Zeigt her Eure F48!

BMW X1 F48

Ich habe mal geschaut, aber es gibt noch keinen X1 F48 Bilderthread. Bitte, stellt doch Eure Xer hier mal ein!

Beste Antwort im Thema

Heißt das hier nicht: "Zeigt her Eure F48" ?

3137 weitere Antworten
3137 Antworten

Ich verstehe nicht, weshalb der 25d mit 450Nm mehr Anschieben soll, als der 25i mit 350Nm. Klar, 450 ist grösser als 350, aber da liegen noch andere Faktoren dazwischen. Ich behaupte, der Benziner drückt gleich stark, sogar noch etwas früher als der Diesel.

Meine Überlegungen (vielleicht mache ich ja ein Denkfehler):
- Max. 231 PS bei: 5'500 (25i) / 4'000 (25d) Umin => ca. Faktor 1.4 Unterschied
- Beginn roter Bereich auf Tacho: 6'500 (25i) / 5'000 (25d) => Faktor 1.3 Unterschied
- Höchstgeschwindigkeit bei beiden 235km/h

Daraus schliesse ich, dass das Getriebe des Diesels um den Faktor 1.3 bis 1.4 länger übersetzt ist.

Übertragen wir das auf die Drehmomentwerte:
450Nm des Diesels geteilt durch Faktor 1.3 = 346Nm, was in etwa dem Wert des Benziners entspricht.
Schlussfolgerung, beide Fahzeuge bringen in etwa gleich viel Kraft auf die Räder.

Begründung zur Behauptung, der Benziner sei gar besser:
Beim Benziner liegt gemäss Datenblatt das maximale Drehmoment von 350Nm schon bei 1'250 Umdrehungen an, beim Diesel jedoch erst ab 1'500. Somit drückt der Benziner schon viel tiefer aus dem Keller raus.

Insgesamt zeigen sich obige Überlegungen an den Beschleunigungswerten. Der Benziner ist von 0 auf 100 offenbar 0.1 Sekunden schneller (gleich stark, zieht aus dem Stand jedoch etwas früher an).

Aus obigen Überlegungen finde ich somit Aussagen, wie dass der Diesel mehr Drehmoment und dadurch mehr Wumms hat, jeweils fraglich. Man sollte sich nicht nur auf die grösseren Drehmomentwerte verlassen, sondern jeweils die längere Getriebeübersetzung mit berücksichtigen. Dadurch egalisiert sich das Drehmomentvorteils des Diesels.

Oder mach ich hier irgendwo einen Denkfehler?

(Ich fahre übrigens den 25d)

@ Tollkirsch: wow. Mein Fzg-Technik Studium liegt schon zu lange zurück. Aber du könntest Recht haben 🙂
-> klingt schlüssig

@ Frank: der Cooper S hat nur einen ATL, jedoch Twinscroll. Dadurch wird die Anströmung des Laders verbessert und das Turboloch eleminiert bzw reduziert

Super Leute,ich hab nur en Auto und wenn ich dann so lese was das alles hat und kann, habe ich Angst vor Dem ,Jetzt.

Zitat:

@Frank318td schrieb am 2. März 2017 um 12:17:35 Uhr:


Hier muss ich als Diesler mal den Benzinern beihalten. Die Turbobenziner gehen wirklich sehr gut, meine Frau fährt einen 184 PS MINI mit 280 Nm und 2 Turbos also ich weis was ich sage, die Unterschiede sind nicht so groß wie bei den Saugbenzinern, Fuhr mal ein 125i Cabrio probe und war erschrocken als ich aufs Gas trat und wenig passierte, sondern erst ab 4000 die Musik losging. Ich finde halt der Diesel passt besser ins SAV und der Benziner ins Cabrio,
ist aber alles eine Sache des persönlichen Geschmacks.

p.s. einen Twin Scrolllader Sorry

Ähnliche Themen

Der Diesel zeugt sich auf der Landstrasse deutlich souveräner bei Überholvorgängen wie der Benziner.
Warum?
Es ist schon ein Unterschied, ob ich einen Überholvorgang mit dem 5. oder 6. Gang, wie beim Benziner,
einleite, oder diesen im 7. oder 8.Gang gleichschnell durchführe. Und genau darum geht es, Drehmoment ist nicht Beschleunigung, sondern Kraft, also genauso schnell wie ein gleichstarker Benziner zu beschleunigen, aber dies mit deutlich geringerer Drehzahl und einem deutlich bulligeren Antritt. Hier muss die Automatik nicht sofort 2-3 Gänge runterschalten, um dann eine Drehzahlorgie zu beginnen.
Selbst meinen X4 M40i, 360 PS, 450NM, muss ich deutlich mehr drehen, um eine adäquate Beschleunigung im Zwischenspurt hinzubekommen, halt Benziner, wer es mag, wird keinen Unterschied zwischen dem 2.5i und 2.5d
empfinden, aber souverän geht anders, zudem das Ausdrehen eines Vierzylinder-Benziners nicht gerade zu den Genusserlebnissen gehört, siehe unser Cabi 228i.

Da magst du richtig liegen aber im Zeitalter von 8-10 Gang Automaten ist das, zumindest für mich vernachlässigbar.
Zumal ein Diesel oberhalb von 2.500 Umdrehungen ehrlich gesagt nicht viel bessere akustische Manieren zeigt als ein Benziner bei bspw. 3.500.
Generell surft mein 250d bspw mit der 9g-tronic hervorragend auf der Drehmomentwelle und ist daher gerade auch in der Stadt deutlich komfortabler und leiser geworden als der vorherige W212.
Aber wenn ich ihm die Sporen gebe ist er noch immer sehr deutlich zu vernehmen und wenn ich richtig Leistung abrufe, dreht der Automat auch die Gänge aus.
Nur bei Gaspedal bis sagen wir mal 3/4-tel nutzt er das Drehmoment optimal beim Beschleunigen. Maximalleistung habe ich dann aber nicht.

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. März 2017 um 20:46:07 Uhr:


... Es ist schon ein Unterschied, ob ich einen Überholvorgang mit dem 5. oder 6. Gang, wie beim Benziner,
einleite, oder diesen im 7. oder 8.Gang gleichschnell durchführe. Und genau darum geht es, Drehmoment ist nicht Beschleunigung, sondern Kraft, also genauso schnell wie ein gleichstarker Benziner zu beschleunigen, aber dies mit deutlich geringerer Drehzahl und einem deutlich bulligeren Antritt. ...

Und eben das wage ich zu bezweifeln. Ein 25d wird meiner Meinung nach im 7. Gang kaum besser überholen als der 25i im 7. Und dies schon gar nicht, wenn der 25i im 5. ist.
Genau, die Kraft liegt beim Diesel in dessen geringeren Drehzahl des Motors. Und genau deshalb muss der Diesel länger übersetzt sein, um auf die selben Geschwindigkeiten zu kommen, wie der Benziner. Und eben genau das egalisiert den Drehmomentvorteil des Diesel. An den Rädern kommt aufgrund der längeren Übersetzung nach meinem Verständnis insgesamt nicht mehr Kraft als beim Benziner an.

Aber vielleicht muss ich einfach mal den 25i probefahren, um den Unterschied zu meinem 25d zu erfahren.

Sorry Leute, eigentlich geht das ja am Thema vorbei... :-)

Zitat:

@tollkirsch schrieb am 2. März 2017 um 22:17:04 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 2. März 2017 um 20:46:07 Uhr:


... Es ist schon ein Unterschied, ob ich einen Überholvorgang mit dem 5. oder 6. Gang, wie beim Benziner,
einleite, oder diesen im 7. oder 8.Gang gleichschnell durchführe. Und genau darum geht es, Drehmoment ist nicht Beschleunigung, sondern Kraft, also genauso schnell wie ein gleichstarker Benziner zu beschleunigen, aber dies mit deutlich geringerer Drehzahl und einem deutlich bulligeren Antritt. ...

Und eben das wage ich zu bezweifeln. Ein 25d wird meiner Meinung nach im 7. Gang kaum besser überholen als der 25i im 7. Und dies schon gar nicht, wenn der 25i im 5. ist.
Genau, die Kraft liegt beim Diesel in dessen geringeren Drehzahl des Motors. Und genau deshalb muss der Diesel länger übersetzt sein, um auf die selben Geschwindigkeiten zu kommen, wie der Benziner. Und eben genau das egalisiert den Drehmomentvorteil des Diesel. An den Rädern kommt aufgrund der längeren Übersetzung nach meinem Verständnis insgesamt nicht mehr Kraft als beim Benziner an.

Aber vielleicht muss ich einfach mal den 25i probefahren, um den Unterschied zu meinem 25d zu erfahren.

Sorry Leute, eigentlich geht das ja am Thema vorbei... :-)

Diese Tests gibt es und endeten immer unentschieden, wobei natürlich der Verbrauchsvorteil des Diesels noch in der Waagschale geworfen wurde und dadurch leichte Vorteile des Diesel gab. Auch wurde er als weniger nervös beschrieben. Aber das sind Nuancen bei fast gleichen Fahrzeugen, ist halt reine Geschmackssache, deshalb erlaube ich mir ja auch die Freiheit, beides zu haben, Nach ein, zwei Wochen M40i genieße ich sehr wohl auch mal das Beruhigende eines Diesels.

Gleicher Meinung. Wohl nur Nuancen und zuletzt reine Geschmackssache. Hier in der CH ist der Diesel gleich teuer wie Benzin, somit kommt der Diesel auf meinen vielen Bergstrecken günstiger (muss den Bleifuss nicht zurückhalten). :-)

Aber eigentlich finde ich auch den 25d recht lahm. Wenn ich Spass haben möchte, fahre ich mit meiner S1000R... :-)))))

Biiiiiiiiiiiildddddddddddeeeeeeeeeeeer??

Etwas angeschnitten, aber immerhin.
Mein X1 beim Geniessen der Aussicht. :-)

Danke tollkirsch....bald kommen Bilder von meinem ;-)

@strubiii
Ja da sind wir doch gespannt, wie deiner aussehen wird.

@tollkirsch wow geiles Bild wo ist das denn ???

Sehr schön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen