Zeigt her eure Passat 3C Schätze..
moin
hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..
danke in vorraus
mfg hannes
Beste Antwort im Thema
Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉
Leon
6223 Antworten
@wk205 okay danke 😁
Da spricht jemand mit Erfahrung. Für die paar Autos, wo es der biTDI nicht tut, kommt dann der R 😎
Ich hab die Bilder nur so zum angucken für alle hoch geladen. Auch wenn ich die beiden Pkw nicht mehr hab. Der B7 war ein 170PS TDI mit DSG. Schöner Wagen aber auch mit Macken. Dann aber zu Beginn des Diesel Theaters verkauft das nicht soviel Wertverlust ist. Dann den älteren B6 RLine gekauft. Der macht sich nach außen wirklich besser. Das weiß hat mir sehr gut gefallen. Das war ein 1.8TSI. Hinten hatte schon der Vorbesitzer die Originalen R36 Eintöpfe angebracht. Mit Änderung aller Halter u neuer Kofferraumwanne wegen dem 2. Topf. Klang war da aber nix zu hören. Der Motor war zum Schluss mit knapp 200.000km auch noch gut. Der Rest aber hinüber. Lager, Rost, Auspuff Kat, Elektronik. So schön auch alles war aber bei Passat B6 u B7 bin ich für immer Raus. Vlt wird’s mal ein B8, keine Ahnung. Jetzt ist’s aber erstmal nen andere VW Kombi mit bisl Power. Golf R Variant 😁
Zitat:
@tigrz schrieb am 17. November 2018 um 18:56:51 Uhr:
Ich hab die Bilder nur so zum angucken für alle hoch geladen. Auch wenn ich die beiden Pkw nicht mehr hab. Der B7 war ein 170PS TDI mit DSG. Schöner Wagen aber auch mit Macken. Dann aber zu Beginn des Diesel Theaters verkauft das nicht soviel Wertverlust ist. Dann den älteren B6 RLine gekauft. Der macht sich nach außen wirklich besser. Das weiß hat mir sehr gut gefallen. Das war ein 1.8TSI. Hinten hatte schon der Vorbesitzer die Originalen R36 Eintöpfe angebracht. Mit Änderung aller Halter u neuer Kofferraumwanne wegen dem 2. Topf. Klang war da aber nix zu hören. Der Motor war zum Schluss mit knapp 200.000km auch noch gut. Der Rest aber hinüber. Lager, Rost, Auspuff Kat, Elektronik. So schön auch alles war aber bei Passat B6 u B7 bin ich für immer Raus. Vlt wird’s mal ein B8, keine Ahnung. Jetzt ist’s aber erstmal nen andere VW Kombi mit bisl Power. Golf R Variant 😁
Ging mir ähnlich
Hatte einen superschönen Rline.
Alles hat funzt
Aber nach 8,5Jahren kam de Rost und dann das Dieseldrama.
Deshalb hab ich ihn im April 2017 schweren Herzens verkauft. Gott sei Dank.
Danach sind die Preise richtig in den Keller.
VW Konzern Autos sind bei mir komplett nicht mehr in Frage gekommen. Da hat deren Verkaufspolitik noch dazu beigetragen.
Bei mir ist jetzt BMW draus geworden. (fast zum Passatpreis).😉
Na wenigstens ein 5er 😉 alles darunter ist überteuertes Spielzeug.
Ähnliche Themen
Auch schön. Ich konnte allerdings meine Frau überhaupt nicht von BMW überzeugen, ich hatte da auch schon was schönes in Aussicht aber nein. Glaub aber der jetzige ist auch der letzte. Glaub dann hol ich mir n Truck. Dodge RAM oder ähnliches. Da ist mit Verbrauch u co2 sowieso vorbei
Also ich bin grundsätzlich auch gar kein BMW Fan aber der 5er gefällt mir wirklich auch sehr sehr gut!
Zitat:
@vwpassat1.9tdi schrieb am 17. November 2018 um 22:49:17 Uhr:
Ging mir ähnlich
Hatte einen superschönen Rline.
Alles hat funzt
Aber nach 8,5Jahren kam de Rost und dann das Dieseldrama.
Deshalb hab ich ihn im April 2017 schweren Herzens verkauft. Gott sei Dank.
Danach sind die Preise richtig in den Keller.
VW Konzern Autos sind bei mir komplett nicht mehr in Frage gekommen. Da hat deren Verkaufspolitik noch dazu beigetragen.
Bei mir ist jetzt BMW draus geworden. (fast zum Passatpreis).😉
Bei mir ebenso! Ich habe meinen wirklich sehr schönen Passat CC R-Line anfangs echt geliebt und war sehr froh damit, jedoch traten im Laufe der paar Jahre immer mehr unglaubliche Qualitätsmängel und Serienfehler zu Tage. Am Ende hielt ich es nicht mehr aus und musste mich trennen. Von daher war klar - nie mehr einen VW!
Bin jetzt auch wieder bei BMW gelandet und bis jetzt sehr glücklich damit. Das macht jetzt wieder richtig Spaß!
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 17. November 2018 um 23:05:30 Uhr:
Na wenigstens ein 5er 😉 alles darunter ist überteuertes Spielzeug.
Ooooch, der 4er ist nicht zu verachten 😉
Das kann gut sein. Der 4er war bisher für mich immer ein 3er Coupé.
Nicht mehr, nicht weniger. Das muss aber nicht objektiv sein mangels Wissen 😉
Ist halt so im Leben. Man kann mit jeder Marke Glück und/oder Pech haben.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 18. November 2018 um 14:21:21 Uhr:
Der 4er war bisher für mich immer ein 3er Coupé.
Nicht mehr, nicht weniger. Das muss aber nicht objektiv sein mangels Wissen 😉
Ist ja auch so 😉
Ah okay 😁
Du bist da aber sehr sachlich unterwegs und das mag ich. Macht dich und den BMW sympathisch.
Gibt leider einige, die felsenfest behaupten, dass sie bereits mit dem 1er ein besser verarbeitetes Auto haben als die armen Schlucker mit S-Klasse und A8 😁
Zitat:
@Mrwilson2015 schrieb am 18. November 2018 um 07:42:39 Uhr:
Also ich bin grundsätzlich auch gar kein BMW Fan aber der 5er gefällt mir wirklich auch sehr sehr gut!
Ich musste mich auch erst damit anfreunden.
Zumal ich vor 8 Jahren mit dem Einser vorlieb genommen habe und war Anfangs so was von enttäuscht.
Irgendwie war alles anders und ungewohnt im Vergleich zu Golf und Passat.
Das ganze hat dann so 4 Wochen angehalten und als ich dann wieder mal Golf gefahren bin war es genau umgedreht.
Seitdem hatte ich neben dem Passat einen Einser in der Garage. Die Variablen Möglichkeit also Stauraum hast du beim Einser nich.
Aber die Dinger sind besser gedämmt, nicht so klabbrig knisternd wie Golf und Passat.
Das hat mich beim Einser von Anfang an überzeugt.
Und den Fahrspass z.B. durch den Heckantrieb und die ganze Fahrewerksabstimmung fand ich auch viel besser.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 18. November 2018 um 20:32:11 Uhr:
Du bist da aber sehr sachlich unterwegs und das mag ich. Macht dich und den BMW sympathisch.
Ich hoffe, dass ich sachlich bin und bleibe. Auch in Sachen VW glaube ich, dass ich da noch mit ner gewissen Sachlichkeit rangehe, obwohl ich nun wirklich und wohl endgültig sagen muss, dass ich von diesem Konzern kein Auto mehr kaufen werde. Die Enttäuschung mit dem Passat CC war einfach insgesamt zu groß mit der Motorgeschichte (1.8 TSI) und dann noch diese vielen weiteren "Sollbruchstellen". Ich hoffe, dass der BMW einfach ein anderes Level ist, wobei es dort natürlich auch Dinge gibt, die bei diesen Preisen besser gelöst sein könnten. Aber das Fahren mit diesem Auto ist natürlich ne ganz andere Sache, dazu trägt auch wirklich der Heckantrieb bei. Das hat mir die letzen 19 Jahre tatsächlich irgendwie gefehlt 😉
Mit Sicherheit 😉
Freut mich, dass du nun zufrieden bist.
Autos sind einfach zu teuer, um nicht zufrieden zu sein.
Zitat:
@vwpassat1.9tdi schrieb am 18. November 2018 um 20:52:18 Uhr:
Aber die Dinger sind besser gedämmt, nicht so klabbrig knisternd wie Golf und Passat.
Das hat mich beim Einser von Anfang an überzeugt.
Das ist für mich der allergrößte Kritikpunkt am Passat B7 - dieses dauernde Geknister im Innenraum. Das wird dem VW Anspruch überhaupt nicht gerecht. Soll aber beim B8 besser sein ...
Dem stimme ich zu. Gib Autos, die schlimmer und weniger schlimm sind. Der B8 ist hier nahezu unauffällig. Mein Vater hatte bis vor wenigen Wochen einen B8 - er war zuletzt über 3 Jahre alt und hatte 50.000 KM gelaufen. 0 Störgeräusche im Innenraum, top verarbeitet! 🙂