Zeigt her Eure "Dicken"

Audi A6 C4/4A

Na denn mal los  😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁.

Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?

10853 weitere Antworten
10853 Antworten

Seit einigen Monaten plagte mich ein nerviges Quietschen aus der linken VA. Letztendlich traf ich die Entscheidung nach Rätseln und Suchen,daß es nur noch die "Koni gelb" Dämpfer sein können.

Aufgrund einer Fahrt im Januar mit Opa Metin's S ,der ja Bilstein B8 verbaut hat,gab es keine große Überlegung was Koni ablösen wird.Nicht einmal vier Jahre waren diese im Einsatz.

Ich habe heute etwas Freiluftschrauber bei dem schönen Wtter gespielt.😁 Leider muss für die Verwendung der B8-Dämpfer das Federbein raus. Kein schönes Konzept von Bistein!😕 Dieses blöde flache Werkzeug hat mich echt genervt und das geforderte Drehmoment von NM130 +/- NM10 läßt sich damit jedenfalls nicht bewerkstelligen. Die ausgefräste Nut der Überwurfmutter hält der Kraft nicht stand,weil der Werkstoff im Gegensatz zum Werkzeug zu weich ist. Die Nut "glättet" sich in Montagerichtung. Also habe ich den Rest zum Nachziehen mit der "Schwedenzange"(Rohrzange) vorgenommen.

Die Dämpfer sind wirklich genial. Mir vertraute Fahrbahngegebenheiten werden "geschluckt",welche die Konis knüppelhart weitergeleitet hatten. Es ist trotz der enormen Tieferlegung (KAW 70/60) richtig komfortabel geworden.😛

Ein leichtes "pfiepen" beim Lenken vernehme ich noch aus der rechten Seite. Ich vermute,daß es der Spurstangenkopf ist. Das Gelenk in der Pfanne ist schlabberig,der Fettbalg war echt platt und der Gummi löst sich bereits unterhalb des Halteringes. Wahrscheinlich hatte ich von Anfang an zwei Geräusche. Jedoch konnte ich schonmal eines eliminieren. Demnächst erneuere ich die Spurstangengelenke und sollte endlich wieder Ruhe im Gebälk sein.😉

Gruss

Img-0511
Img-0520
Img-0521

Schlachtest du gerade dein Auto aus ( Bild 3 ) ?

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Seit einigen Monaten plagte mich ein nerviges Quietschen aus der linken VA. Letztendlich traf ich die Entscheidung nach Rätseln und Suchen,daß es nur noch die "Koni gelb" Dämpfer sein können.

Aufgrund einer Fahrt im Januar mit Opa Metin's S ,der ja Bilstein B8 verbaut hat,gab es keine große Überlegung was Koni ablösen wird.Nicht einmal vier Jahre waren diese im Einsatz.

Ich habe heute etwas Freiluftschrauber bei dem schönen Wtter gespielt.😁 Leider muss für die Verwendung der B8-Dämpfer das Federbein raus. Kein schönes Konzept von Bistein!😕 Dieses blöde flache Werkzeug hat mich echt genervt und das geforderte Drehmoment von NM130 +/- NM10 läßt sich damit jedenfalls nicht bewerkstelligen. Die ausgefräste Nut der Überwurfmutter hält der Kraft nicht stand,weil der Werkstoff im Gegensatz zum Werkzeug zu weich ist. Die Nut "glättet" sich in Montagerichtung. Also habe ich den Rest zum Nachziehen mit der "Schwedenzange"(Rohrzange) vorgenommen.

Die Dämpfer sind wirklich genial. Mir vertraute Fahrbahngegebenheiten werden "geschluckt",welche die Konis knüppelhart weitergeleitet hatten. Es ist trotz der enormen Tieferlegung (KAW 70/60) richtig komfortabel geworden.😛

Ein leichtes "pfiepen" beim Lenken vernehme ich noch aus der rechten Seite. Ich vermute,daß es der Spurstangenkopf ist. Das Gelenk in der Pfanne ist schlabberig,der Fettbalg war echt platt und der Gummi löst sich bereits unterhalb des Halteringes. Wahrscheinlich hatte ich von Anfang an zwei Geräusche. Jedoch konnte ich schonmal eines eliminieren. Demnächst erneuere ich die Spurstangengelenke und sollte endlich wieder Ruhe im Gebälk sein.😉

Gruss

Jepp, aber nur 'ne Minischlachtung!
Anzubieten habe ich Anschlagpuffer und dazugehörige Metallkappe. Wie auch immer das heißt.

Es sei mir verziehen

Zum Verkauf stehen orig. Anschlagpuffer. Wer Interesse hat meldet sich bitte per 'PM'.
Die Teile habe ich kurz vor dem Kauf der Bilstein gekauft. Der B8-Dämpfer benötigt das Teil nicht,weil die Kolbenstange gigantisch ist.

Gruss

😮 OMG ne Werkstatt auf der Strasse - ich dachte bei mir is das schon schlecht in der Garage ohne Hebebühne. 😁 da ist das genauso gebuckel. Besonders beim wechseln der Querlenkerknochen >.<. Zum Glück hab ich jetzt ne Hobbywerkstatt ausgemacht. Da ist an Werkzeug und Bühne alles vorhanden 😉

Ähnliche Themen

Ein echter A6 S6 V8 Fahrer schraubt auch auf der Strasse!
Andreas siehste, es gibt nix besseres wie Bilstein B8......
Freu mich für dich, das du den Entschluß getroffen hast, aber sauer bin ich, weil ich nicht mitschrauben durfte....😁

Letzter regulärer Schultag 🙂

Und der Dicke bekommt seinen Einsatz als Musikanlage 🙂

Bin nur froh das er nicht weggeflogen ist 😁

Hoehoe

Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


Letzter regulärer Schultag 🙂

Und der Dicke bekommt seinen Einsatz als Musikanlage 🙂

Bin nur froh das er nicht weggeflogen ist 😁

Hehe 😁 ... Abi? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


Letzter regulärer Schultag 🙂

Und der Dicke bekommt seinen Einsatz als Musikanlage 🙂

Bin nur froh das er nicht weggeflogen ist 😁

Hehe 😁 ... Abi? 🙂

Hehe 😁 ... Jup 🙂

Nur noch Ende Mai die mündl. Prüfung und dann komplett durch.
Und dann endlich Arbeiten *freu*

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Leider muss für die Verwendung der B8-Dämpfer das Federbein raus. Kein schönes Konzept von Bistein!😕 Dieses blöde flache Werkzeug hat mich echt genervt und das geforderte Drehmoment von NM130 +/- NM10 läßt sich damit jedenfalls nicht bewerkstelligen. Die ausgefräste Nut der Überwurfmutter hält der Kraft nicht stand,weil der Werkstoff im Gegensatz zum Werkzeug zu weich ist. Die Nut "glättet" sich in Montagerichtung.

ohje Andreas......hätteste mal was gesagt...hätte dir mein Bilstein Werkzeug zugeschickt!

Brauchst das Federbein nicht ausbauen...habe ich bei mir auch nicht gemacht! Geht wunderbar ohne....nur eben nicht mit dem Spielzeug von Bilstein....

Das Werkzeug finde ich echt traurig...bei so geilen Dämpfern....leider hat Bilstein das immer noch nicht geändert...mit meinem und Mannis Schlüssel ging es defintiv besser!

Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


Hehe 😁 ... Jup 🙂

Nur noch Ende Mai die mündl. Prüfung und dann komplett durch.
Und dann endlich Arbeiten *freu*

Cool, was hatteste für LK´s? 🙂 ... War es schwer dieses Jahr? 🙂 Als Schüler hast du dann bestimmt fast das dickste Auto auf dem Parkplatz oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


Hehe 😁 ... Jup 🙂

Nur noch Ende Mai die mündl. Prüfung und dann komplett durch.
Und dann endlich Arbeiten *freu*

Cool, was hatteste für LK´s? 🙂 ... War es schwer dieses Jahr? 🙂 Als Schüler hast du dann bestimmt fast das dickste Auto auf dem Parkplatz oder? 😁

Naja LK's gabs bei uns ja nicht mehr wirklich. Wurd ja alles in Profile umgeändert. Musste mich leider durchs Geschichte/Englisch Profil quälen, da ich ins Englisch/Erdkunde wegen Überfüllung nicht mehr rein durfte-.-

Die Abiklausuren gingen eigentlich, bis auf Geschichte 😁

Und die nächst größeren Autos auf dem Parkplatz waren ein 316 Compact und ein ganz alter Benz mit H-Zulassung, geiles Teil 🙂, anosnten halt nur Golf, Polo, Lupo.

Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


Naja LK's gabs bei uns ja nicht mehr wirklich. Wurd ja alles in Profile umgeändert. Musste mich leider durchs Geschichte/Englisch Profil quälen, da ich ins Englisch/Erdkunde wegen Überfüllung nicht mehr rein durfte-.-
Die Abiklausuren gingen eigentlich, bis auf Geschichte 😁

Und die nächst größeren Autos auf dem Parkplatz waren ein 316 Compact und ein ganz alter Benz mit H-Zulassung, geiles Teil 🙂, anosnten halt nur Golf, Polo, Lupo.

Echt? Bei uns gibt´s noch LK´s in NRW 😉 ... Fährste den 1.8-er jetzt weiter oder darf es jetzt ein V6 werden, wenn du arbeitest? 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


Naja LK's gabs bei uns ja nicht mehr wirklich. Wurd ja alles in Profile umgeändert. Musste mich leider durchs Geschichte/Englisch Profil quälen, da ich ins Englisch/Erdkunde wegen Überfüllung nicht mehr rein durfte-.-
Die Abiklausuren gingen eigentlich, bis auf Geschichte 😁

Und die nächst größeren Autos auf dem Parkplatz waren ein 316 Compact und ein ganz alter Benz mit H-Zulassung, geiles Teil 🙂, anosnten halt nur Golf, Polo, Lupo.

Echt? Bei uns gibt´s noch LK´s in NRW 😉 ... Fährste den 1.8-er jetzt weiter oder darf es jetzt ein V6 werden, wenn du arbeitest? 😁 ...

ERstmal den 1.8 bis er auseinanderfällt oder das Getriebe das zeitliche segnet, oder aber Benzin zu teuer wird.

Und dann mal sehen was sich so findet.

Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


ERstmal den 1.8 bis er auseinanderfällt oder das Getriebe das zeitliche segnet, oder aber Benzin zu teuer wird.

Und dann mal sehen was sich so findet.

Okay 🙂 ...

Puhuu

da tut sich ja was bei euch 😉

mal so ne Frage, hat jemand von euch vl noch ne Ahnung wer den Blog mit dem Tausch auf den großen SPiegel online gestellt hat?

lg JD

PS: Impressionen vom April 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen