Zeigt her euren A6 Bilder

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

So gaaanz langsamen dürften die ersten A6 an Endkunden ausgeliefert werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Thread eifrig mit Fotos gefüllt wird. 🙂

Beste Antwort im Thema

So, heute war es dann soweit ...
A6 50 TDI Limousine Taifungrau / Leder schwarz Valcona

Erster Eindrücke:
Verzögerte Gasannahme (auch im Dynamik Modus) schon lästig. Aber wenn er kommt ... sehr brachial.
Sehr leise ...
B&O Premium Sound: für mich sehr guter Klang

Morgen geht es nach Südtirol, ich werde dann nach dem Urlaub sicher konkreteres berichten können.

3586 weitere Antworten
3586 Antworten

Ja, der Blendrand nervt mehr als das manuelle Abblenden.

A6 50 TFSIe, vesuvgrau
19 Zoll Serienfelge mit Winterbereifung
bestellt Ende Nov 19

Img
Img
Img
+1

Zitat:

@memberx schrieb am 28. Februar 2020 um 07:49:30 Uhr:



Zitat:

@PhilK86 schrieb am 28. Februar 2020 um 06:51:12 Uhr:


Weil es kein S6 ist.
Der S6 hat ein anderes Grill und der Schaltknauf ist beim S6 in gelochten Leder. Also nur die S6 Zeichen rangemacht und die Blenden getauscht.

Und Bremssättel gemacht? Und Lenkrad (zumindest Emblem) gemacht? Und Schaltknaufoberseite usw.? Ziemlich viel Aufwand...da hätte man sicher auch gleich den S holen können

Und dann so ein Amateurfehler mit S-Line 😰

Hallo Leute,

ich wollte mich noch mal zum Thema äußern. Also es geht doch hier um schöne Autos, die wir gern untereinander Teilen wollen. Es geht ja nicht darum, Autos Original nachzubauen wie sie beim Händler stehen. Sicherlich sind viele Sachen die es Original bei S-Line Modellen gibt, auch schön. Aber im Kern geht es doch darum, sein Auto den Finanziellen Möglichkeiten so schön und Individuell zu gestalten. Also zumindest bei mir ist das so. Wenn wir alle nur Autos von der Stange kaufen und fahren, dann macht das alles hier ja keinen Sinn. Alleine das es so viele Möglichkeiten gibt die Autos zu Konfigurieren und dann noch zu verfeinern, ist doch das Thema dieses Kanals. Oder?

Ich hatte damals verzweifelt ein Live-Bild von einem Schwarzen mit Felgen im Polygon Design gesucht.
Mir gefällt's sogar noch deutlich besser als erwartet. 🙂

20200312
Ähnliche Themen

Danke @Rimking !

20200314

Hallo Zusammen,

aufgrund der Anfrage im Wartezimmerthread hier mal ein paar Bilder.
Bestellt Ende Dezember, letzte Woche geliefert.

S6 in LY3U Tangorot Kristalleffekt mit Optikpaket Schwarz und Luftfahrwerk. Die vorderen Audiringe habe ich gestern demontiert und lackiert, die hinteren in Schwarz verbaut. War 30 Minuten Arbeit, da sich der Kleber sehr einfach lösen ließ.

Habe die Farbe blind bestellt und finde dass das Tangorot ein würdiger Nachfolger des Misanorot ist.
Ich bin sehr begeistert.

Die Serienfelgen sehen in natura richtig hässlich aus, der höhere Reifenquerschnitt passt überhaupt nicht zum Fahrzeug. Gut dass ich noch die fast unbenutzten Felgen meines Competition hatte.
Überlege die in Schwarz zu lackieren, mal sehen.

Würde das Fahrwerk aber auch gerne noch einen Tick tiefer machen - offenbar ist das mit VCDS ja nicht möglich.

Die Active Sound Unit klingt wesentlich besser als das Gateway im Competition.

Was wirklich extrem nervt ist die Tatsache dass Audi das Ladepad für das Handy unter die Mittelarmlehne gepackt hat. Mir fehlen da echt die Worte. Ständig MAL hoch, nach dem Handy fingern, MAL runter...
Das Ladepad hätte man wunderbar anstelle des Getränkehalters verbauen und diesen unter die MAL verbannen können.
Im linken Außenspiegel reflektiert der Rand des schwarz lackierten Gehäuse dermaßen auf die Spiegelfläche, dass ich auf der Autobahn jedes Mal denke dass jemand im Bereich des toten Winkels fährt.
Werde da schwarz matte Sprühfolie drüber machen.

Ansonsten macht alles einen hochwertigen Eindruck, die Allradlenkung ist ein echter Quantensprung für die Fahrdynamik, die Anfahrtschwäche ist wesentlich geringer als die im Competition und das Auto scheint obwohl ich noch keine 300Km gefahren bin sehr viel weniger zu verbrauchen als der Competitionschluckspecht.

Beim B&O Soundsystem bin ich mir noch nicht ganz einig, die Höhen sind mir zu präsent und richtig Druck hat es leider nicht. Ich vermute aber dass das Vorverstärkersignal zu schwach ist, in leisen Passagen bei hoher Lautstärke ist schon ein deutliches Rauschen zu hören.

1
2
3
+2

Also ich finde deinen Wagen gut so, wie er auf den Bildern dasteht. Gratuliere und wünsche allzeit gute Fahrt und viel (Fahr)Spaß mit dem Wagen.

Gruß

Schöne Bilder von dem Wagen, allzeit gute Fahrt damit.

Sieht fast aus wie meiner.

Kannst Du was zu den Maßen der Felgen sagen, sind das die 9x21 et 46er?

A6 Tangorot

Zitat:

@181 schrieb am 18. März 2020 um 11:5:49 Uhr:


Was wirklich extrem nervt ist die Tatsache dass Audi das Ladepad für das Handy unter die Mittelarmlehne gepackt hat. Mir fehlen da echt die Worte. Ständig MAL hoch, nach dem Handy fingern, MAL runter...
Das Ladepad hätte man wunderbar anstelle des Getränkehalters verbauen und diesen unter die MAL verbannen können.

Ja das ist echt nicht gut gelöst.

War im 4G auch schon so bescheiden, an der gleichen Stelle.

Ja, wobei im 4G etwas mehr Platz war um hineinzugreifen. In meinem RS3 ist es genau so eine Katastrophe.
Da lobe ich mir den aktuellen Ibiza, da kann man das Telefon jeder Zeit aufnehmen und ablegen ohne überhaupt den Blick wenden zu müssen.

Zu den Felgendimensionen habe ich nur folgende Info:
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Speichen-Blade-Design, Größe 9 J x 21, mit Reifen 265/30 R 21.
Leider habe ich die Luftdruckwerte nicht mehr, kann hier jemand aushelfen?

Ich find die Lösung sehr praktikabel so wie sie ist. Ich nutze den Getränkehalter jeden Morgen auf der Fahrt zur Arbeit. Wie soll das funktionieren unter der MAL? Das Handy muss ich nur bei Antritt und Ende der Fahrt rausfummeln - da sehe ich jetzt wirklich kein Problem drin?

Ich bin halt oft bei Kunden und muss wie Du es schreibst das Handy etliche Male herausfummeln.
Als Beifahrer muss ich jedes Mal den Fahrer bitten den Arm hochzunehmen wenn ich an mein Handy möchte was ich ja aufgrund der Außenantenne und des Ladens dort ablegen muss. Das fällt mir bei jeder Fahrt zu Zweit negativ auf.

In Deinem Fall absolut verständlich, ich persönlich habe aber noch nie einen Getränkehalter benutzt.
Wenn ich daran denke wie oft meine Audis schon Vollbremsungen aus dem Nichts eingeleitet und dann doch wieder abgebrochen haben tue ich auch gut daran.

Wisst ihr wie ich ein Bestellfahrzeug in die App bekomme und den Status bis zur Auslieferung einsehen kann?

Kommissionsnummer ist ja verständlich aber der Freischaltcode?
Mein Freundlicher meint den gibt es bei Auslieferung. Aber das würde ja so wenig Sinn machen.

Über Händler oder Werksauslieferung?

--> Und diese Fragen sind im Wartezimmer besser aufgehoben

Zitat:

@esstee schrieb am 20. März 2020 um 13:28:58 Uhr:


Über Händler oder Werksauslieferung?

--> Und diese Fragen sind im Wartezimmer besser aufgehoben

Hab die Frage da nochmal gepostet.

Werksauslieferung Ingolstadt

Deine Antwort
Ähnliche Themen