Zeigt her eure A6 Kofferraum Aus/Umbauten!
Los Leute, zeigt her eure Kofferraumausbauten!
Bin zwar mit meinem Subwooferausbau noch nicht 100%ig fertig, aber möchte auch andere Umbauten sehen!
Ich fang mal an!
Kofferraum 1
Kofferraum 2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Los Leute, zeigt her eure Kofferraumausbauten!
Kofferraumausbauten ???
Ach Ausbauten im Kofferraum !!! Ja da habe ich was. Ist ja auch am praktischten die Ausbauten in den Kofferraum zu tun...
FP
361 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
hmnnn klingt ja recht lessig also 22 Liter sollten sich da immer noch ausgehen denk ich... und die Bassreflexöffnungen dann weglassen..
kommt auf die Musik drauf an! hatte in meinem 80 ein geschlossenes Gehäuse und fand es glaube besser als das Bandpass was ich nun habe..bzw anders gut!
guck dir mal die Ausbauten .... da habe ich mir Anregungen geholt!
Mach ein Gitter direkt über den Bass in den Boden, mit Felge ist ok wenn du einen 22 liter bass nimmst, du müsstest ca. 30 Liter übrig haben mit Felge und Reifen, beachte den Abstand zwischen Felge und Trägerplatte für den Sub.
Wenn du vorhast mit Reflexröhren zu arbeiten must du viel Rechnen.
nene rechnen ist nict gut 😁
hmn - also so das er direkt rausschaut der sub? - und eben rundum deie bulde abdichten und nur mehr den reifen drinnen lassen und alles andere raus - das würde ja noch von der arbeit her gehen denke ich - das wär wohl nicht so schlimm 😉
alex, du hast es bei dir so gemacht das er nach unten dicht ist und nur nach oben reflex rohre oder?
also du hast den zwischen raum noch genutzt? wenn man da keine Öffnungen hat würder der ja "ersticken" nehm ich mal an?
lg J
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
nene rechnen ist nict gut 😁hmn - also so das er direkt rausschaut der sub? - und eben rundum deie bulde abdichten und nur mehr den reifen drinnen lassen und alles andere raus - das würde ja noch von der arbeit her gehen denke ich - das wär wohl nicht so schlimm 😉
alex, du hast es bei dir so gemacht das er nach unten dicht ist und nur nach oben reflex rohre oder?
also du hast den zwischen raum noch genutzt? wenn man da keine Öffnungen hat würder der ja "ersticken" nehm ich mal an?lg J
Es geht auch ohne Rohre, jedoch fällt die Basskurve immenz ab und wird extrem Leise. Alex hat nicht berechnet sondern einfach eingebaut.
Ideal wäre den Bass auf den Trennboden zu schrauebn und den Raum darunter mit Felge zu nutzen. Alles schön abdichten und dann hast du auch richtig Bassssssss! Die Wände schön mit Bitumen verkleiden und den leeren Raum wenn möglich mit Dämmwolle ausfüllen!
Ich werde das so machen bei mir, sobald das Wetter es zulässt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
alex, du hast es bei dir so gemacht das er nach unten dicht ist und nur nach oben reflex rohre oder?
also du hast den zwischen raum noch genutzt?
japp unten dicht und oben den Ablageraum genutzt und BR Rohre rein gesetzt!
Original geschrieben von metinyuekselZitat:
Alex hat nicht berechnet sondern einfach eingebaut.
Ideal wäre den Bass auf den Trennboden zu schrauebn und den Raum darunter mit Felge zu nutzen. Alles schön abdichten und dann hast du auch richtig Bassssssss! Die Wände schön mit Bitumen verkleiden und den leeren Raum wenn möglich mit Dämmwolle ausfüllen!
Stimmt nicht ganz! Beim alten Sub hatte ich nicht gemessen, sondern nur überschlagen! Beim neuen Bass, habe ich das Gehäuse erst gemessen und dann mir einen Sub dafür ausgesucht! Das Volumen ist evtl bisschen groß!?trotzdem... Subwoofer klingt aber sauber, laut und massiert gut...mMn!
Habs heute morgen doch mal geschafft noch schnell Fotos mitm Handy zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Alex schick, so kenne ich dich und so ist es gut!
😁 THX!
Jetzt muss ich nur noch eine Abdeckung für das Werkzeugfach fertigestellen und dann bin ich da erstmal fertig! Dann kommt evtl noch eine 2x30W RMS Endstüfchen unter die Rücksitzbank...kombiniert mit Bose Lautsprechern hinten...mal gucken ob das klingt!😁
Willst du da die bose lautsprecher mit nem andren verstärtärker rennen lassn? Oda mit dem bose verstärker?
Also ich hab mir das so gedacht das ich meinen momentanen 38er wohl mal nicht vergammeln lasse und den mal verwende 😁
Mir gefällt der einbau vom alex recht gut, aber wäre der woofer nicht direkt auf der oberen abdeckplatte effektiever?
Lg j
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
Willst du da die bose lautsprecher mit nem andren verstärtärker rennen lassn? Oda mit dem bose verstärker?Mir gefällt der einbau vom alex recht gut, aber wäre der woofer nicht direkt auf der oberen abdeckplatte effektiever?
jap will mal testweise, wenn ich eh meine Türen zerlege....hinten Bose LS einbauen und dann mit einem kleinen Nicht Bose Verstärker betreiben...soll ja eigentlich nicht gut klingen...aber davon will ich mich selber überzeugen...vllt mache ich hinten auch noch was anderes rein...vllt auch Hifonics..mal sehn!
Auf der Oberen Platte wäre er in einem Geschlossenen Gehäuse sicherlich noch effektiver! Muss natürlich alles schön dicht sein...was dann wieder ein Problem mit dem Ersatzrad ist!
Müsste man wenn sich eine Kiste bauen, die genau das Ablagefach ausnutz...also ca 40L und evtl auf das Ersatzrad aufsitzt bzw noch den Innenraum der Felge mitnutzt...je nach System und Subwoofer!
Müsste man dann halt eine Kiste aus der Mulde stämmen, wenn man mal an das Werkzeug oder Rad muss!
Deswegen habe ich es bei mir ja einfacher gelöst! Rad ist weg und Werkzeug einfach in einem kleinen Fach!
Alles ist schnell auszubauen....dafür der Kompromiss, dass das Gehäuse nicht 100% dicht ist!
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
Willst du da die bose lautsprecher mit nem andren verstärtärker rennen lassn? Oda mit dem bose verstärker?Also ich hab mir das so gedacht das ich meinen momentanen 38er wohl mal nicht vergammeln lasse und den mal verwende 😁
Mir gefällt der einbau vom alex recht gut, aber wäre der woofer nicht direkt auf der oberen abdeckplatte effektiever?
Lg j
Habe ich doch schon weiter oben geschrieben, auf die Obere Platte ist besser, da nichts den Schall hindert!
@ Alex: Kollege warum hast du RFS gelernt? Bose LS klingen ohne BOSE Verstärker scheisse! Die LS sind bzw. die Verstärker sind an die LS angepasst und nur zusammen gibt es Vernünftigen Sound. Mach dir besser vernünftige 16 er Systeme rein die sind günstiger und Aktuell auch noch Klanglich besser als die alten Bose LS.
Also ich schaffe ja für Bose und alle um\anbauten die man an den extra eingemessenen Lautsprechern vornimmt geht in die Hose
Klingt einfach kacke. Ist vor allem lustig das sich schon oft Leute bei mir beschwert haben das dann nicht ordentlich klingt... Naja egal
Alex ~ du bringst mich auf sehr sehr dumme Ideen 😁. Habe ein Hydrauliksystem von nem Cabrio zuhause Rumliegen hehe also Kiste bauen und Hydraulik rein hehe und auf\Zu ohne Anstrengungen 😁
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
Also ich schaffe ja für Bose und alle um\anbauten die man an den extra eingemessenen Lautsprechern vornimmt geht in die HoseKlingt einfach kacke. Ist vor allem lustig das sich schon oft Leute bei mir beschwert haben das dann nicht ordentlich klingt... Naja egal
Alex ~ du bringst mich auf sehr sehr dumme Ideen 😁. Habe ein Hydrauliksystem von nem Cabrio zuhause Rumliegen hehe also Kiste bauen und Hydraulik rein hehe und auf\Zu ohne Anstrengungen 😁
Du brauchst kein Gehäuse um den Bass bauen, du must nur die Ladeplatte aus einem Stück Hols nehmen und diese hinten mit Scharnieren versehen. Den Bass oben drauf und rundum dichten mit z.B. Schaumstoff, du hast dann richtig großes Volumen für den Bass, was sich widerum im Tiefbass sich wiederspiegelt!
also oi ich hab mich jetzt daheim mal gespielt ... - mein 38er alleine hat 16,8 Kilo - dazu noch die Platte, - bin ihc gleich mal auf 40 Kilo denk ich mal 😉 - da wird jetzt gebastelt 😉 - fahre ja nicht audi das ich mich dann "rumplagen" muss 😁 😁 😁
hab heute mal die Cabrio Hydraulik getestet - beide Kolben arbeiten einwandfrei - warte nur noch auf einen lichten Moment damit ich mal testen kann wie viel so ein Kolben wirklich drückt - ein einzelner wäre mir lieber, den könnte ich leichter unterbringen - da ich ja auch noch die Pumpe wo unterbringen sollte 😉
zick zack - Gestell geschweißt und fertig hehe - werd ich hoffentlich nächste Woche zusammenbringen 😉
lg J
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
@ Alex: Kollege warum hast du RFS gelernt? Bose LS klingen ohne BOSE Verstärker scheisse! Die LS sind bzw. die Verstärker sind an die LS angepasst und nur zusammen gibt es Vernünftigen Sound. Mach dir besser vernünftige 16 er Systeme rein die sind günstiger und Aktuell auch noch Klanglich besser als die alten Bose LS.
ööööy...machst du mich an?😰🙂 habe doch geschrieben, dass die wohl kagge klingen ohne Bose Amp, ich mich aber klanglich selber überzeugen will!
mal sehen....was ich am Ende wieder bastel...das letzte Mal (im 80er) habe ich mit einer Blechschere die halbe Tür zerschnibbelt und ovale 20er eingeschraubt😁
naja beim C4 bleibe ich dann aber beim originalen Look...😉