Zeigt mir Eure Tieferlegung
Ich brauche Inspiration und würde deshalb gern Bilder von Eueren tiefergelegten 4ern sehen. Zusammen mit Bilder teilt Ihr bitte auch Name des Herteller und Tieferlegung in mm.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Der 4er ist der erste BMW, der in der Werksausführung optimale Höhe hat. XDrive Nutzer haben mit dem Schnitzersatz eine tolle und günstige Alternative das Fahrzeug quasi auf Normalniveau zu bringen und damit sogar noch die Fahrdynamic zu steigern.
Alles Tiefere ruiniert leider diese schicke Kombination aus Eleganz und Sportlchkeit, die BMW dem Vierer mitgegeben hat. Und wenn man sich bei so einem Auto fragen muss, ob man noch durch eine Tiefgarage fahren kann, ist man wohl übers Ziel hnaus geschossen oder in den späten 80ern hängengeblieben.
654 Antworten
Zitat:
@F36MT schrieb am 7. Februar 2018 um 17:23:04 Uhr:
So nun ist es passiert, die eibach federn sind verbaut..
Vorne ist er perfekt aber hinten ist er gar nicht runtergekommen.
Meint ihr der setzt sich mit der zeit noch ?
Bilder wurden gleich nach dem Einbau gemacht.
Sieht doch gut aus. Es setzt sich bestimmt noch ein wenig
Ähnliche Themen
Jo absolut alltagstauglich und keilförmig.
Genau so wie ich es mir gewünscht hab.
Hoffe der arsch kommt noch runter, dann bin ich mehr als zufrieden.
Alltagstauglich wirkt der vorne ganz und gar nicht, dafür hinten optisch etwas sehr hoch.
Geschmacksache, mir gefällt diese Keil-Optik zumindest nicht,
Zitat:
@Sven28 schrieb am 7. Februar 2018 um 21:08:25 Uhr:
Alltagstauglich wirkt der vorne ganz und gar nicht, dafür hinten optisch etwas sehr hoch.Geschmacksache, mir gefällt diese Keil-Optik zumindest nicht,
Ich liebe diese keilform, hoffe der kommt hinten noch bissle runter.
Dann ist er in meinen Augen perfekt
So nun 1000 km mehr und die haben sich jetzt hinten auch gesetzt. Denke mal mit den 19er sieht er optimal aus.
Mit der Mp Lippe komm ich grad noch so aus dem meinem Parkplatz raus.
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 10. Juli 2017 um 16:10:35 Uhr:
Nach 3 wochen und 2500 km ist er deutlich noch tiefer..sieht jetzt perfekt aus und fährt noch immer 100% komfortabel.Eibach Sport Federn 25mm v 20 mm hinten
Hab die gleichen federn bei mir ist er aber vorne deutlich mehr runtergekommen
Ich bin langsam am verzweifeln, ich möchte unbedingt 40mm+ Federn für meinen F32 420d Heckantrieb Coupe kaufen, werde jedoch einfach fündig. Es gibt welche von H&R 40/40, die aber lt. Beschreibung "leider" nur für den M4 sind.
Nun hoffe ich, dass mir eventuell hier jemand weiterhelfen kann.
LG
Zitat:
@BlackPJ80 schrieb am 12. Juni 2017 um 21:17:33 Uhr:
Zitat:
@BMW435iCabrio schrieb am 09. Juni 2017 um 07:41:07 Uhr:
Oxigin.Wahnsinn aber ist die Alltagstauglichkeit noch gegeben?
Ja, kein Problem. Musst halt nur aufpassen mit Bordsteinen und diesen blöden "Drempels" wie die in Holland heissen. Wohne an der Grenze zu NL und habe schon des öfteren mit diesen "Verkehrsberuhigungen" Bekanntschaft gemacht. Geht aber wenn man gaaaaanz langsam drüberfährt. Ansonsten völlig fahrbar das Auto und ein echter Hingucker 😉
Tach zusammen, ich will meinen 440i xDrive auf den Boden holen, hab aber gehört der Verbau von Federn oder allgemein das tieferlegen kann auf die Antriebswellen gehen... is da was dran oder hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Ich dachte an die ACS Federn für xDrive und hoffe er is dann „tief“ genug 😛
Habe mein Auto schon im Umbau-Thread gepostet aber ich dachte ich zeige auch hier mal meine Tieferlegung. Zumal ich mich hier belesen habe und den Empfehlungengefolgt bin. Fährt sich klasse...
AC Schnitzer in Verbindung mit adaptiven Fahrwerk plus 20 Zoll