Zeigt her eure Leasing Konditionen (+Fragen) :)
Hallo, bin zur zeit am "suchen" da ich meinen CC im Oktober abgeben muss.
Firmenleasing (auf eigene Firma; Gastronomie)
36Monate
20.000km / Jahr
Listenpreis 43.000€
620€ Brutto ~ 500€ Netto
______________________________________________________________________________
Hab mir mal einen zusammengestellt:
A6 Limousine - 3.0 TDI multitronic 150(204) kW(PS) - 45.350,00 EUR
Ibisweiß
Material: Lederausstattung Valcona, samtbeige-samtbeige
Sonderausstattung:
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20 mit Reifen 255/35 R 20
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Bluetooth-Autotelefon online
BOSE Surround Sound
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz dunkelbraun erweitert
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Head-up Display
Instrumententafel und Türverkleidung zweiteilig ein-/mehrfarbig
Lederausstattung Valcona
LED-Scheinwerfer
MMI Navigation plus mit MMI touch
Sitzheizung vorn
S line Exterieurpaket
Sportfahrwerk
4-Wege-Lendenwirbelstütze
_______________________________________________________________________________
Gesamtpreis: 64.320,00 EUR
36 Monate
20.000km / Jahr
0€ Anzahlung
1.054€ Brutto ~ 886€ Netto, das find ich persöhnlich bisschen zu überteuert wenn ich sehe was für günstige leasingangebote manch ein anderer kriegt. Wollte mal fragen was für Leasing Konditionen ihr habt bei euren A6.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle 81 in diesem Thread geposteten Leasing-Konditionen in einem Excel zusammengefasst.
Dabei habe ich ein paar Sachen festgestellt:
- Mehr als 30k Km p. a. und LF unter 1 schaffen nur 2 (beide 2.0 TDI)
- LF unter 1 schafft nur 1 BiTDI
- Die Kosten pro Km sind EIGENTLICH interessanter als der LF.
- Gewinner ist ein 2.0 TDI mit 14 Cent / Km
- Der Grossteil bewegt sich bei 30-50 Cent / Km (Durschnitt: 0.46 Cent)
- Der LF beträgt im Schnitt 1.182, alles darunter würde ich als sehr gut bezeichnen
So, hier nun das Excel und viel Spass beim spielen.
http://www.file-upload.net/download-4306944/A6-Leasings.xlsx.html
5275 Antworten
Hallo,
wenn meinen Sie konkret?
Michael
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 1. November 2017 um 00:03:13 Uhr:
Außerdem könnte es Sinn machen, die NUB von MOTOR-TALK zu beachten. Ich meine gelesen zu haben, dass es nicht zulässig ist,Tipps zum Verstoß gegen geltendes Recht zu geben.
Zitat:
@StBMW schrieb am 1. November 2017 um 00:04:47 Uhr:
Hallo,wenn meinen Sie konkret?
Michael
Zitat:
@StBMW schrieb am 1. November 2017 um 00:04:47 Uhr:
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 1. November 2017 um 00:03:13 Uhr:
Außerdem könnte es Sinn machen, die NUB von MOTOR-TALK zu beachten. Ich meine gelesen zu haben, dass es nicht zulässig ist,Tipps zum Verstoß gegen geltendes Recht zu geben.
Mein Post bezog sich auf den davor und wie man einen Geschäftswagen auch privat nutzen kann ohne dies zu versteuern. Dein Post kam nur dazwischen.
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 31. Oktober 2017 um 23:22:47 Uhr:
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:45:31 Uhr:
Die Ganzjahresreifen von Goodyear hat meine Frau auf ihrem A1 auch ab Werk drauf. Die haben V , also 240. Meine Frau wollte sie unbedingt wieder haben. 240 reicht auch. Wann kann man denn mal 250 fahren? Im Sommer fahren wir eh mit dem Cabrio in den Urlaub.
Ja, ist Grosskunde. Unser Konzern hat einen Flottenvertrag seit Anfang März mit Audi und VW.
Aktuell kann ich auch und überlege das, z.b. einen A3 Limousine ohne Anzahlung für 36 Monate inklusive Business Ausstattung für 100 € plus Mehrwertsteuer bei 10.000 km Leasen. Listenpreis über 30 T Euro. Denke, daß ich das machen werde. Den Wagen wird dann meine Mutter fahren, jedoch auf mich zugelassen werden. So kann ich den Wagen mit geringem Listenpreis beim Finanzamt zu 100% bei der Steuer zur privaten Nutzung angeben und den teuren A6 rein als Geschäftsfahrzeug deklarieren.
Schließt das nicht die Führung eines Fahrtenbuches mit ein?
Nein, ich mache nur 1% Regel. Das Finanzamt erkennt das an. Man stelle sich auch mal das Ganze anders herum vor: Ab Dezember habe ich 3 Autos mit einem Gesamtlistenpreis von 150 T Euro. Würde ich jedem versteuern müssen nach der Prozent Regel, wäre ich bankrott das sieht sogar das Finanzamt ein, dass das blöd ist von daher akzeptieren die immer, dass ein Auto rein privat ist. Es gibt auch viele Selbständige, die ihre Leasingraten komplett absetzen und noch einen Porsche als Hobby und Privatwagen deklariert in der Garage stehen haben. Fakt ist aber: Die 1% Regel ist völliger Blödsinn. Man kann auch einen gebrauchten A8 für wenig Geld kaufen und muß den dann nach Neupreis versteuern. Völliger Blödsinn!
Natürlich weiß auch der Finanzbeamte, daß bei dem Konstrukt möglicherweise Mal geschummelt wird...
Doch bei mir als Handelsvertreter ist denen schon bekannt, dass ich tatsächlich überwiegend
beruflich am meisten unterwegs bin. Genauso wird immer akzeptiert dass das Cabrio nur in den Sommermonaten geschäftlich genutzt wird der Finanzbeamte sieht selber ein, daß im Winter die geschäftliche Nutzung des Cabrios völliger Unsinn ist.
Zitat:
@StBMW schrieb am 31. Oktober 2017 um 23:59:11 Uhr:
Guten Abend,da ich vom Steuerfach bin, rate ich, um böse Überraschungen beim einer Prüfung zu vermeiden, genannte Konstruktionen zu überdenken. Das Gelesene birgt u.U. erhebliche Steuerrisiken..... . Eine selbst gewählte Deklaration ohne eine im steuerlichen Sinn stichhaltige Begründung schützt nicht vor einer Nutzungsversteuerung.
Michael
Völlig korrekt! Von daher sollte man das persönlich vorab mit dem Finanzamt aushandeln!
Ähnliche Themen
Kanzlersoft, danke für die Erläuterung. Die 1% Versteuerung hattest du nicht erwähnt. Deshalb klang es so, als ob du nur Geschäftsfahrten tätigst.
Hallo!
Augenscheinlich hat Audi die Konditionen für den A6 nachgebessert.
Ich hatte heut mal meine bereits bestellte Konfiguration neu geladen und musste über die berechnete Leasingrate staunen:
von vorher 525,55€ auf 494,45€
Effektiver Jahreszins nun 0,81% (vorher 1,67%)
Dies sind die öffentlichen Preise laut Konfigurator, nicht die verhandelten!
Nun zu meiner Frage an Euch: Hat jemand bereits ein nachgebessertes Angebot vorliegen?
Sollte ich hier nachverhandeln? Das Auto ist bestellt mit Liefertermin KW47.
Danke Euch für Eure Meinung!
Die im öffentlichen Konfigurator angezeigten Leasingrate würde ich eher "Listenpreisrate" als "unverhandelte Rate" nennen. Eine unverhandelte Rate hast du, wenn dein Autohändler dir ein Leasingangebot erstellt hat und hier bereits übliche Rabatte berücksichtigt hat. Verhandelt ist die Rate dann, wenn du ihn mit Messer oder Machete bedroht hast, damit er nochmals ein paar Euros runter geht ....
Davon abgesehen: nachverhandeln? Bei so einer kleinen Abweichung?
Wenn ich statt 500 EUR auf einmal nur 300 EUR bezahlen müsstes - dann könnte ich mir das vorstellen, daß ich da "nachverhandele". Aber dann müsste ich schon ein gutes Argument haben: wenn z.B. der Verkäufer einen Fehler bei der Berechnung gemacht hat ... oder wenn er mich in meiner Unkenntnis der Marktpreise übers Ohr gehauen hat ... oder wenn er mir verheimlicht hätte, daß er schon wusste, daß es ein Tag nach Vertragsunterzeichnug ein neues Paket gegen hätte, bei dem ich X EUR gespart hätte....
... ansonsten gilt: "Pacta sunt servanda"
Es wäre lediglich denkbar, daß du bei einer weiteren Bestellung in nächster Zeit da etwas bei den Preisverhandlungen in die Waagschale werfen könntest.
Danke für deine Meinung!
Mir gehts hier nicht um den letzten Cent, eher um einen älteren Beitrag von einem User hier im Forum.
Dieser hatte berichtet, er hätte vom Verkäufer aus eine Nachbesserung erhalten.
Mein Verkäufer allerdings, ist seit der Unterschrift mehr als zurückhaltend! Auch was normale Info´s anbelangt.
Frei nach dem Motto: Unterschrift ist drauf und Tschüss!
UND NEIN! Es ist nicht mein erster Leasing-Neuwagen.
ABER mein erster AUDI
Ich bin seit 11 Jahren bei BMW als Geschäftskunde und kaufe jedes Jahr ein Auto.
Das weis der Verkäufer. Ich hab da auf ein wenig mehr Mühe mit dem Kunden gehofft.
Stichwort: Markenwechsel...
EGAL!
Freu mich so und so auf den schönen Avant
Zitat:
@timilila schrieb am 29. Oktober 2017 um 18:09:54 Uhr:
Beginnend bei 57,4t€, fiel er nach 14 Tagen auf 55,8 und ich hab bei 53,4t€ zugeschlagen. Lt. Händler gab es nur 2 Anfragen zu dem hellen Leder.
Zu meinen Vorgaben
- ohne Pano-dach
- Luftfederung
- Komfortsitze
- 5 Jahre Garantie
war das nach fast 6 Wochen Suche der einzige Treffer. Und das nur aus Zufall. Hab immer nur bis 272PS gesucht und beim nächsten Suchlauf die PS-Begrenzung vergessen einzugeben ... 😁 Zu der mtl. Rate kommen noch 29€ für den Servicevertrag hinzu. 😰
Privatleasing?
Im u.a. Oktober gab es ja ein spezielles Angebot für den A6 Allroad, insbesondere mit der großen TDI Maschine.
Weiß jemand welche Aktionen es in diesem Monat gibt?
Vielen Dank.
Konkrete Konditionen für folgende Konfiguration:
A9B4QK3Q
Geschäftsleasing, 48 Monate, 20 Tkm/Jahr, NLP 112096 € = 1100 € netto == LF 0,91
Keine GroKu Konditionen, nur langjähriger AUDI Kunde.
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 2. November 2017 um 21:40:40 Uhr:
Privatleasing?
gewerblich, aber alle Werte brutto ...
Zitat:
@R--AUDI schrieb am 2. November 2017 um 23:17:49 Uhr:
Konkrete Konditionen für folgende Konfiguration:A9B4QK3Q
Geschäftsleasing, 48 Monate, 20 Tkm/Jahr, NLP 112096 € = 1100 € netto == LF 0,91
Keine GroKu Konditionen, nur langjähriger AUDI Kunde.
Ich komme da auf 0,98, also praktisch 1...
Zitat:
@hoinzi schrieb am 3. November 2017 um 07:30:48 Uhr:
Ich komme da auf 0,98, also praktisch 1...
Ich auch.
Ist es nicht mehr so, dass die 24 Monate speziell gefördert werden (waren lange Zeit günstiger als 36 Monate)? Dann noch die teure Garantieverlängerung dazu kaufen müssen? Puh, nee, wäre wohl nicht mein Angebot. Langjährige Treue zählt in unserer kalten Welt wohl nicht mehr.
:-(