Zeigt her Eure "Dicken"

Audi A6 C4/4A

Na denn mal los  😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁.

Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?

10853 weitere Antworten
10853 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S2AvantRS


so noch mal

sehr nett!

Ich muss grad mal kurz deinen Verstand anzweifeln. Das Ding hätte ich NIEMALS verkauft, eher gäbs nix zu Essen!

kann dich irgendwie ganz gut verstehen, da stimmt sogar das Kennzeichen!!!

Super Style und gerade jetzt wird er immer wertvoller und man braucht sich mit so einem nichtmehr zu schämen wie vor 10 Jahren, als das `ne alte Bude war, jetzt ist der voll 80er Style und kommt in so `nem Zustand richtig gut án, sogar bei Leuten, die genau so alt sind wie das Auto!!!

Ich kann dem nur beipflichten. 
Vor allem hatte der sicher alles was man eigentlich auch benötigt zum fahren. 
Der C4 wird in Zukunft das letzte Langzeitauto sein, das Audi noch auf den Markt gebracht hat...aber auch nur bei guter Pflege. 
Vieleicht sollten wir beim nächsten Treffen die Audi 100 und 200 sowie Typ 44 Fahrzeuge auch mit einladen. 

Ist aber nur so eine Idee...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Vieleicht sollten wir beim nächsten Treffen die Audi 100 und 200 sowie Typ 44 Fahrzeuge auch mit einladen. 
Ist aber nur so eine Idee...

dann ist es aber kein C4 Treffen mehr

sondern ein Audi 90/100/200/S4/A6/S6 Treffen!

Ich würde das eher als 

Langzeitauto-Treffen bezeichnen 😁

Denn alle diese Modelle sind als Langzeitautos geplant und gebaut worden. Gehören demnach im Prinzip zusammen... 

schade das die qualität des iphone 3G bescheiden ist...sah wirklich traumhaft aus mit den ganzen licht efekten😰😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alex256


schade das die qualität des iphone 3G bescheiden ist...sah wirklich traumhaft aus mit den ganzen licht efekten😰😉 🙂

dem kann ich nciht wiedersprechen...echt scheiss Qualli..aber dein C4 sieht trotzdem schonmal gut aus...auch in schlechter Qualli..hehe

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Ich würde das eher als 

Langzeitauto-Treffen bezeichnen 😁

Denn alle diese Modelle sind als Langzeitautos geplant und gebaut worden. Gehören demnach im Prinzip zusammen... 

Dann können wir 4F-er ja mal ein Kurzzeitauto- Treffen machen 😁 ... weil es kann ja sein, dass in 10 Jahren alle kaputt sind 😁 ...

Ich glaube Du verstehst das falsch.....🙄

Audi garantiert nur 10 Jahre mit einer Teileversorgung. Heisst das Du eigentlich 10 Jahre alles noch reparieren kannst aus mit Audi Teilen. Danach werden nach und nach die Teile OEE ( Ohne Ersatz Entfallen ). Zwar bekommt man auf dem freien Markt immer noch Teile, aber es gibt auch genug davon, die man eben NUR bei Audi bekommt, weil die Ihre Hand darauf halten wie z.B. beim C4 die Xenon-Streuscheiben. Die bekommt man auf dem Freien Markt nicht und wird das auch nie bekommen. Daher wenn eine kaputt geht und Audi hat keine Scheibe mehr hast Pech und musst den Scheinwerfer auf Hallogen umbauen. 
Elektronik wird mit den Jahren immer Anfälliger und das passiert in der Regel erst, wenn diese Ersatzteile bei Audi schon entfallen sind. Diese Probleme gibts z.B. bei BMW oder Mercedes Benz nicht. Da bekommt man alles auch noch nach vielen Jahren noch. 
Aus der Sicht ist die VW Gruppe einfach eine Schande.... 
Schau mal die Diesenfahrer mit Ihren Partikelfiltern... glaubst Du das es in 15 Jahren für das Modell noch ein Filter dafür geben wird ?? Schau mal anhand des Urquattros...was bekommst denn heute bei Audi noch Teile für dieses Auto und den konnten sich damals nur Reiche leisten. Der Vorteil ist das noch für heutige Verhälltnisse wenig SchnickSchnack verbaut wurde und man eben noch mit Hausmitteln reparieren kann. Auch sind die Teile meistens verschraubt und nicht mehr wie heute vernietet sodaß man die Teile noch reaprieren kann. Audi will ja das Du ein neues Auto kaufst und deinen nicht länger als 10 Jahre fährst. 

Seit dem 4B hat sich die Denkweise von Audi geändert....Also spart man eben an diversen Dingen die dann grad für diese Zeit ausgelegt sind. 
Nichts gegen den 4F aber WENN ein Teil dann man kaputt geht wird es immer schwerer Ersatz dafür zu bekommen und daher werden diese Autos keine 30 Jahre mehr schaffen. Demnach auch kein Langzeitauto 😁

Ich finde es ja auch schade, dass Audi die Ersatzteile irgendwann auslaufen lässt 😉 ... aber was will man machen, man ändert es ja auch nicht 😉 ...
Den 4F fahren wir sowieso nur noch allerhöchstens 4 Jahre, daher kein Problem mit Ersatzteilen 😉 ...

Gruß Leon

da kommt er i.wie komplett schmall und klein rüber als er in wirklichkeit aussieht🙂

ich werd mir demnächst ne gute cam holen!...das ist schon mal sicher!🙂

Heute wird auch ein neues Modell nicht mehr so lange geprüft wie früher um Fehler zu beseitigen, sondern das muss ja so schnell wie möglich auf den Markt geworfen werden, weil sonst der Kunde zu der Konkurenz geht.
Die vergessen aber, das wenn der Kunde dann mit dem Auto nur Probleme hat der Kunde auch weg ist und zu einer anderen Marke abwandert.
Der Gesetzgeber tut sein übriges dazu....erst macht er den Diesel schmackhaft und wenn dann genug rumfahren zwingt er die Menschen dazu teure Umbauten vorzunehmen damit Sie weiter fahren können. Abgesehen davon der der Preis für den Diesel schon so hoch, das es schon eine Frechheit ist.

Wenn du 2.0 TDI fährst, dann interessiert dich der Spritpreis nicht 😁 ... Der braucht ja fast nichts 😉 ...

Gruß Leon

Also in der AutoBild ist ein Test drin zwischen Diesel und den modernen Otto-Motoren.
Fazit ist, das sich die Diesel immer weniger lohnen und in absehbarer Zeit wohl im Kleinwagen Segment verschwinden werden weil der sich einfach nicht mehr rechnet.
Man muss immer größere Strecken zurücklegen um den Kaufpreis ( Diesel ist immer teurer als Benziner ) sowie Steuer ( auch deutlich höher als Benziner ). Da lohnt es sich schon eher einen moderen Benziner zu kaufen die inzwischen so effizient geworden sind das Sie dem Diesel nicht mehr viel nachstehen.
Ist ne reine Kosten Rechnung.....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen