Zeigt her Eure "Dicken"

Audi A6 C4/4A

Na denn mal los  😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁.

Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?

10853 weitere Antworten
10853 Antworten

Ja tut es, danke!

Die Bolero fahren sich eigentlich ganz gut auf dem Auto, bisschen spurinstabiler, aber ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Hab die Schraube am Lenkgetriebe ganz leicht gelockert und ordentlich Wartungsspray reingesprüht.

Zitat:

@Austria_VAG schrieb am 30. März 2016 um 11:27:25 Uhr:


Ja tut es, danke!

Die Bolero fahren sich eigentlich ganz gut auf dem Auto, bisschen spurinstabiler, aber ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Hab die Schraube am Lenkgetriebe ganz leicht gelockert und ordentlich Wartungsspray reingesprüht.

... Und was hat das bewirkt?^^

Die Lenkung ist nun recht gut dosiert, einerseits grad so fest, dass er nicht jeder Spurrinne nachläuft, aber doch so locker, dass das Lenkrad selbstständig wieder zurückgeht.

Das Öl vom Wartungsspray sprüh ich da regelmäßig rein, macht das Gestänge bzw. die Verbindung von Lenkstange zum Getriebe ein bisschen gängiger.

Liegt doch eher an den Reifen die drauf sind als an den Felgen.

Ähnliche Themen

Das dürfte wahr sein. Ich trau es mich eh nicht laut sagen, aber auf diesen Boleros sind chinesische Reifen von Aelous drauf.

Da sie fast neu sind probier ich sie mal aus, auf trockener Straße bisher nicht schlecht.

Die Marke ist im Cargo-Sektor bei uns schon bekannt, im PKW-Bereich noch nicht.

Mal schauen was sie so auf nasser Straße tun...

Scheissegal was da drauf ist, ich hatte Hankook und jetzt Pirelli Zero Neto GT, die ziehen. Egal was da drauf ist. Die VA des A6 ist einfach nicht dafür gedacht. Würde gern wissen was beim S anders ist...

Ich denke schon, dass auch das Profil bzw. die Bauform der Reifen mitspielen. Auch bei den 205er 16er hatte ich mit dem Pirelli einen Reifen, der nicht fahrbar war. Mit dem Uniroyal hingegen lief er deutlich besser.

Ich denke auch, die Spurtreue ist etwas abhängig von der Temperatur und den äußeren Gegebenheiten. Heute morgen z.B. kam mit das Spurrillenziehen wieder recht extrem vor.

@flesh-gear
Was meinst du, welche Komponenten können das Lenk- bzw. Spurverhalten auch mit beeinflussen? Kann z.B. auch ein nicht mehr guter Keilriemenspanner und die dadurch nicht optimal laufende Servopumpe mitverantwortlich sein?

Die VA muß ordnungsgemäß gelagert sein, dann passt das mit der Spurtreue.

Ich hatte grade die noch gut aussehenden Quarlenker rausgenommen und im ausgebauten Zustand waren die schon deutlich verschlissen.

Hab mir PU-Buchsen herstellen lassen und auch mit 255/30 R19 zieht der keiner Spurrille mehr nach.

Das mag bei mir sicher auch ein Grund sein...

Lars die gibt es schon fertig die PU Lager habe auch alle für Vorne und Hinten

Die Lager waren bei uns nie das Problem eher die Kugelköpfe . . .

Zitat:

@schaudin schrieb am 20. März 2016 um 09:32:33 Uhr:



Und warum hast Du das jetzt nicht mehr? Zu viel Zahnbürsten für's putzen verbraucht?
Ist das hier keine Alternative?

weil sie nicht zum C4 passen....
gib mir die ABT :-D

Diese Saison gibt es Neue Räder

20160402-181421

Und bei mir ne neu lackierte Haube. Selbst gemacht versteht sich. 🙂

Image

Sehr schön !!!
Lackierkabine oder Garagenlackierung? Sieht jedenfalls top aus - Glückwunsch !

Von welchem Hersteller ist der Lack?

Deine Antwort
Ähnliche Themen