Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
... und noch eins.
Das ist meine kanonenkugel! Ein Jubi im erstlack
vorne csp achse
porsche 911 instrumente + vdo
golf 1 gti sitze + rückbank im selben bezug
gene berg t shifter 60%
amarturenbretteinlagen aus riffelblech
ebersbächer bn2 standheitzung
porsche 356 scheibenbremse vorn
golf 1 Fadenkreuz scheinwerfer mit angeleyes
augenlider vorn
hinten t-bars
vorn weisse golf 1 blinker in stosstangenführung
usw.
er beschleunigt aber nicht sondern nimmt fahrt auf (34PS)
und von vorn
und hier ist meiner.
Bj.: 1972; 44 PS
Bieber-Umbau
hat jemand von Euch Ahnung wie es mit einem H-Kennzeichen aussieht bei einem Bieber-Umbau? Habe beim TÜV gelesen, dass der Umbau älter als 20 Jahre sein muss. Meiner ist aber erst 15 Jahre alt. Hab ich trotzdem eine Chance?
Ähnliche Themen
Dann will ich meinen Käfer hier auch mal zeigen
Moin, Moin !
Hier kommt mein Käfer:
Bj. 60 (mit 69er Automatik-Boden) und einigen Änderungen :-)
Alle Daten vom Käfer, die Umbau-Fotos und noch mehr findet Ihr unter:
http://sado-uwe.meinkaefer.de
Tschüß
Sado-Uwe
Gefällt mir.
Das hat wohl nicht geklappt 🙁
Meinen 03 könnt ihr euch auf
www.oldstylevw.de.vu
ansehen!
Bin 2. Besitzer (nach 31 Jahren erstbesitz von einer älteren Dame übernommen!)
nova.at.gg Schaut gar nicht nach Käfer aus!
so dann zeig ich auch mal mein käferle!!!
man könnte einiges daran machen, wenn man das geld hätte!!!
hubs falsches bild des wollt ich eigentlich net zeigen
Sooooo hir mal mein Käfii
Fahrzeugdaten
Typ: VW 1200
Baujahr: 1979
Farbe: Porsche Maretim blau (PO38B)
Karosserie: Umbau auf vor 1967er Modell: "lange" Hauben, runde Stoßstangen, Kotflügel mit liegen Scheinwerfern und kleinen Rückleuchten, Trittbretter,... Türscharnierspiegel, Blinkergläser vom Italien-Modell (Weiß/Orange), keine Haubengriffe, keine Zierleisten), Chrom am Scheibenrahmen eingeschwärzt, Chrom aus den Scheibengummis entfernt, Unterboden mit orangem LKW-Lack lackiert, Radioantenne verbirgt sich in den hinteren Luftschlitzen unterhalb der Heckscheibe
Innenausstattung: JVC DAB/MP3 Radio, 20er Lanzer Subwoofer, Transonic Navi, Bosch Alarmanlage mit LEDs in den Türen, Zentralverriegelung, Eberspächer Standheizung (funktioniert auch als Lüftung), Ovali Blumenvase, Recaro Halbschalensitze, Schroth Hosenträgergurte in Blau, Rücksitzbank entfernt, schwarze Teppiche rot eingekettelt, Feuerlöscher, hintere Haubenentriegelung, Schaltwegverkürzung
Motor: 2L Typ 4 Motor (Teile von Kummetat zusammengestellt),
ca. 6 Jahre alt, 44er Weber Doppelvergaser, 316er Schleicherwelle, erleichterte Ahnendorp-Schwungscheibe, Köpfe bearbeitet, 130 PS, Ahnendorp Edelstahl Fächerkrümmer, Eigenbau Auspuffanlage (Ahnendorp nachempf.), Kummetat-Absorpsionsschalldämpfer, Porsche 911 Gebläse, Klaus Gebläsekasten, Zentralluftfilter (ASS), K&N Luftfilter, TSZH Zündanlage, AKF-Öhlkühler mit Stahlleitungen zur Vorderachse, selbstgebaute Zugstangen Gasgestänge, Vergaser-Wartungslöcher in den Radhäusern, poliertes Alublech im Motorraum, CSP Getriebe, 215er Fichtel u. Sachs Sportkupplung
Fahrwerk: verstellbare Vorderachse mit Tieferlegungsachsschenkeln, 15mm Stabi von GWD vorne, Pendelachse hinten, Cupstrebe aus MB-Spurstangen und einer Toyota Jeep Spurstange selbst gebaut, 22mm Stabilisator hinten, Drehstäbe angepaßt
Bremsen: innenbelüftete Kerscher-Scheibenbremse vorne, 5 Loch Trommelbremsen mit 19mm Porsche Radbremszylindern
Felgen & Reifen: Porsche C2 Alu-Chromfelgen in 6x16 und 8 X 16
hey olli, stell doch mal n paar fotos rein.... das blaue wunder ist schion sehenswert...
Tommy
Hallo Lord
ja will ich ja gerne! aber es geht irgend wie nicht!!!! ;-(
ach übrigens auf www.bug-talk.de bei Bug des Monats August 05 ist er zu sehen!
Naja verlinken wirs halt so: