Zeigt her eure RS Füßchen :-)
Hallo RS Fahrer,
ich möchte für meinen RS neue 18 Zöller kaufen. Zeigt mir bitte Eure, mit Einpresstiefe und ob ihr evtl. Karosseriearbeiten machen musstet.
Freu mich auf eure Bilder.
Beste Antwort im Thema
Also irgendwelche Diskussionen über Spurplatten oder diese ET darfst du nicht usw. wollte ich eigendlich vermeiden, weil sie das Thema verfehlen.
Ich will eure Felgen sehen, mit Angaben der ET usw., weil ich mich für noch kein Design entschieden habe.
Grüße.
50 Antworten
Ja gut die jammerei mit den 8x18 verstehe ich sowieso nicht ich weiß zwar nicht wo die vorstehen sollen aber OK den die 8.5x19 et 45 die ich Probe gesteckt habe verschwinden hinten gut 1.5-2cm wenn nicht mehr (Augenmaß) im Radkasten und vorne auch so ca 1cm und ich Frage mich wie das Originale Fahrwerk das von Grund auf sehr hart ist und eigentlich sehr wenig federt bei der original Höhe auch nur irgendwie am Reifen schleifen soll aber naja!
Aber danke für deine Auskunft
Gibt es vlt jemanden der selbst schon Felgen in dieser Dimension Probe gesteckt oder sogar so fährt?
Zitat:
@passatstefan schrieb am 3. Januar 2016 um 17:11:10 Uhr:
Gibt es vlt jemanden der selbst schon Felgen in dieser Dimension Probe gesteckt oder sogar so fährt?
Zwischen deiner genannten " Probefelge " und einer 8x18 ET35 sind etwa 4mm Unterschied. Also die ET 35 Felge ist etwas weiter aussen. Zwischen deiner Wunschfelge und deiner " Probefelge " sind knapp 18mm Unterschied. Wenn du also selbst schon von etwa 1,5 cm Augenmaß ausgehst, dann wirds wirklich ein Problem. Vor allem ist ja irgendwann auch Schluss nach innen Richtung Dämpfer. Hast du keinen Reifenhändler wo du einfach mal eine stecken kannst? Hier hab ich noch keinen gehört mit so einer extremen Felge auf einen Octavia.
Nein das ist ja mein Problem das ich leider keinen Händler habe oder Bekannte habe mit so einer Felge.
Aber du hast jetzt nicht gemeint das eine 8x18 et 35 Felge 4 mm weiter draußen ist als eine 9.5x19 et 40 oder?
Ähnliche Themen
8,5x19, ET 40 mit 225/35/19 Reifen müssten auf der VA gerade noch passen. Mit 235/35/19 Reifen ist das wahrscheinlich nicht mehr möglich. Da sollte die ET schon 45 sein.
Welche Reifendimension soll auf die 9,5x19-Felge auf der HA?
Ich denke 255/30/19 oder 265/30/19 wären die passenden Größen. Aber ohne HA-Radlaufbearbeitung bekommst Du die Dimension nicht unter. Die innere Radlaufschale muss auf jeden Fall bearbeitet werden, evtl. muss auch die äußere Blechkante leicht nach außen gedrückt/gebörtelt werden. Im RS-Forum ist ein Stuttgarter-Tuner, der das angeblich ohne Nachlackierung hinbekommt.
OK danke für die Info.
Die ich probiert habe waren 8.5x19 et 45 mit 225 Bereifung und die passen vorne ohne Probleme.
Ich dachte mir eh schon das ich entweder alles 8.5 nehme oder hinten vlt 9j.
Und ich wollte es etwas extremer und hätte dort auch 225 aufgezogen aber das ist jetzt eh hinfällig.
Und ich komme aus Österreich da ist Stuttgart schon weit weg aber trotzdem danke.
Ich bin auch schon auf der Suche nach passenden Winterfelgen für meinen zukünftigen RS. Bei Felgenoutlet bin ich fündig geworden in 18 Zoll. Was mir auffiel, das die ET nur 35 war. Laut Betreiber der Seite soll die auf den RS passen. Original hat die Gemini 18 Zoll aber ET51. Sollte die ET nicht gleich bzw. ähnlich sein?
Ich frage deshalb so genau, weil ich einen Radstandsverbreiterungssatz verbauen möchte. Passen die für die Sommerfelgen, dann müssen die im Winter sicher wieder runter, wegen der großen Unterschiede der ET. Wie ist eure Meinung dazu?
Zitat:
@Frankman28 schrieb am 10. Januar 2016 um 11:26:29 Uhr:
Passen die für die Sommerfelgen, dann müssen die im Winter sicher wieder runter, wegen der großen Unterschiede der ET.
So wird's vermutlich sein.
ich habe hier mal ein paar aussagekräftige Fotos mit 8,5x19 ET 45 mit 235/35/19 die laut Reifenrechner 4mm weiter drin stehen als 8x19 ET35 mit 225er, ich würde sagen da geht nix mehr 🙄
Brock 35 8,5 mit ET 46 Vorne/ 30 Hinten. Keine Spurplatten. Tüv Enzelabnahme ( ca. 350 Euro) erforderlich.
warum hat denn die Eintragung des Radsatzes 350€ gekostet?
ahh sehe gerade es gibt kein Gutachten für ET30 aber trotzdem vestehe ich den Preis fürs Eintragen nicht.
auf der HA werde ich bei 8,5x19 ET 45 noch 10er Platten verbauen, das sollte noch locker passen
Hab bei meinen 8 x 19, ET 35 an der HA im eingefederten Zustand gemessen, da passen locker die 10mm pro Seite drauf. Sollte bei Dir bzw. Deiner Kombination die 4mm tiefer drin steht dann auch passen. Evtl. sogar 15mm, dann hast Du die Optik wie auf den Bildern mit ET30.
Danach ist zum Blech zwar auch noch Platz, aber der Innenfilz im Radkasten würde dann stören.
Du hast Deinen RS ja mittlerweile mit dem Radsatz. Vielleicht so wie ich:
Ich habe damals zur Eintragung der Reifen/Felgen beim TÜV eine kleine Schieblehre mitgenommen und auf den Böcken an der HA schnell mal gemessen.
Zitat:
@Rheobus schrieb am 17. Februar 2016 um 19:23:43 Uhr:
warum hat denn die Eintragung des Radsatzes 350€ gekostet?ahh sehe gerade es gibt kein Gutachten für ET30 aber trotzdem vestehe ich den Preis fürs Eintragen nicht.
auf der HA werde ich bei 8,5x19 ET 45 noch 10er Platten verbauen, das sollte noch locker passen
Hallo
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. Der Betrag war 189€. Sorry. Gruß