Zeigt her euren A6 Bilder
Hallo zusammen,
So gaaanz langsamen dürften die ersten A6 an Endkunden ausgeliefert werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Thread eifrig mit Fotos gefüllt wird. 🙂
Beste Antwort im Thema
So, heute war es dann soweit ...
A6 50 TDI Limousine Taifungrau / Leder schwarz Valcona
Erster Eindrücke:
Verzögerte Gasannahme (auch im Dynamik Modus) schon lästig. Aber wenn er kommt ... sehr brachial.
Sehr leise ...
B&O Premium Sound: für mich sehr guter Klang
Morgen geht es nach Südtirol, ich werde dann nach dem Urlaub sicher konkreteres berichten können.
3586 Antworten
Welche Räder hattest du denn drauf?
Hatte das Serienfahrwerk auf dem Vorführer mit 19“ und habe es als äußerst komfortabel und angenehm empfunden.
Also...
Ich bin bisher gefahren:
Luftfahrwerk 18/19"
Standardfahrwerk 19"
Dämpferregelung 20"
Luft einmal im normalen Avant, zwei mal im Allroad. Standard-Fahrwerk jeweils im normalen A6. Das mit Dämpferregelung ebenfalls.
In den Autos mit Serienfahrwerk hab ich für mein Gefühl einfach zu viel von der Fahrbahn gespürt, grad was Unebenheiten/Dehnungsfugen usw angeht. Das ist in vielen anderen Autos, die ich bisher gefahren bin auch so, aber die waren in der Regel kleiner und sportlicher ausgerichtet.
Bei der Dämpferregelung war es dann einigermaßen ok, für mich perfekt war's dann mit Luftfahrwerk.
Kommt halt auch immer drauf an, welchen Anspruch man selber hat. Für mich gäbe es kein Weg an der Dämpferregelung oder am Luftfahrwerk vorbei.
Danke für die vielen Rückmeldungen.
Leider muss ich sagen, dass ich so einiges nicht hören wollte, aber es haben einige Recht, ich sollte auf die 1-2 cm verzichten und bei den 21 Zoll mehr Wert auf den restlichen Comfort legen.
Daher wird mit den 21 Zöllern wieder das Fahrwerk mit Dämpferregelung bestellt.
Danke euch!
Ich habe weiter oben oder in einem anderen Fred mal meine Meinung dazu kund getan und bin der Meinung, dass selbst 19 Zoll mit Sportfahrwerk zu hart ist. Es sieht gut aus (eigentlich braucht es dafür auch noch mehr Durchmesser), aber es ist schon so hart, dass einem auf schlechten Straßen die Stimme zittert und man schon mal merkwürdige Blicke von der Beifahrerseite bekommt nach dem Motto: ich dachte dies wäre ein komfortabler Gleiter und kein GTI. Mit 19 Zoll! Ich weiß nicht wie andere Leute Komfort definieren, aber für mich ist es das nicht. Man kriegt zu viel von der Straße mit. Ich würde es wahrscheinlich nicht nochmal bestellen.
Aber ich an deiner Stelle würde eine Probefahrt machen. Kann mir aber auch vorstellen, dass nicht jede Konfiguration erhältlich ist. Sei froh, dass die Jahreszeit passt - immer wenn ich dran bin mit aussuchen stehen die Karren immer nur auf 17 Zoll Winterrädern da 😁
Ähnliche Themen
Das Sportfahrwerk ist ja wieder was anderes als das Serienfahrwerk. Das Sportfahrwerk kam für mich gar nicht in Frage, deshalb habe ich das auch nicht ausprobiert.
Mit Probefahren wird es leider nichts.
Die Händler in meiner Nähe haben in meiner Umgebung nur Vorführer mit max.19 Zoll.
Die fahre ich derzeit auch, der Comfort mit 19 Zoll und Dämpferregelung, auch im Dynamic Modus, ist ok. Ich denke mit den 21-Zoll wird es unproblematisch.
Zitat:
@Kazik78 schrieb am 19. Juli 2020 um 18:55:03 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei meinen neuen Avant zu konfigurieren.
Die Auswahl der Felgengröße ergibt noch eine Unsicherheit.
Ich würde gerne 21-Zöller und das Sportfahrwerk nehmen.
Ich bin mir allerdings unsicher ob dies nicht eine Zumutung für den Rücken sein wird.
Leider gibt es in meiner Nähe keinen Freundlichen der einen A6 als Vorführer mit dem Fahrwerk hat.
Vielleicht hat hier jemand die Kombi und kann von seinen Erfahrungen berichten.
Ihr kommt aber sehr weit vom Thema ab, hier geht es primär um Bilder.
Ich habe aber deine angefragte Kombination und kann absolut nicht klagen. Das Sportfahrwerk OHNE Regelung ist weicher als im 4G und ich finde es mit den 21er nicht zu hart. Sehr Spurstabil auf der Autobahn und auch bei schlechten Straßen noch völlig okay für meinen Geschmack.
Ich war allerdings auch von 3 Probefahrtwagen mit dem Luftfahrwerk enttäuscht, denn wenn ich so fahren wollen würde, würde ich eine Kreuzfahrt buchen :-)
Zitat:
@Rimking schrieb am 21. Juli 2020 um 13:05:45 Uhr:
Zitat:
@Kazik78 schrieb am 19. Juli 2020 um 18:55:03 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei meinen neuen Avant zu konfigurieren.
Die Auswahl der Felgengröße ergibt noch eine Unsicherheit.
Ich würde gerne 21-Zöller und das Sportfahrwerk nehmen.
Ich bin mir allerdings unsicher ob dies nicht eine Zumutung für den Rücken sein wird.
Leider gibt es in meiner Nähe keinen Freundlichen der einen A6 als Vorführer mit dem Fahrwerk hat.
Vielleicht hat hier jemand die Kombi und kann von seinen Erfahrungen berichten.Ihr kommt aber sehr weit vom Thema ab, hier geht es primär um Bilder.
Ich habe aber deine angefragte Kombination und kann absolut nicht klagen. Das Sportfahrwerk OHNE Regelung ist weicher als im 4G und ich finde es mit den 21er nicht zu hart. Sehr Spurstabil auf der Autobahn und auch bei schlechten Straßen noch völlig okay für meinen Geschmack.
Ich war allerdings auch von 3 Probefahrtwagen mit dem Luftfahrwerk enttäuscht, denn wenn ich so fahren wollen würde, würde ich eine Kreuzfahrt buchen :-)
Was für eine Felge ist das, welche Maße hat sie?
Es ist eine Originale (und das war mir wichtig) SQ5 Felge. Sie hat die Maße 8.5x21 et 33 und steht damit genau 10 mm weiter Außen als das A6 Serienrad mit 8.5x21 et 43, so spare ich mir gleich die lästigen Platten.
Kann man problemlos am A6 abnehmen lassen.
Bei Bedarf, ich habe noch einen Satz dieser Felgen in Schwarz abzugeben.
Zitat:
@Rimking schrieb am 21. Juli 2020 um 16:08:37 Uhr:
Es ist eine Originale (und das war mir wichtig) SQ5 Felge. Sie hat die Maße 8.5x21 et 33 und steht damit genau 10 mm weiter Außen als das A6 Serienrad mit 8.5x21 et 43, so spare ich mir gleich die lästigen Platten.Kann man problemlos am A6 abnehmen lassen.
Bei Bedarf, ich habe noch einen Satz dieser Felgen in Schwarz abzugeben.
Wer nimmt dir das ab? Impacttest Nachweis hast du?
Zitat:
@Rimking schrieb am 21. Juli 2020 um 13:05:45 Uhr:
Zitat:
@Kazik78 schrieb am 19. Juli 2020 um 18:55:03 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei meinen neuen Avant zu konfigurieren.
Die Auswahl der Felgengröße ergibt noch eine Unsicherheit.
Ich würde gerne 21-Zöller und das Sportfahrwerk nehmen.
Ich bin mir allerdings unsicher ob dies nicht eine Zumutung für den Rücken sein wird.
Leider gibt es in meiner Nähe keinen Freundlichen der einen A6 als Vorführer mit dem Fahrwerk hat.
Vielleicht hat hier jemand die Kombi und kann von seinen Erfahrungen berichten.Ihr kommt aber sehr weit vom Thema ab, hier geht es primär um Bilder.
Ich habe aber deine angefragte Kombination und kann absolut nicht klagen. Das Sportfahrwerk OHNE Regelung ist weicher als im 4G und ich finde es mit den 21er nicht zu hart. Sehr Spurstabil auf der Autobahn und auch bei schlechten Straßen noch völlig okay für meinen Geschmack.
Ich war allerdings auch von 3 Probefahrtwagen mit dem Luftfahrwerk enttäuscht, denn wenn ich so fahren wollen würde, würde ich eine Kreuzfahrt buchen :-)
Sieht 1a aus.
Zitat:
@Peter4you schrieb am 21. Juli 2020 um 16:44:20 Uhr:
Zitat:
@Rimking schrieb am 21. Juli 2020 um 16:08:37 Uhr:
Es ist eine Originale (und das war mir wichtig) SQ5 Felge. Sie hat die Maße 8.5x21 et 33 und steht damit genau 10 mm weiter Außen als das A6 Serienrad mit 8.5x21 et 43, so spare ich mir gleich die lästigen Platten.Kann man problemlos am A6 abnehmen lassen.
Bei Bedarf, ich habe noch einen Satz dieser Felgen in Schwarz abzugeben.
Wer nimmt dir das ab? Impacttest Nachweis hast du?
Wozu?Den hat der Hersteller Audi schon erledigt, nachdem er die Felge ja für den SQ5 Serienmäßig freigegeben hat.
Zitat:
@Rimking schrieb am 22. Juli 2020 um 08:41:30 Uhr:
Zitat:
@Peter4you schrieb am 21. Juli 2020 um 16:44:20 Uhr:
Wer nimmt dir das ab? Impacttest Nachweis hast du?
Wozu?Den hat der Hersteller Audi schon erledigt, nachdem er die Felge ja für den SQ5 Serienmäßig freigegeben hat.
Ja aber nicht für deine Reifengröße. Wenn du die Breite oder den Querschnitt verringerst musst du mittlerweile den Impacttest Nachweis erbringen. Den wirst du von Audi aber nicht bekommen, weil sie ihn nur für die originale Reifengröße gemacht haben. Wenn es dir also irgendeiner einträgt hat er absolut keine Ahnung oder macht für Geld alles. Legal sind solche Eintragungen leider nicht mehr. Habe früher auch immer OEM Räder mit flacheren Reifen gefahren, aber das ist leider nicht mehr möglich.