem lächerlich!
Hätte gerne wieder das Violett gehabt, aber bei diesen Preisen: nein Danke!
Ja, das stimmt wirklich, dass die Farben schweineteuer sind!
Vor nicht allzu langer Zeit haben Sonderfarben noch ein Drittel oder weniger vom heutigen Preis gekostet...
Klar, kann gut nachvollziehen, dass man es sich da echt schwer überlegt, ob man überhaupt Geld für so ne teure Extrafarbe ausgibt - und beim Polo wars Serienfarbe, das stimmt...
Naja... habs jetzt aber trotzdem genommen, weil ich den Golf mindestens 5 Jahre behalten will und ich ein fröhliches Blau haben wollte (dieser Golf ist das erste Auto für mich, das ich wirklich so kaufen kann, wie ich es gern möchte, davor hatte ich immer gebrauchte Gölfe in gedeckten Farben, die ich mir nicht wirklich aussuchen konnte...). Alternative wäre für mich Blue Graphit gewesen, aber das gefiel mir nicht sooo hundertprozentig und war mir dann mit den dunklen Scheiben, die ich ja krieg, einfach insgesamt zu dunkel.
Wenn hier jemand auch Mercatoblau bestellt hat, würd ich mich über eine Nachricht freuen - hoff, ich bin nicht ganz allein in Deutschland mit dem 6er in der Farbe. ;o)
LG
ich hätte eigentlich auch wieder gerne ein "blau" am GTI ! Mercatoblau sieht schon klasse aus - aber fast 2.000,-- Euro ist doch Wahnsinn.
In der Autostadt steht auch ein blauer GTI - kennt einer die Farbe ?
Ähnliche Themen
Wenn man seine Anzeige nur in der lokalen Wochenendausgabe schaltet, geb ich Dir recht. Aber in Zeiten des World Wide Web wird sich auch für jede Sonderfarbe ein Käufer finden, der bereit ist, ein paar Hunderter mehr für etwas Exklusivität bei einem Gebrauchten zu zahlen. Ich hab's selbst erlebt, als ich 2003 mein 7 Jahre altes 3er Coupé verkauft hab. Konnte mich im Gegensatz zu vielen Ladenhütern mit vergleichbarer Ausstattung und günstigerem Preis vor Anrufen kaum retten und hab schließlich satte 700 Euro über Durchschnitt gekriegt. Der Name der Farbe (Blau-Metallic) fällt mir gerade nicht mehr ein, aber Bekannte von mir haben es immer als "viel zu grell" bezeichnet...
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Kennt einer die Farbe vom Golf 5 R 32 - das blau war auch geil !
Deep Blue Perleffekt, einfach unten in Sig klicken.
Zitat:
Ob die Jungs im Werk nun die oder die Farbe in den Computer eintippeln, sollte den Lackierprozess nicht weiter stören
Naja das ist nicht ganz richtig, das Fahrzeug wird dafür komplett aus der Produktion genommen, verladen in eine Lackiererei gefahren und danach wieder "aufs Band" gebracht. Das ist schon etwas umständlicher als nur Knöpfchen drücken 🙂 ....
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Naja das ist nicht ganz richtig, das Fahrzeug wird dafür komplett aus der Produktion genommen, verladen in eine Lackiererei gefahren und danach wieder "aufs Band" gebracht. Das ist schon etwas umständlicher als nur Knöpfchen drücken 🙂 ....Zitat:
Ob die Jungs im Werk nun die oder die Farbe in den Computer eintippeln, sollte den Lackierprozess nicht weiter stören
laufen die Fahrzeuge nicht durch eine Lackierstraße, wo nur der entsprechende Lack eingestellt werden muss? Oder gibt es für die Sonderfarben eine andere Lackierstraße?
Genau, die wechseln ja nicht für einen gelben Golf die kompletten Düsen aus, man macht 400 rote dann 400 schwarze usw. auf verschiedenen Lackbahnen. Für Sonderfarben muss der Wagen vom Band, wenn ich mich nicht irre ist die Lackiererei für Sonderfarben noch nichtmal im Werk sondern auserhalb (je nach Produktionsstätte). Bin aber morgen in WOB dann frag ich mal nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Genau, die wechseln ja nicht für einen gelben Golf die kompletten Düsen aus, man macht 400 rote dann 400 schwarze usw. auf verschiedenen Lackbahnen. Für Sonderfarben muss der Wagen vom Band, wenn ich mich nicht irre ist die Lackiererei für Sonderfarben noch nichtmal im Werk sondern auserhalb (je nach Produktionsstätte). Bin aber morgen in WOB dann frag ich mal nach 😉
Au ja,
das wär echt nett!
Ich hab irgendwo gelesen, dass die Sonderfarben nicht außerhalb lackiert werden, sondern dass es wohl für die Lackierroboter gar kein Problem wäre, ständig zwischen den Lackfarben zu wechseln, weil die Düsen wohl nach jedem Auto gereinigt werden...
Danke fürs Nachfragen!
Die Marketingpolitik mit den Farben finde ich schon eine Frechheit:
Einzigste kostenfreie Farbe ist candyweiß (sag mal sind wir bei Henry Ford in den 20er Jahren ? Nur daß es da halt schwarz war ??)
Tornadorot und simples Unischwarz kosten bereits (wenn auch nur marginale) Aufpreise. Gut, daß für Metalliclack und Perleffectlack Aufpreis verlangt wird, laß ich mir ja noch einigermaßen gefallen.
Aber wenn ich sehe daß nur als Beispiel British Racing Green (was eigentlich ein relativ simpler Metalliclack ist, der früher und bei anderen Herstellern für Peanuts-Aufpreise zu haben war hier als Sonderfarbton für heftig Kohle gilt wird es einen schon ganz anders.
Ganz zu schweigen davon, wenn man außer schwarz, weiß, rot, silber oder Blauton eine andere Farbrichtung (wie Gelb oder Grün bevorzugt). Dann findet man diese ausschließlich im Individualprogramm für knapp 2000 EUR aufwärts. Super. Dagegen ist der Aufpreis für das Navi regel-recht ein Schnäppchen.
Die sollen doch mal die Kirche im Dorf lassen. Es ist immer noch "nur" ein Golf und kein Luxusauto, wo es egal ist ob man 20.000 EUR oder 35.000 EUR an Extras verbaut.
So geht allein für den Lack ungefähr 2000 EUR flöten, dazu ein Navi mit CD-Wechsler, Sportpaket mit Alus und DCC, Climatronic, Multifunktionslenkrad etc. und schon wird zum Grundpreis mindestens 10.000 EUR mehr fällig. Und da rede ich noch nicht mal von Features wie Lederausstattung, Standheizung, Xenon, DSG und Co.
Dabei hat man für diese Ausstattung gar nicht allzu zu tief in der Aufpreisliste gewühlt. Nur bekäme man für den Preis eines so ausgestatteten Golf vermutlich schon einen Passat.
So habe nachgefragt, der Wagen kommt vom Band und wird entweder von Hand oder per Roboter in einer extra Lackkabine lackiert. Tauchbad etc. ist wie bei jedem anderen Auto.
Ob das besser oder schlechter ist sei dahingestellt, darüber gibts auch viele Gerüchte aber das ist alles unbestätigt.
Hallo,
es sollen auch noch andere Farben als auf den Konfiguratorlisten machbar sein, alles eine Frage des (Auf)preises. Ich hatte vor Jahren mal überlegt, mir einen R32 ab Werk in RAL 6014 (olivgrün) lackieren zu lassen 😎, habe dann aber auf eine Anfrage verzichtet. Aber inzwischen gibts ja die Lackfolien, die Lösung halte ich für besser. Einfach den Wagen in gängiger Grundfarbe bestellen und dann umfolieren lassen. Obwohl das beim Preis ja fast keinen Unterschied mehr macht (?).
Dass allerdings früher gängige Serienfarben nun als Sonderfarben verkauft werden, finde ich auch etwas merkwürdig.