Zeigt her Eure "Dicken"

Audi A6 C4/4A

Na denn mal los  😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁.

Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?

10853 weitere Antworten
10853 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


naja so genau hab ich mich damit noch nicht befasst - aber danke 😉

lg J

😁 ich auch nicht! alles nur schon mal gesehen oder zugeschaut! selber mache ich nur Sachen, die nicht Sicherheits relevant sind und wo ich nicht viel kaputt machen kann! so wie Auspuff/Kat ausbaun,tauschen

naja - also ich probier schon einiges selber - ich lass nur die finder von zahnriemen und so... aber fahrwerk will ich schon mal selber machen... vl nicht beim erstem mal alleine aber beim zweiten mal dann 😉

lg J

Hinten ist Super einfach,

oben am Domlager die 3 13er Schrauebn ab und unten eine M10 Schraube Inbus und mit einer 19er Mutter, dann haste den Däpfer in der Hand, dann Spanner und oben Schraube ab und schon kannste neue nehmen. Aber denk daran verdreh den Federteller nicht (HihI)

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Aber denk daran verdreh den Federteller nicht (HihI)

😁sonst schauts so aus wie bei mir vorne..hihi

Ähnliche Themen

apropo...wo ich das gerade geschrieben habe...kann man das vorne auch verdrehen??? evtl hat mein Mech das auch verhauen....

ne kann ja nicht wegen den Aufnahmen und so nech?

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


apropo...wo ich das gerade geschrieben habe...kann man das vorne auch verdrehen??? evtl hat mein Mech das auch verhauen....

ne kann ja nicht wegen den Aufnahmen und so nech?

Vorne ist alles fest und nicht drehbar, aber Du könntest Ihn Hinten ganz einfach 2,6 cm höher legen, ich weiss wie das geht, gebe Dir gerne Unterricht in dieser Sache (muhahhhauuah).

Hinten ist Super einfach. Habe für beide Seiten abbauen, Federn ab, Teller runter undrehen wieder alles rein und ans Auto anbauen 40 Minuten gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Vorne ist alles fest und nicht drehbar, aber Du könntest Ihn Hinten ganz einfach 2,6 cm höher legen, ich weiss wie das geht, gebe Dir gerne Unterricht in dieser Sache (muhahhhauuah).

jaja weiß ich nun auch....aber, das ist ja nicht Sinn dabei! Wasser soll ja ablaufen können! S Domlager will ich auch nicht....aber Dämpfer...hrhr

na wenn das so einfach ist - werd ich mir mal federn checken ,)

udn vl gleich nen neuen satz dämpfer - wenn ich schon dabei bin -

und wie schauma da vorne aus?

oben die 3 oder 4 schrauben - und dann unten die eine? fertig

lg J

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


na wenn das so einfach ist - werd ich mir mal federn checken ,)

udn vl gleich nen neuen satz dämpfer - wenn ich schon dabei bin -

und wie schauma da vorne aus?

oben die 3 oder 4 schrauben - und dann unten die eine? fertig

lg J

Vorne must du den Kugelkopf von der Lenkstange abmachen, ABS Sensoren abziehen (wenn die nicht leicht abgehen lieber oben im Motorraum am stecker trenn, kosten im zubehör rund 100 euro pro seite), Bremsen komplett ab, unten am Querlenker den Kugelkopf rausdrücken mit midestens 1 Meter Stange den Querlenker runterdrücken, oben die äusseren schrauben am domlager raus und den däpfer abnehmen. dauert wenn du es schonmal gemacht hast so ca. 1 stunde für beide seiten (nur das abmachen) und dann kannst du die federn entfernen und eventuell die dämpferkartusche tauschen und alles wieder zusammenbauen. beim ersten mal würde ich für beide seiten mal so 4 stunden einkalkulieren.

Vorn kannst die Dämpfer auch ohne Ausbau des Federbeins tauschen. Zum Federntausch muss das Federbein auch nicht zwingend raus. Es reicht den Dämpfer nach oben rauszuziehen und dann die Feder zu spannen und zur Seite rauszunehmen. Sollte jedenfalls wenn ich mir das richtig angeguckt hab...

kuhl

danke für die beschreibung - dann werd ich mir das gleich mal anschaun die tage - sollte hinhaun - zumindest mit der beschreibung 😉

lg J

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Vorn kannst die Dämpfer auch ohne Ausbau des Federbeins tauschen. Zum Federntausch muss das Federbein auch nicht zwingend raus. Es reicht den Dämpfer nach oben rauszuziehen und dann die Feder zu spannen und zur Seite rauszunehmen. Sollte jedenfalls wenn ich mir das richtig angeguckt hab...

Dämpfer Tauschen ohne Ausbau absolut kein Thema, das geht da hast Du recht. Aber er will ja auch Federn mittauschen und dann muss er leider mehr abschrauben. Hauptsache er macht Hinten nicht den Fehler den ich gamacht habe.😁

nee bei dem aufwand mach ich gleich alles -dann is ne ruhe 😉

Naja, ich hab grad nochmal in mein schlaues Buch geguckt und das sagt beim Dämpfertausch vorn:
(sinngemäß)

Fahrzeug nicht bewegen, durch die fehlende Kolbenstange und das nicht geführte Federbein kann die Feder herausspringen! Demnach sollte es möglich sein die Feder gezielt zu spannen und auszubauen. Fahrzeug muss dann natürlich abgestützt werden. Vielleicht gewagt das Auto dann so aufzubocken, ich würds trotzdem tun. Aber wenn ich sterbe, dann unterm Auto oder auch im Auto, von daher bin ich da eh nicht gerade vorsichtig...

ja im auto oder unterm auto sterben - hat sicher was für sich

aber das mir ne feder den schädl zertrümmert... weiß ich nicht ob ich was wollen würde haha

Deine Antwort
Ähnliche Themen