zeigt her eure radios....

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Wer kann mir eine gute Alternative zum Werksradio (RCD 300) eines VW Golf 5 anbieten. Fotos wären da sehr hilfreich.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

So, anscheinend muß hier ja mal jeder geschrieben haben....und ich bin ja eher ein Freund von Fakten...so here i go:

Ich bin auch kein Freund der 1-Din Lösung aufgrund der Optik. Meine, anscheinend niedrigen, Ansprüche lassen mich mit dem RCD300 klangmäßig zufrieden sein, wieviele Lautsprecher ich drin hab, weiß ich selbst nicht.

However, auf der Suche nach MP3-Lösungen (mein rcd300 kann kein mp3) hat es mich heute mal in den MediaMarkt und Promarkt bei Darmstadt/Weiterstadt verschlagen um einfach mal live die aktuellen Modelle zu betrachten. Die üblichen Hersteller waren in Vielfältigkeit gut vertreten. Nach dem Besuch in der Geizhölle (oder auch doch nicht ?) möchte ich mal ein Argument einwerfen was hier noch gar nicht zum tragen kam:

Bedienkonzept und Verarbeitung

Ich hab mir vom Preis her alles von 1300 Euro Doppeldin bis hin zum 89 Euro 1-Din alles angeschaut und mir ist sofort aufgefallen wie ausgesprochen scheiße doch manche Geräte zu bedienen sind.

Dabei habe ich für mich folgendes festgestellt:

1. Jegliche Billigmarken haben Tasten mit schlechten Druckpunkt, knarzen teilweise schon beim drücken und dem Plastik sieht man die niedrige Qualitätsstufe stark an (hallo Speckschicht). Bei vielen Lautstärker-Drehreglern könnte man meinen es wären Joysticks, die Passungenauigkeit läßt Bewegungen eines Cursors zu (sollte auch bei einem Ausstellungstück nicht so gravierend sein). Da lockt der Preis von Sevic, Maqma und wie sie alle heißen nicht mehr so stark. Die Alpine-Modelle haben da ein auffallend gutes Konzept mit dem großen Dreh/Drückrad. Läßt sich gut bedienen.

2. Die Bedienkonzepte sind teilweise alles andere als intuitiv. Ausnahme: die meisten Markenhersteller.

3. Radios mit ausklappbaren Monitor machen wir beim Anschauen des Ein- und Ausklappvorgangs jetzt schon Bauchschmerzen.

4. Die Qualität der Displays bei Doppeldin und ausfahrbaren 1-Din Geräten ist im unteren bis mittleren Preissegment teilweise lachhaft. Da sieht man teilweise deutlich die Matrix bzw. das Bild steht nicht ruhig. Außerdem sieht das "Theme", sprich die Gestaltung meist aus wie geko.... na gut, wer noch nen C64 daheim hat, der wird es mögen. Ist aber Geschmackssache. Da ist das ganze meiner Meinung nach noch sehr in den Kinderschuhen.

5. Warum werden immer mehr Knöpfe eingespart ? Entweder es ist alles überladen oder es gibt so gut wie keine.
------------------------------------------------------------------
So, was soll uns das nun wohl alles sagen ?

Mein Schluß ist folgender:

- Egal ob Doppeldin oder 1-Din: Man kommt einfach nicht um einen rennomierten Hersteller vorbei.

- Wer bei Doppeldin bleiben will sollte mindestens mal 1000 Einheiten der aktuell gültigen Währung übrig haben und muß sich genauer mit den Geräten auseinandersetzen da Bedienkonzept und Displayqualität nicht allgemeingültig empfehlenswert sind.

- Wer sich mit 1-Din Lösungen anfreunden kann, dem stehen ausgereiftere Geräte und Bedienkonzepte zur Auswahl und er kommt mit deutlich weniger Investitionen aus.

Wenn mein rcd300 morgen kaputt gehen würde und ich hätte keine garantie mehr, würde ich mir sowas wie ein Blaupunkt Bremen oder ein Travelpilot näher anschauen. Zwar 1-DIN, aber es passt wenigstens zur restlichen Innebeleuchtung. Lieber ein kostengünstigeres und gutes 1-DIN als ein teures und mäßiges Doppeldin

1-DIN ist eine sachliche Kopfentscheidung
2-DIN ist eine designbewußte Herzensangelegenheit

Alles ohne Anspruch auf Professionalität und Vollständigkeit. Ich bin selbst kein HiFi-Spezialist. Aber eine sachliche und logische Annäherung an ein Thema soll auch mir nicht fremd sein.

just my 2 cents.

-Thorsten

PS: Und wer kann schon eine Carhifi-Beitrag schreiben ohne auf die Klangqualität einzugehen ;-) Aber das haben ja schon andere zur Genüge beigetragen

170 weitere Antworten
170 Antworten

was haltet Ihr von sony xplöd radios ..haben die eine gute qualität...??

oder wie findet ihr dieses

http://www.maqma.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von fahrradfahrer2


was haltet Ihr von sony xplöd radios ..haben die eine gute qualität...??

oder wie findet ihr dieses

http://www.maqma.de/index.php?...

Also wenn du dir das hässliche Ding ins Cockpit machst, dann mach bitte ein Foto 😁

Xplod hab ich bisher fast nur gutes gehört, viel Ausstattung um wenig Preis wenn ichs recht in Erinnerungung habe

Lol.. dieses Maqma ist ja wohl das schlimmste, was ich je gesehen hab 😁.. und dann auch noch 500€.... sehr gut 😉

diese maquma dinger sind bei ebay sehr preiswer ...

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ähnliche Themen

hier war mal einer, der sich das maqma teil geholt hat... er bereute es bitter böse....

Maqma hin Maqma her....
 
Hier ist mal was ganz simples, schlichtes altmodisches ohne Touch und scheiß...
 
Ich mag es aber trotzdem!
 
Gruß Mario

ob es sinn macht sich eine anlage von 1500 und mehr zu kaufen keine ahnung! aber spass kostet! mir soll es spass machen wenn ich täglich meine 100km arbeitsweg hinter mich bringe. die stunde will ich meinen spass haben, denn auf der arbeit haben wir alle genug stress! dann abends beim heim fahren eine schöne cd und der tag wir doch noch besser!

die meisten können mit einer lzk nix aber gar nix anfangen. bis jetzt haben mich 2 beifahrer mal darauf angesprochen warum das auf dem beifahrersitz so zeitversetzt ist.

so nun noch mein jetztiges pioneer 9800bt und bei nachtund bei nacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Man kann sich auch so richtig alles einreden lassen. Auf die Idee dieses Fach sinnvoll zu nutzen kommt ihr ja eh nicht, ich finde es superpraktisch und möchte es "nicht" missen.
 
Tschau
Vadder

Richtig,

zumal sich VW jetzt sogar besonnen hat und selbst ein

Radio mit Fach

anbietet.

Bei dem Anblick ist mir mein Bremen MP74 mit Laufzeitkorrektur, Doppeltuner und Bedienung per MFL allemal lieber.

Wie ist denn die Radioempfangsqualität von Pioneer, Sony, Clarion und Konsorten? 😎

Zitat:

Original geschrieben von majozini


Maqma hin Maqma her....
 
Hier ist mal was ganz simples, schlichtes altmodisches ohne Touch und scheiß...
 
Ich mag es aber trotzdem!
 
Gruß Mario

Hi Mario,

das Indianapolis habe ich auch und will es zukünftig evtl. in einen Golf V einbauen.

Das Indianapolis ist m.E. obwohl es auch nicht mehr taufrisch ist, mit Abstand besser als das RNS-300 und viel preiswerter. Und optisch passt es mit der DoppelDIN-Blende doch super in den Golf V!

Hattest du beim Einbau Probleme? Hast Du ein CAN-BUS-Interface verwendet und wo hast du die GPS Antenne verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Tach,

an die Anti 1 Din Fraktion: Habt ihr mal daran gedacht das euch das bei eurem Golf II oder Polo nicht im Ansatz gejuckt hat mit dem Fach. Ich finde diese Diskussion absolut Unsinn und unbegründet. Ich kaufe doch einen Golf V nicht allein wegen eines grottenschlechten Radios nur weil es ein halbwegs brauchbares Display hat 😁
Man kann sich auch so richtig alles einreden lassen. Auf die Idee dieses Fach sinnvoll zu nutzen kommt ihr ja eh nicht, ich finde es superpraktisch und möchte es "nicht" missen.

Tschau
Vadder

hi,

naja mag ja sein das die radios gut sind! aber für mich ist das einfach nichts! das sieht in meinen augen halt einfach blöd aus! da fehlt irgendetwas!

und wir wissen ja alle das praktisch und schön oft nicht miteinander kompatibel sind!

gruß runner

Ist das RCD 300 aus einem 2004 Golf eigentlich nur für zwei Boxen ausgelegt oder gibt es da auch unterschiedliche Modelle? Habe 6 Boxen und die vorderen werden aber nur angesteuert. Im Radio fehlt mir auch die "FADER" Funktion, so dass die anderen ungenutzt bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von frecherchris


Ist das RCD 300 aus einem 2004 Golf eigentlich nur für zwei Boxen ausgelegt oder gibt es da auch unterschiedliche Modelle? Habe 6 Boxen und die vorderen werden aber nur angesteuert. Im Radio fehlt mir auch die "FADER" Funktion, so dass die anderen ungenutzt bleiben.

Das RCD 300 ist bis auf das Design und die Mp3 Funktion immer das gleiche.

Aber wieso kann ich dann nur zwei Boxen ansteuern und nicht die anderen?

Zitat:

Original geschrieben von frecherchris


Aber wieso kann ich dann nur zwei Boxen ansteuern und nicht die anderen?

Es kann sein, dass dein Radio nicht richtig codiert ist.

Müsstest dann halt mal zum 🙂 fahren und das überprüfen lassen.

Codierung

Zitat:

Original geschrieben von frecherchris


Ist das RCD 300 aus einem 2004 Golf eigentlich nur für zwei Boxen ausgelegt oder gibt es da auch unterschiedliche Modelle? Habe 6 Boxen und die vorderen werden aber nur angesteuert. Im Radio fehlt mir auch die "FADER" Funktion, so dass die anderen ungenutzt bleiben.

War es 2004 nicht noch so, dass das RCD300 6 Boxen vorne und (optional) 4 hinten hatte? Bist Du sicher, dass Du hinten überhaupt Lautsprecher hast? Den Fader gibt es nur, wenn hinten auch tatsächlich Boxen verbaut sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen