Zeigt her Eure "Dicken"
Na denn mal los 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
😁😁.
Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?
10853 Antworten
Heute an den schlimmen stellen mit 3000 geschliffen und komplett mit Maschine poliert jetzt sieht er wieder aus wie ein A6 aussehen sollte und nicht wie Försters Liebling.... :-)
Zitat:
@flesh-gear schrieb am 4. Juli 2014 um 23:18:13 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von micha741060
hey flesh, hast du dein lenkrad bei Lederlenkrad aus´m FB machen lassen oder selber ?und wenn wie teuer war das
Jupp bei vasile aus dem fb.
Kostete in meinem fall 82 inclu versand.
Glaube letztes jahr wars billiger.
Das Leder ist aber nicht tiefschwarz sondern eher antrazit.
Kann man aber umlackieren wenn es stört.
Die arbeit ist echt top.
Ich zitiere mich mal selber.
Zum Thema Lenkrad neu beziehen hatte ich mir wie bereits geschrieben ein Lenkrad bei Vasile beziehen lassen. Grundsätzlich super gemacht, was mich aber immer ein wenig störte waren die Näte welche nicht wie im Original ausgeführt sind. Das ist sicher ein Zeitproblem, denn das Originale Lenkrad ist mit Hand genäht.
Ich habe mir jetzt mal ein Lenkradkranz besorgt und dies selber bezogen. Alles im Baseballstich Hand genäht. Zur Optik des Airbags passt das schwarze Leder auch besser als das in anthrazit.
Ähnliche Themen
Perfekt!
Ich empfehle Dich offiziell! 😛
Habe keinen Lederbezug von Dir, aber Du bist höchst passioniert, akribisch und sehr geschickt!
Großes Lob!!!
Du hast mich etwas ermutigt, ebenfalls eine erledigte Arbeit zu zeigen. Mir gefällt es sehr und ich liebe Ergebnisse ganz nach dem Motto "aus Alt macht Neu"!
Volle Zustimmung!
Zumal weniger als 1/3 sichtbar sind!😛
Ich mag es aber Teile aufzuarbeiten und sich mit der Materie auseinanderzusetzen.
Ein schönes Regal mit Acrylglasschub . . . und alles liegt geschützt und zum Bewundern parat.
Zitat:
@SeddiV8 schrieb am 16. Juni 2018 um 23:04:10 Uhr:
Du hast mich etwas ermutigt, ebenfalls eine erledigte Arbeit zu zeigen. Mir gefällt es sehr und ich liebe Ergebnisse ganz nach dem Motto "aus Alt macht Neu"!
Hervorragende Arbeit !! Meinen Respekt !
Willst Du mal ein paar Worte darüber verlieren? Da bekommt man mehr als Lust, auch loszulegen....
Ich habe diese Arbeit an der großen Zahnriemenverkleidung (u.a. Halter für die Lima) nicht wirklich dokumentiert.
Einige wenige Bilder habe ich aus einer anderen Verkleidung.
Diese zeigen die entnommene Welle und den Schwenkbügel (SW13 Hutmutter),welcher zum entspannen des Mehrrippenriemens vorhanden ist.
Die Welle läuft in zwei Nadellagern
Über die Rückseite wird eine Schraube durch die Welle zum Schwenkbügel geführt. Stabilität erhält diese Konstruktion aufgrund einer Halteplatte,über deren abgewinkelter Außenseite eine Feder unter Spannung gehalten wird.
Zur Montage aller Teile verwendet man einen verstellbaren Stirnlochschlüssel, um die Halteplatte in Position zu bringen, damit die Feder ihren Sitz behält.Abschließend wird die Schraube angesetzt. Gleichzeitig sollte auf jeden Fall der Riemendämpfer vormontiert sein, sonst drückt sich der Schwenkbügel weg.
Gruß
Ich dachte mehr generell. Wie hast Du die Oberfläche so astrein hinbekommen? Glasperlgestrahlt? Wie lackiert? gefüllert ohne Ende? Allein die blauen Ringe ... ein Augenschmaus !!
Top Arbeit - Glückwunsch.
netten Gruß
Manni
Dann habe ich Dich wohl falsch verstanden.
Das Alu wurde gestrahlt und anschließend pulverbeschichtet.
Sonst wurde nichts weiter ausgeführt. Die andere große Zahnriemenverkleidung musste allerdings
wegen starker Korrosion noch mit einer Grundierung versehen werden.
Die Ringe färbte mir ein Airbrusher ein. Gerade dieser blaue Akzent musste sein. Er kann wirklich perfekt
mit seinen Pinseln arbeiten.
Gruß
Heute gewaschen und gewachst..
NIE WIEDER WACHSEN ICH BIN DURCH... Aber das Ergebnis ist Hammer !
:-)bor zwei Wochen auf 312mm Scheiben umgebaut und gestern Edelstahl Auspuffanlage ab Kat, und gleich Unterboden versiegelt.....
Für mein S6 nähe ich mir nun auch mal das passende Lenkrad. Und es bekommt nun endlich mal ein S6 Emblem.
So wie auf dem letzen Bild sollte es dann wieder aussehen.
Übrigens den Lenkradkranz gib es bei der Tradition für kleine 530 Euro mit Schleifring. 😁
Zitat:
@SeddiV8 schrieb am 21. Juni 2018 um 09:45:33 Uhr:
Dann habe ich Dich wohl falsch verstanden.
Das Alu wurde gestrahlt und anschließend pulverbeschichtet.
Sonst wurde nichts weiter ausgeführt. Die andere große Zahnriemenverkleidung musste allerdings
wegen starker Korrosion noch mit einer Grundierung versehen werden.
Die Ringe färbte mir ein Airbrusher ein. Gerade dieser blaue Akzent musste sein. Er kann wirklich perfekt
mit seinen Pinseln arbeiten.Gruß
Genau das meinte ich :-) Danke. Ich nehme an, die Grundierung war eine stark füllende Grundierung und den Pepp bringen wirklich die Ringe. In der Tat - er kann es wirklich perfekt.
Die Liebe zum Detail machts aus - nochmal ein dickes Lob !!
Gruß
Manni