Zeigt her Eure "Dicken"
Na denn mal los 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
😁😁.
Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?
10853 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raketenhelmut
Na wer möchte sich dazu äußern ?
mal nen MSTG Reset durchgeführt?
Als erstes Fehlerspeicher auslesen . Falschluft ? Hast du Motorreinigung gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von Raketenhelmut
Von wegen fertig.... Der Karren macht mich langsam fertig.😠 Jetz geht der Kahn auf einmal ständig aus. 🙄🙁 Genauer gesagt läuft´s so. Die Kühlwassertemperatur liegt laut Anzeige zwischen 80 und 90 Grad. Wenn die Temperatur drunter liegt läuft er normal. Während der fahrt ist auch alles normal. Dann lässt man ihn paar min im Stand laufen z.B. an einer Ampel. Manchmal zieht´s ne so zusamm das schon alle Lämpchen im Ki angehn und dann dreht er wieder hoch. Was allerdings jetz öfter auftritt ist das er einfach ausgeht. Ohne vorher zu stottern oder Ähnliches. Er springt danach aber sofort problemlos wieder an. Läuft dann kurz bei 200-300 U/min und geht dann entweder gleich wieder aus oder dreht wieder hoch. Allerdings bloß für paar min. Dann alles wieder von vorn... Na wer möchte sich dazu äußern ?Zitat:
Original geschrieben von Raketenhelmut
So jetz is dr gute Wagen endlich fertig für´n Winter. 😎-mit neuem Zahnriemen inkl. Wapu, Thermostat und Rollen
-mit neuen Schaftdichtungn inkl. Wellendichtringe und Deckeldichtungen
-mit neuen Querlenkern
-mit frisch versiegeltem Unterboden
-mit neuen Zündkerzen
und natürlich mit paar hässliche Stahlfelgen mit einem Satz Good Year Ultra Grip drauf ....MfG Raketenhelmut
MfG Raketenhelmut
Zitat:
Original geschrieben von Raketenhelmut
Ne du. Das was ich weis ist, das schon mal nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist.
Zieh den G62 Sensor ab und Fahr dann mal! Ich denke das wird dein Fehler sein!
An alle anderen, falls noch nicht geschehen, G62 Sensor tauschen.... das Bauteil besteht aus Material was nach so einer langen Zeit nicht mehr richtig laufen kann, seine Messwerte sind um Welten von denen die sein sollten!
Olli hatte mal die Werte gepostet, einfach mal raus und Messen!
Ähnliche Themen
Wie gesagt im Fehlerspeicher ist nichts. Und nein Motorwäsche wurde keine gemacht. Als Falschluft Test sollte doch eigentlich das Ding mitn Bremsenreiniger funktionieren oder ? Hab da auch mal was vom Zusatzluftschieber gehört. Heist wenn der schwer geht, also nicht schließt, würde er auch Falschluft ziehen. Gibts da ne Möglichkeit zu prüfen ?
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Zieh den G62 Sensor ab und Fahr dann mal! Ich denke das wird dein Fehler sein!Zitat:
Original geschrieben von Raketenhelmut
Ne du. Das was ich weis ist, das schon mal nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist.
An alle anderen, falls noch nicht geschehen, G62 Sensor tauschen.... das Bauteil besteht aus Material was nach so einer langen Zeit nicht mehr richtig laufen kann, seine Messwerte sind um Welten von denen die sein sollten!Olli hatte mal die Werte gepostet, einfach mal raus und Messen!
Und wo genau sitzt dieser Sensor ? Welche Funktion hat der ?
Zitat:
Original geschrieben von Raketenhelmut
Ne du. Das was ich weis ist, das schon mal nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist.
Da sollteste das vllt mal ausprobieren! LLR ist auch son Kandidat!
Bei defekten G62 durch schleichenden Verschleiß steht nichts im MSG! Ausstecken Probefahren, läuft dann zwar etwas daneben aber sollte dann nicht mehr absacken! Sensor tauschen und gut ist es dann! Selben Fehler hatte Dirk auch, zwar nicht ganz so Extrem, aber wurde immer schlimmer! G62 getauscht und der Dicke läuft Heute noch, stimmt's Martin....
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Da sollteste das vllt mal ausprobieren! LLR ist auch son Kandidat!Zitat:
Original geschrieben von Raketenhelmut
Ne du. Das was ich weis ist, das schon mal nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist.
Muss ich mal mein Mechaniker machen lassen. Hab da glaub ich nich die nötige Technik für. Aber ist auf alle Fälle notiert.
Hinten auf dem Wasserschlauch, meine auf der Beifahrerseite! Oder hat mal jemand nen Foto von dem Teil! Alex du hast doch den 2,6 er, meine haben beide an der selben Seite!
temp.sensor ist ne möglichkeit! sitzt beim 2,6er hinten auf dem wasserrohr eher beifahrerseite! was beim 2,6er auch gern mal aussteigt sind die lambdasonden, wenn eine ausfällt oder fehlwerte bringt spinnt der motor völlig! hatte das erst, der motor fängt an richtig unrund zu laufen und kann auch ausgehen!
mfg alex
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Dann haste aber ne Fehlermeldung im MSG, immer wenn der da nicht mehr geregelt bekommt!
nicht wenn noch werte die "plausibel" aber völlig falsch sind übertragen werden! das ganze führte bei mir zu zündaussetzern starkruckeln und ausgehen beim anfahren! im leerlauf lief er zwischen 500 und 2300 u/min alles ohne eintrag im fehlerspeicher!
Auch nicht schlecht, aber das ist absolut selten bis garnicht der Fall! G62 hat zu 99% jeder der noch nicht gewechselt hat kaputt, bzw an der Grenze vor Kaputt! Die sind nicht für Jahrzehnte gebaut und wird mit Sicherheit bei kaum einen noch Richtwerte liefern!