Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Wow Geil
so nen Roller will ich auch
🙂
Servus
Endlich hat die Saison begonnen und genau rechtzeitig hab ich mein Pickerl (TÜV) bekommen und konnte schon die ersten Ausfahrten in frühlingshafter Umgebung unternehmen. Hierzu zwei Bilder der letzten Zeit
Lg
Florian
Zitat:
@thiax schrieb am 30. April 2021 um 17:44:45 Uhr:
83er
Gratulation! Auch ein orangener. Und passend der Kotflügelroller! Die sehe ich manchmal auf Instagram, es sieht sehr cool aus! Nur den Sattel würde ich mehr retro haben wollen. So ein Lederzeug, mit Rundfedern, wie Lepperfahrradsattel.
Diese Roller hab ich mal wo nen Baugereicht gesehen. Waren 2 Stück. Später standen die im Ebay zum verkaufen. Ich meine die hatten einen Rasenmähermotor.
Find ich aber auch total toll diese Dinger.
Momentan baue ich eine Honda Dax wieder auf,kennt der ein oder andere ev ja auch noch. Ist auch ein kleines Spassmobil wenn es mal läuft.
Vari
Ähnliche Themen
Zitat:
Momentan baue ich eine Honda Dax wieder auf,kennt der ein oder andere ev ja auch noch. Ist auch ein kleines Spassmobil wenn es mal läuft.
Vari
Da hat mein Bruder 3 Stück davon - eine 70er und 2 50er, die eine davon die aus seiner Jugend 🙂
Ich fahre ja eine XV1900 Startoliner Deluxe, aber die Kleine ist irgendwie als Bausatz hier angekommen. Nu bekommt sie sowas wie ne Resto nachdem sie über 20 Jahre zerlegt rumgelegen hat.
Ich kenne die auch noch aus meiner Jugend,da haben Kumpel ne Honda BOB gefahren,der Bruder der Dax, .... man ist das lange her .... Ich hatte nen Zündapp Roller R 50. Der hat irgendwie eine Ählichkeit mit dem Koti-Roller. 🙂
Vari
Gemeinschaftskäfer von meiner Frau und mir. 1600i , Baujahr1996
Gekauft anlässlich unseres 22jährigen Hochzeitstages, weil meine Frau mal wieder einen Käfer wollte.
Vorher hatten wir schon mal einen 1600TL Baujahr 70, einen Aubergine-Käfer und einen 1500er von 67.
Dann jahrelang keine Luftgekühlten.
Den Grünen gab es günstig, Probefahrt in einer Tiefgarage, mit einigen Mängeln trotz recht frischer TÜV- Plakette.
Ursprünglicher Plan:
Ein wenig aufhübschen, ein wenig in die Technik investieren, 2 Jahre fahren und dann weg damit...
Hm, hat nicht geklappt. Meine Frau hat ihn seit damals als Sommerwagen in Beschlag, nach einer ersten Grundüberholung der Technik läuft er einfach nur...seit mittlerweile 5 Jahren und insgesamt 23tkm.
Optisch ein leicht oxidierter Daily- Runner. Langt. Wenn ich da erst einmal beigehe, dann finde ich die Bremse nicht, so wie damals beim 1500er.
So aber ist es nicht schlimm, wenn mal die Katze auf dem Dach herumliegt oder irgendein Depp einem einen weiteren Kratzer reinmacht.
Viele Verschleißteile wurden in der Zeit erneuert, der TÜV immer mit vertretbarem Aufwand gemeistert...So wird er wohl noch ein paar Jahre bei uns bleiben und meiner Frau den Sommer verschönern.
Nicht meiner, aber bin gerade drüber gestolpert und finde das Video gut. Daher wollte ich das mal auf diesem Wege teilen
Guten Tag liebe Motorensportsfreunde, ich hoffe das der Post hier nicht allzu unangebracht ist. Ich bin seit mehreren Tagen auf der Suche nach einem Käfer Cabrio für eine Hochzeit. Es soll lediglich das Brautpaar vom Hotel abgeholt werden und zum Standesamt gefahren werden. Das ganze findet in Hamburg am Freitag den 16.07.2021 statt. Es wäre Wünschenswert das der Besitzer des Käfers , diesen auch selber fährt. Leider bekomme ich in Hamburg so spontan keinen Käfer angemietet. Falls sich jemand angesprochen fühlt und mir eventuell weiterhelfen könnte , wäre ich sehr dankbar darüber.
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Ob das was wird zum 16.01.2021
Habe es korrigiert 🙂
Der 16.07.2021 war gemeint
hochhol!
damit die fotokünstler sich
auf ihr thema konzentrieren können.
Mein 56er Kabriolet
Wisst ihr, wo dieser Käfer vor 32 Jahren auftrat und als Fotomodell diente?
Noch immer mein Lieblingsfoto von meinem Diamantblauen 🙂
Geboren in „Preißn“, geliefert nach München, verkauft nach Württemberg, verkauft ins Allgäu, gerettet zurück nach München. Wenn ein Käfer nur reden könnte, was gäbe es da nicht alles zu erzählen 🙂