Zahnriemenwechsel...

Audi TT RS 8S

Hallo Leute,
mein Zahnriemen ist fällig. Habe 68.000 km, ATM bei 44000 km auf Kulanz bekommen, bzw. nun leider die 5 Jahresfrist überschritten. Habe heute beim Freundlichen angerufen und angefragt, ob beim Motorwechsel auch zeitgleich der Zahnriemen mit gewechselt wurde.... leider nein..
Da es ja Sinn macht, gleich die Wasserpumpe mit auszuwechseln, habe ich heute den Preis beim Freundlichen erfragt... mit 595,- Euros bist Du dabei... anschließend bei ATU nachgefragt = Zahnriemen ( 135,- ) , Wasserpumpe ( 40,95) plus Einbau ( 202,-) tja, ein Schnäppchen gegenüber den Freundlichen...
Wer hat schon mal Erfahrungen bezüglich Einbau bei ATU gemacht... ?
Danke

Gruß Roland

27 Antworten

Hallo,

ich hab den Wechsel bei ATU machen lassen und bin absolut zufrieden. Wagen läuft top und ich hab 165,- Euro Arbeitslohn bezahlt, da kommt keine Audiwerkstatt mit.

Gruß
KoegelTT

Zitat:

Original geschrieben von TTimmey


muss man denn wirklich nach 5 Jahren wechseln? Hab nämlich erst 26000km drauf...

Nur 180PS Version. AFAIK AJQ Motor. Habe es mehrfach überprüfen lassen. 225er kommen zeitunabhängig bei 180000 dran. Voraussetzung für Zahlung von Audi bei Motorschaden vor 180t, ist allerdings das Einhalten der Serviceintervalle.

puhh, endlich mal ne gute Nachricht, dann hab ich ja noch bissi Zeit ;-)

Zitat:

Original geschrieben von neuromancer


Nur 180PS Version. AFAIK AJQ Motor. Habe es mehrfach überprüfen lassen. 225er kommen zeitunabhängig bei 180000 dran. Voraussetzung für Zahlung von Audi bei Motorschaden vor 180t, ist allerdings das Einhalten der Serviceintervalle.

Na super, und warum hat mich noch nie ein Audihändler bei der Inspektion darauf angesprochen? Ich habe einen 180er AJQ DZF Modell.

Ähnliche Themen

weil die es selbst nicht wissen ... hab auch ein AJQ aber sogar nach zwei mal nachfragen haben die mir 180Tkm bestätigt ... toll!

Und im Schadensfall haben die nie was davon gehört! Nachher ist man als Kunde wieder der Dumme 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Marky03


ATU rate ich ab!!!
Das sind meistens Fuscher und keine Fachkompetenzen... ist ja auch klar, denn ein Audi-Mitarbeiter kennt sich mit den Modellen von Audi aus... und einer von Opel mit nem Opel...
ich meine es ist ja nicht bei jedem Auto alles gleich ...und so ein Kerl von ATU hat nunmal nicht den Plan von allen Autos.
Also überleg Dir das...
(wer billig repariert, reparieret meist 2mal) ;-/

sag das nicht bei opel die kennen mein Auto besser als bei Audi

Zitat:

Original geschrieben von benobi


weil die es selbst nicht wissen ... hab auch ein AJQ aber sogar nach zwei mal nachfragen haben die mir 180Tkm bestätigt ... toll!

mir haben es auch 3 Werkstätten gesagt mit den 180 000 km und was is passiert er is gerissen vor paar Wochen

Hallo,
in einer Liste mit den Motornummern für die die Regelung 5 Jahre oder 60.000km für den Zahnriemenwechsel gilt steht beim
TT die MotorNr. AJQ Meine Frage:
gilt die Motorbezeichung AJQ generell für alle TT´s mit dem Baujahr 1998-2000 oder gibt es da noch andere und wenn ja kann man diese Motornummer irgendwo ablesen ?
Würde mich freuen wenn mir jemand Auskunft geben könnte
Danke

auf der ersten Seite deines Seviceheft ist ein Aufkleber das steht der MKB (Motor Kenn Buchstabe)

Hallo,

habe jetzt meinen Zahnriemen bei 24.000 Km bei Wimmer wechseln lassen (5 Jahre). Ganz offensichtlixch herrscht ja sogar bei Audi Unkenntnis darüber, wann denn nun genau ein Zahnriemenwechsel durchzuführen ist. In meinem Serviceheft steht (habe einen 225) 180.000 Km. Audi ist aber im Laufe der Zeit, wohl aus schlechten Erfahrungen, auf den Trichter gekommen, das Intervall auf 80.000 zu reduzieren (war ja bei den ganzen TDIs ähnlich, erst 120.000, dann 90.000, mittlerweile ist man wohl bei 60.000 angelangt).

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist der Umstand, dass der 180er-ZR nach 5 Jahren gewechselt werden sollte, der TT 225-ZR jedoch nicht. Im Laufe der Zeit kann doch auch das Material dieses Zahnriemens spröde werden.

Der Wechsel war zwar ein teurer Spaß, in Anbetracht des gr0ßen Risikos einen Motorschadens zu erleiden, habe ich allerdings die Kosten nicht gescheut.

Was oder wer ist AJQ????

jetzt hab ichs. Motorkennbuchstabe

ich hab meinen zahnriemen auch bei ner audi-werkstatt machen lassen, inkl. wasserpumpe.
habe es im rahmen einer inspektion machen lassen und war von 7.30- 16.30 dort. der motorraum ist auf der zahnriemenseite sehr eng. es wurden in der zeit wo mein z.-riemen gewechsel wurde 3 riemen an 2 tdi´s und einem 1.6er golf gewechselt.
man hatte mühe einen drehmomentschlüssel zu finden der schmal genug ist um inkl. nuß noch an die schrauben dort zu kommen. die werkstatt ist aber gut ausgestattet , sag ich mal.
es wurden obwohl es so lange gedauert hat, nur die zeitwerte berechnet, die laut ihrem system dafür vorgesehen sind. ob das ausnahme ist oder immer so sein muß weiss ich nicht. aber der kunde kann ja eigentlich auch nix dafür.

dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen