Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Nicht schlecht 🙂
Kopfstütze und Rückbank find ich am besten.
Aber nervt das Hellblau nicht mit der Zeit?
Hier mal mein Nulldrei.
Ein paar Eckdaten:
Remmele-Gewindefahrwerk voren, Domstrebe, Porsche Cup1 7x17 ET55 rundum, vorne mit 205/40 hinten mit 205/45.
Vorne 15mm, hinten 30mm Distanzscheiben, alles unter Serien-Kotis.
Verschlossene Halbmonde und Antennenloch.
Motor: 1776er mit 316° Schleicher-Nocke, bearbeitete Köpfe, Ahnendorp Street-Sport, Full-Flow Anlage mit Racimex Frontölkühler und Riechert-Thermostat, Ölsumpfverlängerung. 1 Weber Zentral-Doppelvergaser IDF40, Kontaktlose Zündanlage von Petronix.
Leistung: ca. 100PS.
Innen Recaros aus dem Manta B, Schroth-Hosenträger, GSR-Lenkrad, Drehzahlmesser mit Shiftlight, Öldruck- und Temperaturanzeige.
Stahlschiebedach, getönte Scheiben, vorne mit Grünkeil und Scheibenantenne.
und noch eins... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Woita85
Nicht schlecht 🙂
Kopfstütze und Rückbank find ich am besten.Aber nervt das Hellblau nicht mit der Zeit?
nein ueberhaupt nicht....hab ich doch selber gemacht, dann nervt es nicht....auf jeden Fall erregt es Aufmerksamkeit auf den Bug Shows wo die meisten Kaefer innen alle gleich aussehen.
@boozeman1303 Dein 03 hat nen schönes Silber hmm da hab ich noch nicht dran gedacht ,, bin ja noch an über legen welche Farbe mein 1303 bekommen soll ist immer so ne schwere Entscheidung^^ finde ich .
Mfg Jerry
Hier nen foto wo mein käfer noch zusammen gebaut wahr die kofferaum haube soll aber wieder ne orginale drauf kommen hatte denn käfer mit den gfk kram umbau gekauft und will denn umbauen ,farbe da habe ich noch keine ideen ...
hi hier ist meiner
jetzt mit 100 Ps
Scheibenbremsen und und und..... also die 100€ von flatfor sind drinnen wie er mir anfangs profezeite..... Naja find in Super
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Der von Boozemann gefällt mir sehr gut.Wurde die Tür mal nachlackiert.... 😁
Gruß
grrrmmmmbllll.... ja... Hör' bloß auf!
Gaaaaanz wunder Punkt! Mir ist ne Bodengruppe gegen das frisch lackierte Häuschen gekippt...
Und Silber nachlackieren...
Aber trotzdem danke für die Blumen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ich vergaß noch zu erwähnen, dass in den 18.000 zusätzlich enthalten waren: Frontölkühler, geänderte Übersetzung des 4.Ganges, Spurverbreiterung, Lackierarbeiten, Unterbodenschutz, Bördeln der Kotflügel, Tacho bis 200 km/h, Öldruck- und temperaturanzeige, alle Tüv-Eintragungen, "Entklappern" der hinteren Seitenscheiben; Typ 3 Bremse und Drehstäbe, Konis ringsum, Tieferlegung vorne.
Alles fix und fertig eingebaut. Sicher lässt sich einiges sparen mit viel Eigenleistung. Hatte ich aber weder Zeit noch Bock dazu.Und Hand- aufs Herz, der Spaßfaktor allein ist's wert 😁😁
war bei mir aber viieel günstiger, zumindest was nur den Motor betrifft.
Zitat:
__________
grrrmmmmbllll.... ja... Hör' bloß auf!
Gaaaaanz wunder Punkt! Mir ist ne Bodengruppe gegen das frisch lackierte Häuschen gekippt...
Und Silber nachlackieren...
Aber trotzdem danke für die Blumen! ;-)
__________
Kenne ich ...meine Haube hat die Lackiererei ebenfalls nicht so im Farbton getroffen.
Stört mich mittlerweile auch nicht mehr so sehr.
Auch Neuwagen, besonders Audi und Ford haben an den Stoßstangen erhebliche Farbabweichungen