Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden, sagte schon der alte Fritz.
Nur finde ich, wird hier schon das nächste Lager aufgemacht:
1.Original
2.Original hergerichtet.
3.verändert,getuned.
4.komplett umgebaute
zu 2.:
Originale Käfer gibt es glaube ich vielleicht 10-20Stück in Deutschland, denn der Hintergrund eines original hergerichteten Käfers ist doch der gewesen, seine Fahrtüchtigkeit jeden Tag zu erhalten.Über Jahre. Er war ein Gebrauchsgegenstand, der auf Grund seines Verwendungszweckes verschlissen wurde.
Erst oft notdürftig,ausreichend-auch billig, später dann von Liebhabern z.T mit viel Aufwand hergerichtet.
Sie haben eine Geschichte. Auch die der Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit.
Rattenfahrern hingegen könnte( Konjunktiv!)man mangelnde Kenntnisse oder mangelnden Willen etwas daraus zu machen unterstellen,auch Faulheit, obwohl ich die Dinger ja gar nicht so schlecht finde.
Aber, man könnte es unterstellen:keine Ahnung/Kenntnisse und kein Wille,sogar Desinteresse.
Welche Geschichte kann ein 39 Jahre eingemotteter Käfer erzählen?
Keine die so lang ist wie die, die jetzt restauriert rumfahren!
Nur, man sieht es denen nicht sofort an.
Wenn du den Glanz von Kunstharz zu Acryllacken unterscheiden kannst, vertust du dich entweder mit den alten,poliersüchtigen Nitrolacken oder hast noch keine gute Lackierung gesehen.
Ich habe bis in die 80er Kunstharz lackiert, ich weiss wovon ich spreche.
Im Gegensatz zu Kunstharzlack, der mit Luftsauerstoff und Acryllack, der mit Härtern aushärtend reagiert, ist Nitolack ein einfach durch Lösemittelverdampfung "härtender" Lack.
Ich überlege gerade wo dieser noch eingesetzt wird.....Zapponlack im Anstreicherbereich evtl.
Viele (billige...) Ersatzteilbleche werden noch mit Nitrokombi gespritzt. Das sind die Sorte, die man mit etwas Verdünnung wieder blank wischen kann 😉
Nitro kann man gut polieren, ist aber nicht besonders hart und altert schnell. Ich kenne es noch aus der Möbelbranche, manche Farbapplikation ist noch Nitrolack.
Im Autobau hat er's überstanden, es gibt gottseidank besseres. Aber eine TinLizzy würde ich mit Nitro machen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lord Kaeferchen
ach dann fährst du also mit bullshit durch die gegend deine motorhaube ist ja umlackiert... und original ist diner auch nicht... also hör auf...
ich sollte von dir echt schmerzensgeld einfordern wegen der seelischen schmerzen die du mir zufügst...
Wer sagt das ich eine original Fahrzeug fahre die Frage die hier disskutier wurde war was man unter Originalzustand verstet und wo die Unterschiede liegen .Mir scheint das deine Kopetenzen nicht zu einer sachlichen Diskussion ausreichen.
Zitat:
Original geschrieben von superaero
Mir scheint das deine Kopetenzen nicht zu einer sachlichen Diskussion ausreichen.
komisch, ich denke genaud as selbe von dir.. udn glaub mir, da bin ich bei weitem nicht der einzige!
Re: meins
Zitat:
Original geschrieben von LIP-mex84
ich krieg kein Bild rein
versuch es damit>
http://www.imagevenue.com/<
cu
habt ihr auch Bilder von Innenräumen!? Bin bei meinem amüberlegen ich ihn ganz clean, nur mit zwei Schalen baue, oder evtl doch verkleiden!?
Zitat:
Original geschrieben von maks
habt ihr auch Bilder von Innenräumen!? Bin bei meinem amüberlegen ich ihn ganz clean, nur mit zwei Schalen baue, oder evtl doch verkleiden!?
Hi !
Schau evtl. mal hier: http://www.bug-talk.de/forum/ftopic9193.html
Tschüß
Sado-Uwe
Zitat:
Original geschrieben von superaero
Man sieht sofort ob ein Auto noch den Originallack hat da die Lacke früher von weit aus schlechterer Glanzqualität waren als die heutigen Lacke sind .Fahrzeuge bis BJ 67 wurden noch mit Lacken auf Kunstharzbasis lackiert daher ist der glanz nicht wie heute.Müsste man als Käferfahrer eigentlich wissen .
Es gibt halt menschen die haben einen Blick für das Besondere.Was den Käfer meines Kumpels angeht der steht in der Scheune seit seine Oma gestorben ist.
Ein restaurierter Original Käfer ist nur Bullshit in meinen Augen ,Autos die man überall sehen kann .Ansichten sind da um sie evtl.zu kritisieren nicht um andere zu beleidigen das Thema hatten wir ja schon gelle.
Dann schau Dir doch bitte mal meinen Herbie an, und, klar, denk Dir die Aufkleber weg. Original oder restauriert!
Bin mal auf Deine Aussage gespannt!