Zeigt her eure Leasing Konditionen (+Fragen) :)
Hallo, bin zur zeit am "suchen" da ich meinen CC im Oktober abgeben muss.
Firmenleasing (auf eigene Firma; Gastronomie)
36Monate
20.000km / Jahr
Listenpreis 43.000€
620€ Brutto ~ 500€ Netto
______________________________________________________________________________
Hab mir mal einen zusammengestellt:
A6 Limousine - 3.0 TDI multitronic 150(204) kW(PS) - 45.350,00 EUR
Ibisweiß
Material: Lederausstattung Valcona, samtbeige-samtbeige
Sonderausstattung:
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20 mit Reifen 255/35 R 20
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Bluetooth-Autotelefon online
BOSE Surround Sound
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz dunkelbraun erweitert
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Head-up Display
Instrumententafel und Türverkleidung zweiteilig ein-/mehrfarbig
Lederausstattung Valcona
LED-Scheinwerfer
MMI Navigation plus mit MMI touch
Sitzheizung vorn
S line Exterieurpaket
Sportfahrwerk
4-Wege-Lendenwirbelstütze
_______________________________________________________________________________
Gesamtpreis: 64.320,00 EUR
36 Monate
20.000km / Jahr
0€ Anzahlung
1.054€ Brutto ~ 886€ Netto, das find ich persöhnlich bisschen zu überteuert wenn ich sehe was für günstige leasingangebote manch ein anderer kriegt. Wollte mal fragen was für Leasing Konditionen ihr habt bei euren A6.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle 81 in diesem Thread geposteten Leasing-Konditionen in einem Excel zusammengefasst.
Dabei habe ich ein paar Sachen festgestellt:
- Mehr als 30k Km p. a. und LF unter 1 schaffen nur 2 (beide 2.0 TDI)
- LF unter 1 schafft nur 1 BiTDI
- Die Kosten pro Km sind EIGENTLICH interessanter als der LF.
- Gewinner ist ein 2.0 TDI mit 14 Cent / Km
- Der Grossteil bewegt sich bei 30-50 Cent / Km (Durschnitt: 0.46 Cent)
- Der LF beträgt im Schnitt 1.182, alles darunter würde ich als sehr gut bezeichnen
So, hier nun das Excel und viel Spass beim spielen.
http://www.file-upload.net/download-4306944/A6-Leasings.xlsx.html
5275 Antworten
Da kannste nix machen. So ist das halt wenn der Vertragspartner in die Insolvenz geht. Shit happens.
ohh sch...😠
Danke für die rasche Rückmeldung.
Ich war der Meinung, Audi müsste es übernehmen, aber dem ist es nicht so, wie es aussieht.🙁
Zitat:
@supersonic01 schrieb am 6. Dezember 2018 um 18:25:58 Uhr:
Hi,Ich habe vor ca. 3 Jahren beim Autohaus Max und Moritz ein Jahreswagen mit Rückgabegarantie gekauft.
Audibank sagt, das ist nicht ihr Problem. Was soll ich machen? Hat jemand Erfahrung oder Rat?Danke!
Ich würde auf jeden Fall nochmal Audi direkt anschreiben und die Situation schildern. Ich hab meinen auch dort geholt, zum Glück jedoch geleast. Ich war wohl mit einer der Letzten, denn mein zusätzlicher Servicevertrag war mir noch nicht korrigiert von MM übersandt worden. Das hat im Nachhinein auch die Audi-Leasing korrigiert. Letztendlich sind Leasinggeber und Bank ein und die selbe Institution. Was steht denn genau in Deinem Vertrag drin: Ist tatsächlich nach Ablauf der Zeit eine Schlußrate fällig?
Ähnliche Themen
Übrigens habe ich jetzt einen 4G noch nicht zugelassen gefunden, mit LF 0,4 privat.
Kommen da noch mehr?
Standen da nicht 1000de auf Halde?
@supersonic01
Was ist aus deinem A6 geworden?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 9. Januar 2019 um 21:21:48 Uhr:
Übrigens habe ich jetzt einen 4G noch nicht zugelassen gefunden, mit LF 0,4
Ich dachte solche Autos kann man nicht mehr zulassen? Wegen der ganzen WLTP und NEFZ Geschichte?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 9. Januar 2019 um 21:21:48 Uhr:
Übrigens habe ich jetzt einen 4G noch nicht zugelassen gefunden, mit LF 0,4 privat.Kommen da noch mehr?
Standen da nicht 1000de auf Halde?@supersonic01
Was ist aus deinem A6 geworden?
Und wo findet man solche Autos?
Das Internet ist voll von Leasing Vermittlern. Google hilft. Diese Angebote sind aber fast immer nur für gewerbliche Kunden...
Zitat:
@supersonic01 schrieb am 6. Dezember 2018 um 18:25:58 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 14. Februar 2018 um 06:28:20 Uhr:
Immer dieses Halbwissen...
Im Falle einer Insolvenz, werden die Vario-Verträge von der Audibank "umgesetzt". Das bedeutet, ein anderer Händler tritt in den Vertrag ein. Warum? Weil er sich damit Kunden kauft, denen er ein neues Fahrzeug verkaufen kann, bzw. kann er am laufenden Servicegeschäft und an den Rücknahmen verdienen. Und natürlich möchte auch Audi weiterhin gern Autos verkaufen.
Sollte ein Vario-Vertragsende genau während der Übernahmephase stattfinden (wo also der zukünftig in das Vertragsverhältnis eintretende Händler noch unklar ist), wendet man sich an die Audibank und dort wird eine individuelle Lösung gefunden (weil der Händler als Vertragspartner für das verbriefte Rückgaberecht nicht mehr existiert).
Es ist keinesfalls so, dass der Kunde am Ende mit der verbleibenden Darlehenssumme sitzen gelassen wird. Vertrags- und Ansprechpartner für das Darlehen ist und bleibt die Audibank.
Hi,
ich weiß nicht ob dieser Thread das passende ist.
Ich habe vor ca. 3 Jahren beim Autohaus Max und Moritz ein Jahreswagen mit Rückgabegarantie gekauft.
Im Januar 2019 hätte ich das Fahrzeug zurückgeben müssen. Da Max und Moritz insolvent gegangen sind, habe ich beim örtliche Aud-Zentrum nachgefragt, sie sagen, dass sie das Auto nicht zu den damals abgeschlossenen Konditionen zurückkaufen werden.
Audibank sagt, das ist nicht ihr Problem.
Was soll ich machen?
Hat jemand Erfahrung oder Rat?Danke!
Was ist aus deiner Geschichte geworden?
Meine Rückgabe steht erst im Mai an, aber mein Händler ist auch noch solvent.
Viele Grüße Gunn
Hallo,
um noch einmal auf den Ursprung des TE zurück zu kommen... 😉
Gerade trudelte ein Angebot von Audi ein:
Audi A6 Limousine sport 55 TFSI quattro 250 kW
Farzeugpreis: 70.046,-
Zulassung: 01.09.2018
Fahrleistung: 11.959 km
Leasingangebot (Dienstwagen) 940,-
25.000 km / Jahr bei 36 Monaten
Alle Angaben zzgl. MwSt.
Ich denke da ist wohl noch Luft nach unten 😉
Zitat:
@MaxMartin schrieb am 12. Februar 2019 um 14:31:51 Uhr:
Hallo,
um noch einmal auf den Ursprung des TE zurück zu kommen... 😉Gerade trudelte ein Angebot von Audi ein:
Audi A6 Limousine sport 55 TFSI quattro 250 kW...
Um in den Ursprung zu kommen musst du hier rein 😉
https://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-4k-leasing-t6288979.html
Zitat:
@MaxMartin schrieb am 12. Februar 2019 um 14:31:51 Uhr:
Hallo,
um noch einmal auf den Ursprung des TE zurück zu kommen... 😉Gerade trudelte ein Angebot von Audi ein:
Audi A6 Limousine sport 55 TFSI quattro 250 kW
Farzeugpreis: 70.046,-
Zulassung: 01.09.2018
Fahrleistung: 11.959 kmLeasingangebot (Dienstwagen) 940,-
25.000 km / Jahr bei 36 MonatenAlle Angaben zzgl. MwSt.
Ich denke da ist wohl noch Luft nach unten 😉
Ich finde es viel zu teuer, vor allem gebraucht...
Zitat:
@Gunniie schrieb am 19. Januar 2019 um 16:02:52 Uhr:
Zitat:
@supersonic01 schrieb am 6. Dezember 2018 um 18:25:58 Uhr:
Hi,
ich weiß nicht ob dieser Thread das passende ist.
Ich habe vor ca. 3 Jahren beim Autohaus Max und Moritz ein Jahreswagen mit Rückgabegarantie gekauft.
Im Januar 2019 hätte ich das Fahrzeug zurückgeben müssen. Da Max und Moritz insolvent gegangen sind, habe ich beim örtliche Aud-Zentrum nachgefragt, sie sagen, dass sie das Auto nicht zu den damals abgeschlossenen Konditionen zurückkaufen werden.
Audibank sagt, das ist nicht ihr Problem.
Was soll ich machen?
Hat jemand Erfahrung oder Rat?Danke!
Was ist aus deiner Geschichte geworden?
Meine Rückgabe steht erst im Mai an, aber mein Händler ist auch noch solvent.Viele Grüße Gunn
Bist du hier noch aktiv?
@GunniieZitat:
@Gunniie schrieb am 15. Februar 2019 um 14:21:37 Uhr:
Zitat:
@Gunniie schrieb am 19. Januar 2019 um 16:02:52 Uhr:
Was ist aus deiner Geschichte geworden?
Meine Rückgabe steht erst im Mai an, aber mein Händler ist auch noch solvent.Viele Grüße Gunn
Hi Gunniie,
Leider hat es nicht geklappt.
Hab alles mögliche versucht, durch Rechtsanwalt und der Audi Händler hier vor Ort hat sich auch bemüht.
Alles nichts gebracht.
Die Audi Bank hat Wortwörtlich zum hiesigen Audi Händler, der für mich nachgefragt hat, gesagt, "das ist mein Problem".
Jetzt habe ich das Auto hier und kann es leider nur zu einem Spottpreis verkaufen.
Ich habe letztes Jahr noch gegen Audi AG geklagt, wegen Schadensersatz bezüglich dem Dieselskandal.
Ich hoffe sehr, dass ich Erfolg habe.
Danke für die Nachfrage
Zitat:
@supersonic01 schrieb am 8. März 2019 um 09:55:03 Uhr:
Zitat:
@GunniieHi Gunniie,
Leider hat es nicht geklappt.
Hab alles mögliche versucht, durch Rechtsanwalt und der Audi Händler hier vor Ort hat sich auch bemüht.
Alles nichts gebracht.
Die Audi Bank hat Wortwörtlich zum hiesigen Audi Händler, der für mich nachgefragt hat, gesagt, "das ist mein Problem".Jetzt habe ich das Auto hier und kann es leider nur zu einem Spottpreis verkaufen.
Ich habe letztes Jahr noch gegen Audi AG geklagt, wegen Schadensersatz bezüglich dem Dieselskandal.
Ich hoffe sehr, dass ich Erfolg habe.Danke für die Nachfrage
Das ist ja ein ganz schönes Ding von Audi. Dagegen würde ich auch Klagen und mich von dem Konzern entfernen.
Idioten...