Zeig uns hier deinen neuen G01

BMW X3 G01

Ich würde mich freuen wenn Ihr hier euren neuen G01 mit Fotos vorstellt.
Bei den ersten Gluecklichen soll der neue Ixi ja schon beim Händler auf dem Hof stehen.
Also ran an die Kameras und schießt auf alles am G01 auf das die Vorfreude der Wartenden noch gesteigert wird.
Insbesondere sind hier auch Fotos erwünscht die Dinge zeigen die Abseits von Serie sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@arthuritis schrieb am 23. Mai 2018 um 10:23:51 Uhr:



Zitat:

@Sonnenkopp2012 schrieb am 22. Mai 2018 um 19:13:39 Uhr:



Sorry. Es ist zwar Geschmackssache aber wenn einem etwas nicht gefällt einfach mal überlesen und nicht gleich in die Tasten hauen.

Auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle: aber warum? Weil nur positive/zustimmende Meinungen gewollt sind? Ich finde um einen repräsentativen Querschnitt über die "allgemeine" Meinung zu bekommen muss man auch die negativen zulassen. Sollte jeder drüber stehen, wenn dem ein oder anderen seine Farbwahl o.ä. nicht gefällt.

Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass Kritik an Äußerlichkeiten - genau wie Zustimmung - individuelle Geschmackssache ist, aber wenn Meinungen gewünscht sind, dann bitte alle.

Ich z.B. werde nie verstehen, wie man diese furchtbare helle Innenausstattung wählen kann, aber wems gefällt bitte.

Der Thread heisst nicht "was haltet ihr von meinem Wagen", sondern "zeig uns deinen neuen G01".

Wie man als Erwachsener, gebildeter Mensch, daraus die Aufforderung ableitet man müsste die der Gemeinschaft freundlicherweise gezeigten Fahrzeuge auch noch kritisieren, übersteigt meine Phantasie.

Es geht darum dass interessierte sich ein echtes Bild von den verschiedenen Fahrzeugen machen können, damit sie Unterstützung bei der Auswahl oder Vorfreude auf ihr Fahrzeug haben.

Man sollte den Forumsteilnehmern die ihre Bilder teilen einfach dankbar sein, denn selbst wenn einem eine Farbkombination nicht gefällt, so hat man sich durch die Fotos ja ein eigenen Bild machen können, und man weiss was man nicht möchte.

Ich finde es z.B. toll Fahrzeuge mit Innenausstattungen zu sehen, die ich mir persönlich niemals bestellen würde. Das zeiget dass es Menschen mit Kreativität und Mut gibt, die sich vom langweiligen Einheitsbrei abheben.

4546 weitere Antworten
4546 Antworten

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 25. Februar 2018 um 01:14:52 Uhr:


Sehr schöne neue X3 hier, auch das rote Leder finde ich gar nicht so schlecht!

Schlimmer sind die gelb-schwarzen Nummernschilder, die aber auch jedes Auto optisch versauen, egal welche Außenfarbe (außer gelb vllt). Die Landsleute aus NL, Luxemburg, GB etc. können einem schon leid tun!🙁

Wir in Luxemburg haben keine Probleme damit. Die Nummernschilder lassen sich für wenig Geld (49€) toll personnalisieren. (z.B.: Nur 4 oder 5 Zahlen, ohne Buchstaben.)

Ich finde die Nummernschlider in Belgien, USA und der Schweiz sehr viel schlimmer als die in NL und Lux.

Aber auch das ist, wie so oft, Geschmackssache.

Was bleibt Euch auch anderes übrig? 🙂. Da gebe ich Jupp1512 absolut recht, dieses orange mitten im Auto widerspricht jeglicher Ästhetik. Die Autoindustrie hat das bei den Blinkern zum Glück schon größtenteils kapiert... 🙂

P.S.: In Deutschland kannst Du Dein Kennzeichen übrigens auch personalisieren. Mal mehr, mal weniger, kommt darauf an wo Du wohnst bzw. Dein Auto zugelassen wird.

Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 25. Februar 2018 um 01:36:42 Uhr:



Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 25. Februar 2018 um 01:14:52 Uhr:


Sehr schöne neue X3 hier, auch das rote Leder finde ich gar nicht so schlecht!

Schlimmer sind die gelb-schwarzen Nummernschilder, die aber auch jedes Auto optisch versauen, egal welche Außenfarbe (außer gelb vllt). Die Landsleute aus NL, Luxemburg, GB etc. können einem schon leid tun!🙁

Wir in Luxemburg haben keine Probleme damit. Die Nummernschilder lassen sich für wenig Geld (49€) toll personnalisieren. (z.B.: Nur 4 oder 5 Zahlen, ohne Buchstaben.)

Ich finde die Nummernschlider in Belgien, USA und der Schweiz sehr viel schlimmer als die in NL und Lux.

Aber auch das ist, wie so oft, Geschmackssache.

Da muss ich aber widersprechen. Die Schweizer Kennzeichen sind meiner Meinung nach am schönsten. Das hintere Schild zeigt immer das jeweilige Kantons zusammen mit dem Landeswappen und sieht dadurch bunt und stimmig aus.

.jpg

Bunt und stimmig. Ist das kein Widerspruch in sich?
Die italienischen Kennzeichen sind gut, besser waren aber deren alte.

Ähnliche Themen

Ein Nummernschild verschandelt den Wagen so oder so. Spielt doch keine Rolle aus welchem Land die Platte stammt

Zitat:

@fe11go schrieb am 25. Februar 2018 um 09:35:10 Uhr:


Bunt und stimmig. Ist das kein Widerspruch in sich?
Die italienischen Kennzeichen sind gut, besser waren aber deren alte.

Ich meine dezent farbig, nicht kunterbunt. Zudem sind sie auch kleiner. Vorne relativ diskret wo keine Wappen drauf sind.

.jpg

Vorne ok ja, allerdings ist das „blinde“ Feld im Kühler für die kleinen Tafeln viel zu groß ausgeführt. Ist halt den deutschen und anderen großen Tafeln geschuldet. Schwarze Tafel, weiße Letter waren aber immer schöner. Auch bei uns in Ö.

Ich bin für weniger Audi-mit-Nummernschild-Bilder in diesem Thread. ;-)

Zitat:

@A.Albrecht schrieb am 25. Februar 2018 um 11:45:00 Uhr:


Ich bin für weniger Audi-mit-Nummernschild-Bilder in diesem Thread. ;-)

Ja klar, das war etwas OT. Hat sich halt wegen der Kennzeichen Thematik so ergeben.

Zitat:

@A.Albrecht schrieb am 24. Februar 2018 um 12:35:57 Uhr:


Hier ein paar Fotos von meinem X3-Dienstwagen.

Das ist der Advantage, richtig? Ich habe den auch in Erwägung gezogen, weil mir das Blingbling beim xLine und das M Sport Paket beim SUV nicht gefallen. Leider keine Sportsitze für den 30d ...

Gruß Tobias

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 25. Februar 2018 um 09:31:31 Uhr:


Da muss ich aber widersprechen. Die Schweizer Kennzeichen sind meiner Meinung nach am schönsten. Das hintere Schild zeigt immer das jeweilige Kantons zusammen mit dem Landeswappen und sieht dadurch bunt und stimmig aus.

Da musst du aber noch dazusagen, dass dieses schönste Schweizer Kennzeichen kein anerkanntes Nationalkennzeichen enthält. Dafür braucht es erst noch den obligatorischen und formschönen CH-Aufkleber 😁

https://www.tcs.ch/.../landeskennzeichen-ch-kleber.php

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 25. Februar 2018 um 12:10:47 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 25. Februar 2018 um 09:31:31 Uhr:


Da muss ich aber widersprechen. Die Schweizer Kennzeichen sind meiner Meinung nach am schönsten. Das hintere Schild zeigt immer das jeweilige Kantons zusammen mit dem Landeswappen und sieht dadurch bunt und stimmig aus.

Da musst du aber noch dazusagen, dass dieses schönste Schweizer Kennzeichen kein anerkanntes Nationalkennzeichen enthält. Dafür braucht es erst noch den obligatorischen und formschönen CH-Aufkleber 😁

https://www.tcs.ch/.../landeskennzeichen-ch-kleber.php

Das ist natürlich wieder so ein typisches EU Machtgehabe. Die kleinen Länderbuchstaben mit den EU Sternen reichen dann aber 🙁. Diesen CH Kleber sucht man bei mir vergebens. Fahre ohne solches Zeugs nach Deutschland.

Ich habe seit 30 Jahren kein CH mehr an meinen Fahrzeugen (beim Motorrad überhaupt noch nie) und einmal fragte mich ein CH Polizist, warum ich ohne fahre 🙂 Busse gab es keine! Weiter vermute ich, dass die Mehrheit ausserhalb der sCHweiz gar nicht weiss, wofür CH überhaupt steht...

Confoederatio Helvetica...

wieder tolle Bilder hier !

Deine Antwort
Ähnliche Themen