Zeigt her Eure F48!

BMW X1 F48

Ich habe mal geschaut, aber es gibt noch keinen X1 F48 Bilderthread. Bitte, stellt doch Eure Xer hier mal ein!

Beste Antwort im Thema

Heißt das hier nicht: "Zeigt her Eure F48" ?

3137 weitere Antworten
3137 Antworten

Vielleicht gibt es zu viele Kombinationsmöglichkeiten ?!

Der 20d ist super. Es lassen sich halt viele verunsichern. Und genau das ist was die Politik erreichen will. Weg mit Fahrzeuegen die wenig Kraftstoff verbrauchen und wieder her mit den Benziner CO² Wert im Moment völlig egal ebenso wie Partikelausstoss wo der Diesel auf 0 ist. Der Benziner verbraucht mehr und das Steuersäckl füllt sich mit jeden Liter schneller weil höher besteuert. Wenn dann nichts mehr abzuschöpfen ist, wird damit begonnen den Benzinern eine weitere Last wegen Partikel aufzuerlegen. Heute ist schon klar, dass die Partikelemmission wesentlich gesundheitsgefärdender als NOx ist. Schadstoffreduzierung immer ja aber mit offenen Karten und nicht diese Salamitaktik. Ein Beispiel sei mir noch gestattet, Ford Mondeo 1,5 Ecoboost neueste Motorengeneration
Partikelemmission 1 792 945 Partikel pro cm³. unglaublich.
Sorry Freunde nur meine Meinung.
Beste Grüße
Volker

Zitat:

@A3 Dieseler schrieb am 27. Februar 2017 um 21:04:07 Uhr:


Der 20d ist super. Es lassen sich halt viele verunsichern. Und genau das ist was die Politik erreichen will. Weg mit Fahrzeuegen die wenig Kraftstoff verbrauchen und wieder her mit den Benziner CO² Wert im Moment völlig egal ebenso wie Partikelausstoss wo der Diesel auf 0 ist. Der Benziner verbraucht mehr und das Steuersäckl füllt sich mit jeden Liter schneller weil höher besteuert. Wenn dann nichts mehr abzuschöpfen ist, wird damit begonnen den Benzinern eine weitere Last wegen Partikel aufzuerlegen. Heute ist schon klar, dass die Partikelemmission wesentlich gesundheitsgefärdender als NOx ist. Schadstoffreduzierung immer ja aber mit offenen Karten und nicht diese Salamitaktik. Ein Beispiel sei mir noch gestattet, Ford Mondeo 1,5 Ecoboost neueste Motorengeneration
Partikelemmission 1 792 945 Partikel pro cm³. unglaublich.
Sorry Freunde nur meine Meinung.
Beste Grüße
Volker

Da kann ich nur zustimmen. Was soll das bringen außer Steuern?
Wenn in der restlichen Welt jeden Tag von Abgasen und dreck in die Luft gepustet wird sind doch die paar Autos in Deutschland ein Klacks . Man schaue nur nach Indien China usw.
Gruß

@ A3 Diesel: In Bezug auf den Ford Motor: ist das viel oder wenig ( Partikel)?

Ähnliche Themen

Fast 2 Mio Partikel in einem kleinen Würfel. Igitt.

@doomsday sehr sehr viel. Zum besseren Verständnis habe ich mal einen interessanten Artikel beigefügt.

2017-02-rpart-benz

Zitat:

@A3 Dieseler schrieb am 28. Februar 2017 um 19:47:59 Uhr:


@doomsday sehr sehr viel. Zum besseren Verständnis habe ich mal einen interessanten Artikel beigefügt.

Die Umgebungsluft hat 5000 Partikel. Aus dem Citroen kommen 5(!!) raus. Das heisst also, je mehr Diesel (bzw. Citroen) durch die Stadt fahren, desto sauberer wird die Luft! Ich sollte Politiker werden! Wer gibt mir seine Stimme?

meine Stimme hast du!! ;-)

@A3: danke für den Artikel
-sehr interessant

Kleiner Kommentar von einem Benziner
Ich finde es toll, wie ihr versucht euch selber Mut zu machen.
Wir Benziner haben das nicht nötig-Deshalb keine Kommentare von dieser Seite. Nehmt es leicht 🙂. 🙂

Hier muss sich niemand was schön reden, für mich war der 2.5d im X1 einfach die bessere Entscheidung, sein bulliges
Drehmoment passt einfach besser, als Leistung durch Drehzahl. Allerdings fahre ich auch sehr viel Landstrasse und AB, wo das Leistungsverhalten des Diesel sehr viele Vorteile gegenüber dem Benziner bringt.

Naja, 100 Nm mehr gegenüber dem 25i, die zudem erst später anliegen, sind nun auch nicht die Welt.
Ich weiß, wovon ich rede. Bin gerade von 400 NM ab 1.400 auf 500 ab 1.600 Nm umgestiegen. So doll ist der Unterschied auf dem Niveau nicht mehr.

Ich weiss ja nicht was du fährst...ich komm ebenfalls von 400 auf 500nm, das sind Welten...brutal wie der 140er reisst 😉

Was ich fahre kannst du lesen. Und schon mein 400 Nm W212 hatte ordentlich Drehmoment-Bumms. Von Welten kann ich/man da nach dem hubraumgleichen Umstieg nicht reden. Es ist eine kleine Welt. Mehr nicht.

Hier muss ich als Diesler mal den Benzinern beihalten. Die Turbobenziner gehen wirklich sehr gut, meine Frau fährt einen 184 PS MINI mit 280 Nm und 2 Turbos also ich weis was ich sage, die Unterschiede sind nicht so groß wie bei den Saugbenzinern, Fuhr mal ein 125i Cabrio probe und war erschrocken als ich aufs Gas trat und wenig passierte, sondern erst ab 4000 die Musik losging. Ich finde halt der Diesel passt besser ins SAV und der Benziner ins Cabrio,
ist aber alles eine Sache des persönlichen Geschmacks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen