Zeigt her eure Leasing Konditionen (+Fragen) :)
Hallo, bin zur zeit am "suchen" da ich meinen CC im Oktober abgeben muss.
Firmenleasing (auf eigene Firma; Gastronomie)
36Monate
20.000km / Jahr
Listenpreis 43.000€
620€ Brutto ~ 500€ Netto
______________________________________________________________________________
Hab mir mal einen zusammengestellt:
A6 Limousine - 3.0 TDI multitronic 150(204) kW(PS) - 45.350,00 EUR
Ibisweiß
Material: Lederausstattung Valcona, samtbeige-samtbeige
Sonderausstattung:
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20 mit Reifen 255/35 R 20
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Bluetooth-Autotelefon online
BOSE Surround Sound
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz dunkelbraun erweitert
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Head-up Display
Instrumententafel und Türverkleidung zweiteilig ein-/mehrfarbig
Lederausstattung Valcona
LED-Scheinwerfer
MMI Navigation plus mit MMI touch
Sitzheizung vorn
S line Exterieurpaket
Sportfahrwerk
4-Wege-Lendenwirbelstütze
_______________________________________________________________________________
Gesamtpreis: 64.320,00 EUR
36 Monate
20.000km / Jahr
0€ Anzahlung
1.054€ Brutto ~ 886€ Netto, das find ich persöhnlich bisschen zu überteuert wenn ich sehe was für günstige leasingangebote manch ein anderer kriegt. Wollte mal fragen was für Leasing Konditionen ihr habt bei euren A6.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle 81 in diesem Thread geposteten Leasing-Konditionen in einem Excel zusammengefasst.
Dabei habe ich ein paar Sachen festgestellt:
- Mehr als 30k Km p. a. und LF unter 1 schaffen nur 2 (beide 2.0 TDI)
- LF unter 1 schafft nur 1 BiTDI
- Die Kosten pro Km sind EIGENTLICH interessanter als der LF.
- Gewinner ist ein 2.0 TDI mit 14 Cent / Km
- Der Grossteil bewegt sich bei 30-50 Cent / Km (Durschnitt: 0.46 Cent)
- Der LF beträgt im Schnitt 1.182, alles darunter würde ich als sehr gut bezeichnen
So, hier nun das Excel und viel Spass beim spielen.
http://www.file-upload.net/download-4306944/A6-Leasings.xlsx.html
5275 Antworten
LF 1,1
Ich denke 0,8 sind momentan möglich.
Gewerblich geht noch drunter.
GW Leasing geht unter 0,5.
(Bei mir LF 0,5 Inc.Wartung Verschleiß)
Bei welchen Randbedingungen geht LF 0.5?
Die Leute, insbesondere die Neulinge hier, werden immer mit dem Leasingfaktor verrückt gemacht ohne darauf hinzuweisen, dass ein LF-Vergleich nur bei absolut übereinstimmenden Randbedingungen der zu vergleichenden Angebote taugt!
Zitat:
@Pfalzfranke schrieb am 28. Oktober 2017 um 11:44:44 Uhr:
Ich will ja hier keinem das WE verderben, aber wir haben 2016 unseren Competition (NP 81.500 €) mit 36 Mon. - 20.000 km - 12.000 € Anz. (Brutto) für monatl. 591 € (brutto) geleast😁. Incl. Service und Verschleiß. Hätte sogar noch ein noch etwas günstigeres Angebot von einem Händler in Zwickau gehabt. Leute, alles nur Verhandlungssache. Und ein wenig Kundentreue.
Ohne Anzahlung wäre es ok gewesen... 😁
Falls es sich um ein KM- Leasing handeln sollte, einfach die Anzahlung / Vertragsmonate und das Ergebnis auf die monatliche Rate addieren. Dann hast du die " echte" Rate.
Die Anzahlung ist einfach nur eine vorweggenommen Leasingzahlung. Ist natürlich besser für die Liquidität des Leasinggebers.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 28. Oktober 2017 um 22:13:56 Uhr:
Anbei meine Leasingkonditionen:
Poste hier doch nicht deine gesamten Daten inkl Namen, Telefonnummer und Anschrift. Das geht keinem von uns was an. :-)
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 28. Oktober 2017 um 23:26:57 Uhr:
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 28. Oktober 2017 um 22:13:56 Uhr:
Anbei meine Leasingkonditionen:Poste hier doch nicht deine gesamten Daten inkl Namen, Telefonnummer und Anschrift. Das geht keinem von uns was an. :-)
Danke, habe ich nicht genau gesehen. Stelle es morgen erneut komplett geschwärzt rein.
Ich würde ja aus diesem Thread zwei machen:
1. "Zeigt her eure Leasing Konditionen - Großkunden, Flottenkunden, Presse, FC-Bayern München Spieler"
2. "Zeigt her eure Leasing Konditionen - Freiberufler, gewerbliche Kleinkunden, Privatkunden"
Dann wäre das "produktiver" (man müsste nicht immer nachfragen) und weniger frustrierender für Gruppe 2 ;-)
Das sollte man eigentlich bei jedem Automodell (Unterforum) so organisieren - zumindest bei den Marken, bei denen die Konditionen zwischen Gruppe 1 & 2 dermaßen radikal abweichen.
Zusätzlich müsste es eine Art Template geben, anhand dessen jeder weiß, was er posten muß: Laufzeit, km/Jahr, Sonderzahlungshöhe ..... und dann entweder den LF .... oder unrabattierter Preis & Finanzrate (beides entweder netto oder brutto)
... und Du würdest dann einen 3 Jahre alten A 6 Avant 3.0 TDI Competition mit 60.000 km für über 60.000 € kaufen ??? 😁😁😁
Zitat:
@automatica schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:34:34 Uhr:
Zitat:
@Pfalzfranke schrieb am 28. Oktober 2017 um 11:44:44 Uhr:
Ich will ja hier keinem das WE verderben, aber wir haben 2016 unseren Competition (NP 81.500 €) mit 36 Mon. - 20.000 km - 12.000 € Anz. (Brutto) für monatl. 591 € (brutto) geleast😁. Incl. Service und Verschleiß. Hätte sogar noch ein noch etwas günstigeres Angebot von einem Händler in Zwickau gehabt. Leute, alles nur Verhandlungssache. Und ein wenig Kundentreue.Ohne Anzahlung wäre es ok gewesen... 😁
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 29. Oktober 2017 um 09:59:47 Uhr:
So,. Nun ohne Namen, etc.
Ist das Flotten-/Großkunde?
Ganzjahresreifen sind ja doch recht außergewöhnlich- was haben die für einen Geschwindigkeitsindex?
Zitat:
@24u schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:33:18 Uhr:
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 29. Oktober 2017 um 09:59:47 Uhr:
So,. Nun ohne Namen, etc.Ist das Flotten-/Großkunde?
Ganzjahresreifen sind ja doch recht außergewöhnlich- was haben die für einen Geschwindigkeitsindex?
Die Ganzjahresreifen von Goodyear hat meine Frau auf ihrem A1 auch ab Werk drauf. Die haben V , also 240. Meine Frau wollte sie unbedingt wieder haben. 240 reicht auch. Wann kann man denn mal 250 fahren? Im Sommer fahren wir eh mit dem Cabrio in den Urlaub.
Ja, ist Grosskunde. Unser Konzern hat einen Flottenvertrag seit Anfang März mit Audi und VW.
Aktuell kann ich auch und überlege das, z.b. einen A3 Limousine ohne Anzahlung für 36 Monate inklusive Business Ausstattung für 100 € plus Mehrwertsteuer bei 10.000 km Leasen. Listenpreis über 30 T Euro. Denke, daß ich das machen werde. Den Wagen wird dann meine Mutter fahren, jedoch auf mich zugelassen werden. So kann ich den Wagen mit geringem Listenpreis beim Finanzamt zu 100% bei der Steuer zur privaten Nutzung angeben und den teuren A6 rein als Geschäftsfahrzeug deklarieren.
Zitat:
@Pfalzfranke schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:29:38 Uhr:
... und Du würdest dann einen 3 Jahre alten A 6 Avant 3.0 TDI Competition mit 60.000 km für über 60.000 € kaufen ??? 😁😁😁
Zitat:
@Pfalzfranke schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:29:38 Uhr:
Zitat:
@automatica schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:34:34 Uhr:
Ohne Anzahlung wäre es ok gewesen... 😁
Sag bloß Du musst den danach auch noch übernehmen 😰😁 Der Restwert ist Sache des Händlers und interessiert mich nicht beim Leasing.
Übernahme ist durch den Leasingnehmer gar nicht möglich. Müsstest das Fzg. vor Vertragsende herauskaufen. Der RW ist Sache der Leasing GmbH, die dem Händler das Fzg. evtl. nach Ablauf des Vertrages anbietet. Der will natürlich ein Geschäft machen und ist bemüht einen rentablen-niedrigen- RW zu erziehlen. Über den NP (Abschlag ca. 15 %) kann er kaum noch was verdienen. Und, wie von
6502bereits erwähnt, sollten sich Großkunden und Driver von gesponserten Fzg. hier raus halten😉
Zitat:
@automatica schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:21:11 Uhr:
Zitat:
@Pfalzfranke schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:29:38 Uhr:
... und Du würdest dann einen 3 Jahre alten A 6 Avant 3.0 TDI Competition mit 60.000 km für über 60.000 € kaufen ??? 😁😁😁
Zitat:
@automatica schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:21:11 Uhr:
Zitat:
@Pfalzfranke schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:29:38 Uhr:
Sag bloß Du musst den danach auch noch übernehmen 😰😁 Der Restwert ist Sache des Händlers und interessiert mich nicht beim Leasing.
Gut, dann kannst ja nicht mich meinen🙂
Btw.
Dein Vertragsabschluss ist ja schon fast ein Jahr her, von daher ist das schon gut.
Nur jetzt ist der A6 langsam auf seiner Zielgeraden, und wird mit aller Macht versucht in den Markt zu drücken.
Auch der Diesel Diskussion geschuldet, und auch weil neue E Klasse und 5er am Start sind...