Zeigt her eure Passat 3C Schätze..

VW Passat B6/3C

moin

hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..

danke in vorraus

mfg hannes

Beste Antwort im Thema

Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉

Leon

6223 weitere Antworten
6223 Antworten

:b

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 17. Feb. 2016 um 05:54:29 Uhr:


Original VW Samarkand 18".

Sehr gutes Vorhaben 🙂

Wenn er auf den Felgen steht bekommen wir sicherlich noch ein Foto von dir 😉

Wie aufwändig/teuer ist so eine Neubeschichting?

Und passend zum Thema... 😁

Image

Wieder bisschen durch die alten Bilder gestöbert. Oh man, wird Zeit, dass es wieder warm wird.

Image
Image
Image
+1
Ähnliche Themen

Pulvern von Alufelgen ist verboten, nur mal so am Rande .

Und das steht wo?

Akzeptiere es einfach ohne große Diskussionen.

Ein Hydraulikfritze darf auch keine Servoschläuche von Autos nachpressen.
Landmaschienen und 300 Tonnenkräne schon.

Es gibt Sachen in Deutschland die muss man nicht verstehen ......

Möchte euch nur warnen es nicht vor einem Prüfer zu erwähnen das die Felgen neu gepulvert wurden.

Wie Du meinst. Aber eine Begründung wäre nicht schlecht. Dann können ja alle Felgendoc's und der gleichen Einpacken....und demnächst unzählige Themen wo die Felgen auseinander fliegen.

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 17. Februar 2016 um 10:04:04 Uhr:



Zitat:

@Schapy20 schrieb am 17. Feb. 2016 um 05:54:29 Uhr:


Original VW Samarkand 18".

Sehr gutes Vorhaben 🙂
Wenn er auf den Felgen steht bekommen wir sicherlich noch ein Foto von dir 😉
Wie aufwändig/teuer ist so eine Neubeschichting?

Aber natürlich 🙂. Dauert noch knapp 2 Wochen dann sind sie Fertig. Ich finde Original Felgen noch am schönsten. Leider findet man die Samarkand Alufelgen sehr selten.

Das Entlacken, Kratzer Entfernung und Pulvern kostet 180€.
Damit kann ich Leben 🙂

Zitat:

@sportline155 schrieb am 17. Februar 2016 um 19:39:21 Uhr:


Akzeptiere es einfach ohne große Diskussionen.

Ein Hydraulikfritze darf auch keine Servoschläuche von Autos nachpressen.
Landmaschienen und 300 Tonnenkräne schon.

Es gibt Sachen in Deutschland die muss man nicht verstehen ......

Möchte euch nur warnen es nicht vor einem Prüfer zu erwähnen das die Felgen neu gepulvert wurden.

Komisch ist,dass mein Tüv Prüfer gesagt hat,dass es legal wäre da man die Materialeigenschaften nicht verändert. Das Material wird weder abgedreht noch sonst in ihrgend einer Form bearbeitet.

Auch über Google habe ich nichts gefunden was deine Aussage kräftigt.

Es wird nichts abgedreht?? Wie bekommt man denn sonst Randsteinkratzer weg?

Zitat:

@Areks schrieb am 17. Februar 2016 um 20:33:21 Uhr:


Es wird nichts abgedreht?? Wie bekommt man denn sonst Randsteinkratzer weg?

Es geht ums allgemeine Pulvern.

Und zu deiner Frage: Wenn ich diese kleinen Kratzer nicht weg Schleifen darf, dann muss JEDE Alufelge mit Bordsteinkratzer aus dem Verkehr gezogen werden. Ob ich aus einer Bordsteinbeschädigte Aluflelge "---"---"--""""--- eine kratzfreie Alufelge ---------- mache spielt doch keine Rolle. Angegriffen ist sie so oder so!!!!!!
Und wenn sowas zum Bruch führen würde. dann dürfte der Tüv den Autos mit bordsteinbeschädigten Alufelgen keinen Tüv geben.

Alles gut, habe es auch schon machen lassen, jedoch abdrehen, nachlackieren (50€/Felge). Sehe da keine Probleme, als ob die 2mm die da wegkommen die Stabilität der Felge verschlechtern würden...

War nur verwirrt mit der Aussage es wird nix abgedreht beim Aufbereiten, aber ging ja ums pulvern.

Hatte vor Jahren meine Bordsteinschäden mit Aluspachtel und schleifen beseitigt, dann lackieren lassen. Inzwischen sieht man Blasenbildung da wo der Spachtel war. Standen aber auch jahrelang draußen. Paar jährchen hats gehalten.

Neues Familienmitglied
2010er R Line meines Schwager

2016-02-18-12-16-59

Ein R auf Stahlfelgen, sieht schon komisch aus 🙂 aber schöne 18er wenn nicht 19er werden wohl dazu gehören?

Glückwunsch!

Gibt's mehr Details? Austattung Preis und co?

Zitat:

@Areks schrieb am 17. Februar 2016 um 20:33:21 Uhr:


Es wird nichts abgedreht?? Wie bekommt man denn sonst Randsteinkratzer weg?

Bei meinen 17" Rädern wurde damals auch Spachtel aufgetragen, hat auch schon zwei Jahren gehalten bisher. Nun werde ich sie aber wohl verkaufen ... also, falls jemand gerne einigermaßen intakte Macau haben will ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen