Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Aber natuerlich steht der VW trocken und leicht warm in der Garage.
Er hat miitlerweile die H-Zulassung inkl. der deutschen TUV Abnahme bekommen, ist jedoch noch nicht Angemeldet bzw. Zugelassen.
Modifikation fuer den dt. Strassenverkehr:
Neue H4 scheinwerfer und elefantenfuesse jeweils mit E-Pruefzeichen.
Zudem hat er aus Sicherheitsgruenden eine scheibenbremsen auf der VA mit entsprechenden Stahflexbremsschlaeuchen erhalten.
Die Originalfelgen sind vorhanden, jedoch nicht montiert da derzeit 5.5J15 ET25 185/60VA bzw 195/60HA aufgezogen sind.
Motor: Original US Einspritzer (Fuel Injection)
Wie schaetzt ihr den Marktwert ein, da ich fuer die Oldtimerversicherung noch ein Gutachten benoetige?
Karroseriemäsig wird mein Käfer wieder wie er erst wa er bekommt nur den original Lack den er hatte.
Türkis Metalic.
mfg Säckel
Zitat:
Original geschrieben von saeckel89
Karroseriemäsig wird mein Käfer wieder wie er erst wa er bekommt nur den original Lack den er hatte.
Türkis Metalic.mfg Säckel
Zitat:
Original geschrieben von catt0011
Aber natuerlich steht der VW trocken und leicht warm in der Garage.Wie schaetzt ihr den Marktwert ein, da ich fuer die Oldtimerversicherung noch ein Gutachten benoetige?
Sehr gut mit der trockenen Garage.
Er sieht nach Zustand 2 aus, das wären etwa beim 1303 Cabrio so 13.500 Euro.
Zustand 1 (= wie neu) noch einiges mehr; ist aber sehr selten.
Aber Vorsicht, mancher, der nach Zustand 2 aussieht, entpuppt sich bei genauerer Analyse als Rostlaube (Zustand 4), weil er von innen nach außen rostet. Ganz typisch für Käfer, die im Alltagsbetrieb bei jedem Wetter zugrunde gerichtet werden 🙁😠
Lass am besten mal beim TÜV ein Wertgutachten machen; kostet etwa 110 Euro.
Ähnliche Themen
Hallo,
Danke fuer die Einschaetzung.
Habe die Holme und Ecken per Endoskop gepruft.
Nur gelbe Farbe
Der Kaefer geht in den naechsten Wochen zur "Konservierung"
d.h. die Hohlraeume werden mit Mike Sander konserviert und der unterboden mit Wachs bearbeitet
sehr gut! schönes teil!
@ Tommi
long time no hear...
Hast Du die Überreste Deines 1303 gut verkauft oder wird der wieder hergerichtet? Wann zeigst Du Deinen neuen Käfer hier?
Meiner mit Alten Motor
Hat mir Walter (Tiffany) heute zugeschickt 🙂
Ein Video vom Maikäfertreff Hannover 2009 auf Jutjub.
Der zweite kam mir bekannt vor.... 😛
Guckst Du hier:
Hallo zusammen,
möchte hier auch mal meine "Hannibal" vorstellen. (Den Namen hat mein Opa damals kreiert)
Es ist an 55er Ovali, er wurde 1961 von meinem Opa gekauft und bis ins Jahr 2000 von ihm gefahren und gepflegt.Also ein echtes Familienmitglied.
Seither fahre ich mit ihm, natürlich nur bei schönem Wetter.
Der TÜV hat nie ernsthafte Probleme gemacht, aber es ist an der Zeit die gute Substanz zu nutzen und ihn zu restaurieren.
Seit Ende Okt. 2009 bin ich nun dabei, im Moment ist es aber sch... kalt in der Garage.
Anbei ein paar Bilder,
Grüße Ingo
Schmuckstück 🙂
Fehlt da noch der Motor? Weil der Wagen ein wenig viel positiven sturz an der Hinterachse hat.
Die 30 Pferdchen sind nicht so schwer, drum geht er nicht in die "Knie". *ggg*
Nein ich denke es liegt am Untergrund, auf dem Bild ist er komplett.
Möchte mich und meinen Käfer auch mal vorstellen.
Zur WM wurde mein 84er Mex Schwarz Rot Gold gerollt. Er fuhr eine tolle Paraden mit und wurde in unserem Ort so sehr bekannt.
Kurze Zeit später war der WM Traum ausgeträumt und das erste große Hochwasser kam. Der Mex lief bis zur Fensterunterkante voll mit Wasser und bekam den Namen U-Boot bei eine Schraubergemeinschaft die ihn dann kauften. Matt-Schwarz gerollt war er schnell leider ohne Rücksicht auf Dichtungen und Gummis. Als Spaßobjekt auf einem Reiterhof mit angrenzendem Steinbruch diente er dann eine Weile lang.
Mir war er aber zu schade und nach einigem betteln konnt ich ihn dann mein eigen nennen.
Erstmal nach Hause gebracht und gestript konnte ich die Basis begutachten.
Stand Heute: Häuschen komplett ohne Lack und Bodenplatte saniert und neu versiegelt. Nun geht es an das erneuern aller Leitungen, Umbau der Achsen,Bremse usw.
Lackiert werden soll er im März/April. Bis dahin gibt es noch viel zu tun und die 34PS sollen auch noch gesteigert werden.
Die Fotos im Anhang sind Stand November 09...Werde aber die Tage immer mal wieder was hochladen.
Zu mir und meiner Person: Ich heiße Tobias bin 23 Jahre jung und komme aus NRW. Das dürfte fürs erste reichen.
Gruß an Vari-Mann
Der Mex-Master
Weicome here !
Danke dir !
Wurde ja auch zeit das ich deinen kleinen mal zu sehen kriege🙂 !
Und ,boa ey,das sieht ja schon mal nach nem haufen Arbeit aus was du da treibst,aber ich finde es toll das du ihn vor dem tot im Steinbruch bewahrst.
Den Sitz würde ich aber noch etwas aufpolstern an deiner stelle,denn wenn du es schaffst nach Hannover zu fahren dann wird der Hintern ordentlich brennen auf deinem Hocker.
Hast du schon Halbmonde gefunden?
Denn wenn nicht hat ja jemand hier ev noch gute über .
Vari-Mann
nein ein paar halbmonde suche ich noch...