Zeigt her euren A6 Bilder

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

So gaaanz langsamen dürften die ersten A6 an Endkunden ausgeliefert werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Thread eifrig mit Fotos gefüllt wird. 🙂

Beste Antwort im Thema

So, heute war es dann soweit ...
A6 50 TDI Limousine Taifungrau / Leder schwarz Valcona

Erster Eindrücke:
Verzögerte Gasannahme (auch im Dynamik Modus) schon lästig. Aber wenn er kommt ... sehr brachial.
Sehr leise ...
B&O Premium Sound: für mich sehr guter Klang

Morgen geht es nach Südtirol, ich werde dann nach dem Urlaub sicher konkreteres berichten können.

3586 weitere Antworten
3586 Antworten

Sieht super aus. Macht viel aus.

hier auch noch ein aktuelles Foto von meinem mit den 22 Zoll 😎

9x22 GMP Gunner

Steht ihm gut!
Die Radhäuser sind halt auch extrem groß, sodass auch die 22“ stimmig sind 😉

Zitat:

@sTTefan schrieb am 30. August 2022 um 10:01:17 Uhr:


hier auch noch ein aktuelles Foto von meinem mit den 22 Zoll 😎

Ich sag's ja.... große Felgen und Bordsteine ziehen sich magisch an :-))

Ähnliche Themen

Sorry, aber: Hat was von Bastelbude 😁 Meiner Meinung nach viel zu krass, sowohl Größe als auch Tieferlegung. 21 Zoll in Kombination mit dem Sportfahrwerk (-20 mm) sieht meiner Meinung nach am besten aus.
Aber gut…die Geschmäcker sind halt verschieden

Werde mir diese in 19" für den Winter holen.

Screenshot-2022-08-30-12-24-59-61-965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 30. August 2022 um 12:25:06 Uhr:


Sorry, aber: Hat was von Bastelbude 😁 Meiner Meinung nach viel zu krass, sowohl Größe als auch Tieferlegung. 21 Zoll in Kombination mit dem Sportfahrwerk (-20 mm) sieht meiner Meinung nach am besten aus.
Aber gut…die Geschmäcker sind halt verschieden

I agree . My 45TDI with 21 inch with the standard 20mm

A6 21inch

Finde die 22 Zoll auch zu groß. Gerade für die optisch schlankere Limo. Auch technisch betrachtet in Bezug auf Fahrleistungen, Verbrauch und Komfort (auch akustisch) doch nur nachteilig.

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 30. August 2022 um 12:25:06 Uhr:


Sorry, aber: Hat was von Bastelbude 😁 Meiner Meinung nach viel zu krass, sowohl Größe als auch Tieferlegung. 21 Zoll in Kombination mit dem Sportfahrwerk (-20 mm) sieht meiner Meinung nach am besten aus.
Aber gut…die Geschmäcker sind halt verschieden

kann ich mit leben 😁 Erwarte auch gar nicht, dass es jedem gefällt. 😎

Tieferlegung ist variabel dank Luftfederung 😛

Zitat:

@judyclt schrieb am 30. August 2022 um 13:42:54 Uhr:


Finde die 22 Zoll auch zu groß. Gerade für die optisch schlankere Limo. Auch technisch betrachtet in Bezug auf Fahrleistungen, Verbrauch und Komfort (auch akustisch) doch nur nachteilig.

Da muss ich widersprechen. Optisch kann man da geteilter Meinung sein. Aber die pauschale Aussage, das Fahrleistungen, Verbrauch und Komfort leiden, ist Unsinn.

Das hängt maßgeblich vom Reifen und Gewicht ab. Der Umfang ist identisch zu den serienmäßigen 21". 22 Zoll können leichter sein, als 21" und der Komfort ist gleich zu meinen 21", da der Pirelli sehr hart war und der Hankook dagegen sehr weich ist. Abrollgeräusche sind logischer Weise auch auf das Profil zurückzuführen. Auch hier merkte ich keinen Unterschied.

Naja, es ist schon unbestritten, dass bei ansonsten gleichen Rahmenbedingungen du mit größeren Felgen weniger Gummi und damit auch weniger Komfort hast. Aber ich meine, dass es sich gerade mit dem Luftfahrwerk wunderbar regulieren lässt… habe aber mangels Lieferung bisher keine Langzeiterfahrung mit der Kombination nur die Probefahrt mit einem RS6.

Von den Fahrleistungen her wüsste ich jetzt auch nicht, ob das Mehrgewicht da was spürbares erzeugt. Theoretisch messbar wahrscheinlich schon aber das geht dann eher in Zehntel Bereiche und das merkt kein Mensch.

Von der Optik her stört mich eigentlich bei deinem nur, dass er mir zu tief ist, für mich schaut das immer nach kaputtem Fahrwerk aus 😛

wenn man von 19" oder 20" auf 22" umsteigt, bin ich dabei. Den Unterschied merkt man gewiss. Aber da die 21" schon sehr hart waren, muss ich wirklich sagen, dass durch die 22" kein Unterschied zu spüren ist.

Das Fahrwerk lässt sich noch weitere 20mm absenken 😉 Aber ich mache gerne morgen ein Foto im Comfortmodus, wo er 35mm höher ist. Ob das wirklich besser aussieht, wage ich zu bezweifeln 😁

zum Vergleich heute extra nochmal ein Foto im Modus Comfort und Modus Sport gemacht.

in Comfort sieht er fast aus wie ein Allroad 😛

Comfort
Sport

Mein Ideal wäre irgendwo in der Mitte zwischen beiden, definitiv aber nicht tiefer 😛

Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 31. August 2022 um 15:50:25 Uhr:


Mein Ideal wäre irgendwo in der Mitte zwischen beiden, definitiv aber nicht tiefer 😛

das ist das schöne bei dem Luftfahrwerk mit CETE Modul. Da kann man VA und HA millimeterweise einstellen. So findet jeder seine richtige Höhe 😎

1 Komfortmodus, 2 ist der "Liftmodus"
Mit 19" und Tieferlegung von Stemei
Habe vorne 20mm tiefer und hinten 25mm tiefer
Bei Dynamik geht er vorne nochmals 10mm und hinten 5mm tiefer

Img20220830163032
Img20220830162941
Deine Antwort
Ähnliche Themen