Zeigt her euren A6 Bilder

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

So gaaanz langsamen dürften die ersten A6 an Endkunden ausgeliefert werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Thread eifrig mit Fotos gefüllt wird. 🙂

Beste Antwort im Thema

So, heute war es dann soweit ...
A6 50 TDI Limousine Taifungrau / Leder schwarz Valcona

Erster Eindrücke:
Verzögerte Gasannahme (auch im Dynamik Modus) schon lästig. Aber wenn er kommt ... sehr brachial.
Sehr leise ...
B&O Premium Sound: für mich sehr guter Klang

Morgen geht es nach Südtirol, ich werde dann nach dem Urlaub sicher konkreteres berichten können.

3586 weitere Antworten
3586 Antworten

Nicht euer ernst jetzt !?! BTT bitte schön. Danke

Farbe: Navarra-Blau im Sonnenuntergang

Navarra-Blau im Sonnenuntergang.jpg

Letzten Freitag endlich in Empfang genommen und bis dato ziemlich begeistert. Vorher als Firmenwagen 3 Jahre im 4G 2.0 TDI gab es nun den Nachfolger als 40 TDI welcher aktuell noch locker eingefahren wird.
Ausstattung ist zusätzlich das Assitenzpaket Tour, Ungebungskameras und Matrix LED Licht an Bord.
Die Assitenzfunktionen finde ich mega ebenso die doch gute Bedienbarkeit der Touchpanels.
Alles in allem super zufrieden mit der Konfiguration und dem Auto.
Nach dem Winter werden es dann noch 21 Zoll Sommerräder.

Asset.JPG

Zitat:

@jsteinberg schrieb am 7. September 2020 um 22:34:20 Uhr:


Letzten Freitag endlich in Empfang genommen und bis dato ziemlich begeistert. Vorher als Firmenwagen 3 Jahre im 4G 2.0 TDI gab es nun den Nachfolger als 40 TDI welcher aktuell noch locker eingefahren wird.
Ausstattung ist zusätzlich das Assitenzpaket Tour, Ungebungskameras und Matrix LED Licht an Bord.
Die Assitenzfunktionen finde ich mega ebenso die doch gute Bedienbarkeit der Touchpanels.
Alles in allem super zufrieden mit der Konfiguration und dem Auto.
Nach dem Winter werden es dann noch 21 Zoll Sommerräder.

Allzeit gute Fahrt.
Sieht sehr gut aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jsteinberg schrieb am 7. September 2020 um 22:34:20 Uhr:


Letzten Freitag endlich in Empfang genommen und bis dato ziemlich begeistert. Vorher als Firmenwagen 3 Jahre im 4G 2.0 TDI gab es nun den Nachfolger als 40 TDI welcher aktuell noch locker eingefahren wird.
Ausstattung ist zusätzlich das Assitenzpaket Tour, Ungebungskameras und Matrix LED Licht an Bord.
Die Assitenzfunktionen finde ich mega ebenso die doch gute Bedienbarkeit der Touchpanels.
Alles in allem super zufrieden mit der Konfiguration und dem Auto.
Nach dem Winter werden es dann noch 21 Zoll Sommerräder.

Sehr schön, kannst du bitte noch ein Bild von der Seite einstellen?

Zitat:

@Rolly1702 schrieb am 8. September 2020 um 07:52:05 Uhr:



Zitat:

@jsteinberg schrieb am 7. September 2020 um 22:34:20 Uhr:


Letzten Freitag endlich in Empfang genommen und bis dato ziemlich begeistert. Vorher als Firmenwagen 3 Jahre im 4G 2.0 TDI gab es nun den Nachfolger als 40 TDI welcher aktuell noch locker eingefahren wird.
Ausstattung ist zusätzlich das Assitenzpaket Tour, Ungebungskameras und Matrix LED Licht an Bord.
Die Assitenzfunktionen finde ich mega ebenso die doch gute Bedienbarkeit der Touchpanels.
Alles in allem super zufrieden mit der Konfiguration und dem Auto.
Nach dem Winter werden es dann noch 21 Zoll Sommerräder.

Sehr schön, kannst du bitte noch ein Bild von der Seite einstellen?

Klar, bitte sehr 🙂

Asset.JPG

Wie viel Zoll sind das jetzt auf dem Wagen?

Hier ist mein Schmuckstück :-)
Noch keine 3 Wochen alt.

Spitze. Finde die Serienfelgen sehr gut.

nur beim 55 TFSI e sind die Serie. ich habe den 50er, daher musste ich Aufpreis zahlen, was aber Ok war 🙂

Zitat:

@TlowH schrieb am 24. August 2020 um 20:16:37 Uhr:


Ich durfte heute meine A6 55 TFSIe Limousine (nach sage und schreibe 8 Monaten Lieferzeit 😁) in Ingolstadt abholen. Hier mal ein paar meiner Erkenntnisse zu Themen, die hier in den vergangenen Wochen diskutiert wurden. Vielleicht ist das ja nach wie vor für den ein oder anderen interessant.

- Mit dem Kombination Leder oben & unten + Dekoreinlage Carbon + Individualkontursitze erhält man Glattleder in den Türen statt des üblichen Alcantara. Da hat auch die Option "Bedienelemente in Alcantara" (wozu Alcantara natürlich besser gepasst hätte) nichts geholfen.
- Die "Bedienelemente in Alcantara" sehen insb. mit der "Airbagkappe in farbangepasstem Leder" klasse aus (siehe Foto). Auch die Kombination mit dem Carbon, welches sehr hochwertig wirkt und nicht lackiert ist, gefällt mir sehr gut.
- Mit 20-Zöllern und adaptivem Fahrwerk steht das Auto für Fans tiefer Autos sicher etwas zu hoch; es wirkt insgesamt aber stimmig und trotz allem sportlich (dabei hilft auch die rote Bremse in Verbindung mit den 20 Zöllern)
- Das Gewicht beim Hybrid wird in Dynamik vom adaptiven Fahrwerk gut kaschiert. In Comfort wankt das Auto im Kreisverkehr jedoch wie ein Boot auf hoher See (was gar nicht zwangsläufiig negativ gemeint ist. Der Comfort-Modus ist ja auch nicht gedacht, um Bestzeiten zu fahren. Viel eher zeigt sich hier die große Spreizung der Fahrmodi.)
- Es sind Pirelli P-Zero Sommerreifen montiert (siehe Foto).
- Die Kombination aus viel Touch und Pianolack ist (wenig überraschend) der Inbegriff von "anfällig für Fingerabdrücke"; man weiß gar nicht wohin mit den Händen.
- Das elektrische Heckrollo braucht bei getönten Scheiben absolut kein Mensch.
- Die "sensorgesteuerte Heckraumentriegelung (i.V.m. mit dem Komfortschlüssel) bedeutet leider nicht, dass sich die Heckklappe mit einer Fußgeste öffnen ließe. Das geht nur mit elektrisch schließender Heckklappe.
- Ein kapazitives Lenkrad ist trotz späterer Typenzulassung der TFSIe-Modell bei Wahl des abgeflachten Lenkrads Stand jetzt auch dort nicht verbaut.

Ich hoffe das hilft jemandem weiter. 🙂

Sieht richtig GEIL aus :_)

Zitat:

@mdockdd schrieb am 8. September 2020 um 16:37:21 Uhr:


Wie viel Zoll sind das jetzt auf dem Wagen?

Das sind 18 Zoll mit M&S Bereifung, bestelle ich für das Firmenleasing schon länger so. Dann kann ich die Sommerräder wählen wie ich sie mag, keine teuren Nachzahlungen bei der Leasingrückgabe und steuerlich noch absetzbar 🙂
Hab die 18er aber deutlich „schlimmer“ befürchtet, damit komm ich erstmal klar dann freut man sich in 6 Monaten nochmal über große Felgen.

Zitat:

@TK28 schrieb am 7. August 2020 um 19:19:57 Uhr:


Heute bekommen, 55 TFSI e.
Muss man sich erst mal dran gewöhnen, aber macht sehr viel Spaß bisher! 😎

Sieht sehr gut aus... 🙂
Aber: welches Fahrwerk ist das denn?!?

Zitat:

@a_minor schrieb am 4. August 2018 um 23:20:46 Uhr:


Der A6, definitiv ein Rückschritt im Design, gerade was die Funktionalität betrifft. Die Probefahrt war mühsam, die Klimaautomatik ist während der Fahrt selbst in einem Golf 4 selbstverständlicher. Unfassbar, wie man diese Art von Touchtechnologie als Fortschritt bezeichnen kann. Wieso löst man es nicht wie BMW? Touch & Drehrad.

Vorsprung durch Rückschritt??

Du gewöhnst dich an alles, das System läuft Prima, die Flächen lassen sich in der Nacht komplett ausschalten, gut gemacht von Audi!

Ich denke du musst den Wagen mal länger fahren, dann merkst du wie gut alle geht!

Hört sich gut an, hast du auch Massagesitze mit Belüftung?

Hast du ein Bild vom Lenkrad in Alcantara, das wäre mein Traum?

Zitat:

@Assad123 schrieb am 8. September 2020 um 17:10:03 Uhr:



Zitat:

@TlowH schrieb am 24. August 2020 um 20:16:37 Uhr:


Ich durfte heute meine A6 55 TFSIe Limousine (nach sage und schreibe 8 Monaten Lieferzeit 😁) in Ingolstadt abholen. Hier mal ein paar meiner Erkenntnisse zu Themen, die hier in den vergangenen Wochen diskutiert wurden. Vielleicht ist das ja nach wie vor für den ein oder anderen interessant.

- Mit dem Kombination Leder oben & unten + Dekoreinlage Carbon + Individualkontursitze erhält man Glattleder in den Türen statt des üblichen Alcantara. Da hat auch die Option "Bedienelemente in Alcantara" (wozu Alcantara natürlich besser gepasst hätte) nichts geholfen.
- Die "Bedienelemente in Alcantara" sehen insb. mit der "Airbagkappe in farbangepasstem Leder" klasse aus (siehe Foto). Auch die Kombination mit dem Carbon, welches sehr hochwertig wirkt und nicht lackiert ist, gefällt mir sehr gut.
- Mit 20-Zöllern und adaptivem Fahrwerk steht das Auto für Fans tiefer Autos sicher etwas zu hoch; es wirkt insgesamt aber stimmig und trotz allem sportlich (dabei hilft auch die rote Bremse in Verbindung mit den 20 Zöllern)
- Das Gewicht beim Hybrid wird in Dynamik vom adaptiven Fahrwerk gut kaschiert. In Comfort wankt das Auto im Kreisverkehr jedoch wie ein Boot auf hoher See (was gar nicht zwangsläufiig negativ gemeint ist. Der Comfort-Modus ist ja auch nicht gedacht, um Bestzeiten zu fahren. Viel eher zeigt sich hier die große Spreizung der Fahrmodi.)
- Es sind Pirelli P-Zero Sommerreifen montiert (siehe Foto).
- Die Kombination aus viel Touch und Pianolack ist (wenig überraschend) der Inbegriff von "anfällig für Fingerabdrücke"; man weiß gar nicht wohin mit den Händen.
- Das elektrische Heckrollo braucht bei getönten Scheiben absolut kein Mensch.
- Die "sensorgesteuerte Heckraumentriegelung (i.V.m. mit dem Komfortschlüssel) bedeutet leider nicht, dass sich die Heckklappe mit einer Fußgeste öffnen ließe. Das geht nur mit elektrisch schließender Heckklappe.
- Ein kapazitives Lenkrad ist trotz späterer Typenzulassung der TFSIe-Modell bei Wahl des abgeflachten Lenkrads Stand jetzt auch dort nicht verbaut.

Ich hoffe das hilft jemandem weiter. 🙂

Sieht richtig GEIL aus :_)

Deine Antwort
Ähnliche Themen