Zeigt her eure Passat 3C Schätze..
moin
hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..
danke in vorraus
mfg hannes
Beste Antwort im Thema
Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉
Leon
6223 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 19. November 2018 um 14:39:10 Uhr:
Dem stimme ich zu. Gib Autos, die schlimmer und weniger schlimm sind. Der B8 ist hier nahezu unauffällig. Mein Vater hatte bis vor wenigen Wochen einen B8 - er war zuletzt über 3 Jahre alt und hatte 50.000 KM gelaufen. 0 Störgeräusche im Innenraum, top verarbeitet! 🙂
Das sollte man bei Preis / Marktpositionierung und Laufleistung aber auch erwarten können.
Die Geräusche aus dem B6 welchen ich mal hatte, fand ich sogar noch etwas besser sprich ruhiger als von dem B7 den ich aktuell besitze. Ich denke das ist dem Panoramadach geschuldet. Laufleistung Unterschied liegt bei ca 300tkm.
Als mein B7 fast 4 Wochen in der Werkstatt war konnte ich einen aktuellen B8 aus 2018 fahren. Seine Austattung war nichts dollen und kein großen Motor, 1.4 Benzin mit ACT Zylinderabschaltung. Seine Geräuschkulisse war um längen angenehmer als die des B7.
Alles in allem empfand ich da mehr störend die Geräusche der Klima Motoren im B6.
Das kann ich so bestätigen. Mein B6 hatte mehr Geräusche aus dem Armaturenbrett, da ist mein jetziger B7 ruhig, allerdings knarzt dafür der ganze Aufbau mehr (habe auch das Panoramadach). Ich bin da aber auch sehr empfindlich.
Zum Vergleich: Im A6 4G meiner Eltern (BJ 2011, 199 TKM, auch Panoramadach) knarzt nichts. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Trotz des Preisunterschieds sollte man in solcher Hinsicht nicht so extreme Unterschiede spüren.
Da scheint die Quali echt stark zu schwanken
> 2007 Passat B6 3C 2.0TDI 6G, 4Motion Highline mit 140PS BMP - die reinste Knister / Klapperkiste und ab 150tkm nur Probleme bis zum Motorschaden
> 2008er Passat B6 3c 2.0TDI DSG Highline mit 140PS BMP - alles ruhig ab 180tkm starke Klapper und Tackergeräusche aus dem Amaturenbrett und der B - Säule.
bei ca. 180tkm einmal das fahrwerk komplett renoviert, ansonsten mit Motor / Getriebe keinen Stress gehabt
> 2010 Passat B6 3C 2.0TDI, 6G Edition + R-Line mit 140PS CBAB, da klappert gar nichts, jegliche Sonderausstattung wie Kamera, DDC, Navi, Spurhalteassi etc. funktioniert, Nur der Motor ist nach dem Update schlapp
> 2011 Passat B7 3C 2.0TDI, 6G mit 170PS CBBB, funktioniert super, aber knistern stark aus der B - Säule macht komische Knarzgeräusche aus dem Aamturenbrett. Mehrfach reklamiert aber nie ganz behoben bekommen.
Ähnliche Themen
Na da habe ich wohl wieder glück gehabt mit meinen b6 da ist alles ruhig bis jetzt.
Für mich kann ich nur sagen gut das ich den wagen gekauft habe,der ist wirklich toll.
@MasteratDesaster Damit hast du absolut Recht. Ist schade, dass der sonst super B7 da den Schwachpunkt hat. Ich meinte lediglich, dass der B8 im Vergleich zum B7 in dem Punkt besser ist.
Ich meine nämlich, dass mein B7 bei 50.000 KM schon mit dem Knistern/Knarzen anfing. Da wurde mal Abhilfe geschaffen auf Garantie (Filz). Das hielt nicht lange vor.
Was etwas hilft: Spezielgleitmittel von VW des EOS Klappdaches. Habe ich mal in solche Gegenden unters Kunststoff gesprüht. War ruhiger, aber ging irgendwann wieder los.
Ich akzeptiere es einfach inzwischen, da er auf Autobahnen und guten Pflasterstrecken sowie auf Asphalt ruhig ist. Nur eben nicht auf schlechten/holprigen Strecken. Solang er sonst so viel Freude macht, ist das zu verschmerzen ^^
Gestern werksneue St. Moritz Winterräder montiert! 🙂
Nachdem er nach 600 km Salz heute aussah wie 3 Monate nicht gewaschen habe ich das direkt nachgeholt 😁
@leon93
Schön so ein glänzendes, sauberes schwarz 🙂
Die Felgen stehen ihm echt gut.
Sag mal, was hatte dein B6 eigentlich für eine Ausstattung und was für Eckdaten?
Der B6 war ein 140 PS Highline mit den top 12-Wege Vollledersportsitzen mit Memory und ein wenig anderem Spielkram 🙂
Habe mich nach 240 TKM getrennt.
@leon93 oha geil und dann noch einer ohne DPF. Neid 😉
Musst du nicht neidisch drauf sein, der hatte auch genug Nachteile. Der B7 hat zwar nur die normalen Sitze, dafür ist er bisher das viel problemlosere Auto.
Zitat:
@leon93 schrieb am 22. November 2018 um 21:57:26 Uhr:
Der B7 .... problemlosere Auto.
Für mich gefühlt nicht. Hat wohl immer Pech mit den Passat´s.
Erst in meine Wapu kapputt, ja ich kenne die Problematik. Dann zu lasten des Vertragshändlers verkacken die es den Zahnriemen richtig aufzulegen. Ergo: Auto seit 2 Wochen in der Werkstatt "nicht fahrbar". Bekommen tue ich ihn übrigens nächsten Monat..... Haben wohl gerade keine Zeit für ne Reklamation....
Seit dem 27. Aug hatte ich meine B7 genau 2 Wochen.
:-P hab ja noch den Seat, muss die Frau nun Rad fahren.