Zeigt doch mal eure Sommer-Outfits / Felgen-Bereifung
Hallo,
ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass ich doch Winterreifen auf meinem A5 Sportback habe und keine Allwetterbereifung.
Das bedeutet nun, dass ich mir irgendwas für den Sommer holen muss.
Da der A5 (bisher) wirklich nicht den Stellenwert besitzt, wie meine vorherigen Autos schaue ich auch nach gebrauchten Felgensätzen (wenn die in gutem Zustand sind spricht meiner Meinung nach nichts dagegen) und nicht höher als 900 Euro.
Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, wie 18" und 19" auf einem silbernen Wagen ohne Tieferlegung oder sonstigen Extras wirkt/aussieht.
Daher wollte ich euch bitten, einfach mal ein oder zwei Fotos eurer Autos zu posten. Mit Angabe zu Felge (und evtl. Tieferlegung?).
Das wäre super 🙂
Danke euch + viele Grüße
- Dennis
P.S.
Wenn es einen solchen Thread bereits gibt (kenne nur den im A3-Bereich), dann wäre ich für einen Link sehr dankbar. Ich habe beim schauen und suchen nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Fährst Du so oder hast Du für Bilder runtergeschraubt?
Prinzipiell nicht schlecht, aber sobald der Reifen teilweise unter dem Kotflügel oder dem Seitenteil verschwindet, ist es für mich nicht mehr schön, ein gerader Abschluss Reifen zu Kante wäre für mich die perfekte Lösung.
233 Antworten
Zitat:
@sTTefan schrieb am 26. Mai 2017 um 21:12:02 Uhr:
danke euch 🙂
Nichts zu danken 😉
Seit einer Woche stolzer Besitzer. Erst einmal nur Felgen mit Spurverbreiterungen 20 vorne und 30 mm hinten gemacht.
Grüße Günni
Zitat:
@Roadking_Guenni schrieb am 27. Mai 2017 um 07:08:05 Uhr:
Seit einer Woche stolzer Besitzer. Erst einmal nur Felgen mit Spurverbreiterungen 20 vorne und 30 mm hinten gemacht.
Grüße Günni
Glückwunsch zum schicken Cabrio und alle Zeit gute Fahrt 😉
das "Erst einmal nur Felgen mit Spurplatten..." klingt ganz so, als wenn da noch mehr folgen würde. Eine dezente Tieferlegung wird dem Wagen ganz sich gut stehen - meine Empfehlung wären "Gewindefedern" wenn Du nicht gleich das ganze Fahrwerk tauschen willst. Mit den Gewindefedern lässt sich viel eher eine "Wunschoptik" erzielen als mit festen Federn. Ein Ticken rauf oder runter ist bei festen Federn nicht möglich.
- Hans
Ähnliche Themen
Zitat:
[....meine Empfehlung wären "Gewindefedern" wenn Du nicht gleich das ganze Fahrwerk tauschen willst. Mit den Gewindefedern lässt sich viel eher eine "Wunschoptik" erzielen als mit festen Federn. Ein Ticken rauf oder runter ist bei festen Federn nicht möglich.
- Hans
Sehe ich auch so. denn genau das habe ich damals verpasst.
Hab die Eibach 25/20 drin und bin zufrieden.
Aber mit Gewindefedern hätte ich noch Nuancen ausgleichen können.
Zumal der preisliche Unterschied einen jetzt ja nicht in den Ruin treibt...
Ich hätte definitiv auch die Gewindefedern statt die H&R Federn genommen. Gabs aber noch nicht, oder ich habs übersehen 😉 Musste das 2xmal umbauen um noch geänderte Federteller zu verbauen, damit der Hängearsch wegfällt!
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 27. Mai 2017 um 07:21:50 Uhr:
Zitat:
@Roadking_Guenni schrieb am 27. Mai 2017 um 07:08:05 Uhr:
Seit einer Woche stolzer Besitzer. Erst einmal nur Felgen mit Spurverbreiterungen 20 vorne und 30 mm hinten gemacht.
Grüße GünniGlückwunsch zum schicken Cabrio und alle Zeit gute Fahrt 😉
das "Erst einmal nur Felgen mit Spurplatten..." klingt ganz so, als wenn da noch mehr folgen würde. Eine dezente Tieferlegung wird dem Wagen ganz sich gut stehen - meine Empfehlung wären "Gewindefedern" wenn Du nicht gleich das ganze Fahrwerk tauschen willst. Mit den Gewindefedern lässt sich viel eher eine "Wunschoptik" erzielen als mit festen Federn. Ein Ticken rauf oder runter ist bei festen Federn nicht möglich.
Hallo Hans,
danke für die Anmerkungen und Tips. Ja, ich würde gerne im nächsten Schritt auch noch tiefer legen. Die KW Gewindefedern sind aber, warum auch immer, nicht für das Cabrio zugelassen. Von daher werde ich wohl das Eibach Pro Kit mit 25/20mm Federn nehmen.
Welchen Auspuff oder ESD hast du bei dir montiert? Der sieht richtig geil aus.
Grüße aus dem Taunus
Günni- Hans
Zitat:
@detscher schrieb am 27. Mai 2017 um 20:16:30 Uhr:
Genau. Es ist nicht viel. Aber etwas hätte ich noch gedreht...
Hinten finde ich ihn gut. Wirkt allerdings deutlich tiefer als nur 20 mm. Vorne hätten es noch so 5 mm mehr sein können für meinen Geschmack. Die
Zitat:
@carlos4444 schrieb am 29. Mai 2017 um 14:16:50 Uhr:
Die KW Gewindefedern sind aber auch für das Cabrio zugelassen Hans!!
Ich fahre sie auch!
Gruss
Lt. KW Internetseite nicht für S5 Bj. 16. Da finde ich nur Komplettfahrwerke.
Schau mal in den Anhang .. die Typengenehmigung gilt bis e13*?/?*1084* .. wenn das mit der in Deinen Papieren übereinstimmt, kannst Du bedenkenlos die KW Gewindefedern verbauen.
OZ LEGGERA HLT GRIGIO CORSA BRIGHT
10x20 ET 25
Dunlop SportMaxx GT
265 / 30 20 94Y
versteckte Ventile
KW Gewindefahrwerk Variante V1
alles incl. TÜV
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 30. Mai 2017 um 20:45:58 Uhr:
OZ LEGGERA HLT GRIGIO CORSA BRIGHT
10x20 ET 25
Dunlop SportMaxx GT
265 / 30 20 94Y
versteckte Ventile
KW Gewindefahrwerk Variante V1
alles incl. TÜV
Top 🙂
Zitat:
@sdw1337 schrieb am 30. Mai 2017 um 21:25:54 Uhr:
Top 🙂
Danke schön, Komplimente liest man gern und freut mich, wenn es Dir gefällt😉