Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren ?

Audi TT RS 8S

Hallo

Habe gebrauchten TTC225 mit Herstellungsdatum 11/99,
aber erst 33000km ( echt, lt. Serviceheft ).

Gibt es jetzt die 5 Jahresfrist für Zahnriemenwechsel,
wäre also im November fällig ?

LG

Gerhard

54 Antworten

Also jetzt ist es amtlich. Der blöde Riemen muss nach 5 Jahren unabhängig vom KM Stand raus.

Am Freitag kam die 2. Mail von Audi.

Beim Motor AJQ versteht sich.

Gruss

Hi,

bisher haben die Zahnriemen doch nur in den T-Dieseln Probs gemacht. wegen der höheren Belastung durch die zusätzlichen Pumpenelemente.

Und warum nur der AJQ Motor, da werden doch nur die Nockenwellen und WP angetrieben?

ich werde da auch mal meinen freundlichen fragen.

Gruß

HardiTT

Werde am Samstag mal Sicherheitshalber bei Wimmer nachfragen wann man Altersbedingt den Zahnriemen wechseln sollte...

Zitat:

Original geschrieben von d_michelchen


Also jetzt ist es amtlich. Der blöde Riemen muss nach 5 Jahren unabhängig vom KM Stand raus.

Am Freitag kam die 2. Mail von Audi.

Beim Motor AJQ versteht sich.

Gruss

Na klasse, .... und der freundliche Audi-Händler weiß wiedermal von nix !

Wie soll man da noch Vertrauen haben .... und das bei einem "Premium"-Hersteller 🙁

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

Die Zahnriemen sind ja nicht mal so teuer! Hab bei D&W mal nachgesehen! 29,95 Euro! Kann das sein? Welche Teile braucht man sonst noch dazu? Muß man Audi-Orginalteile verbauen? Fragen über Fragen!

Gruß Svenson7

ich würde da schon die originalteile nehmen, gerade zahnriemen.
sonst drehen die einem daraus noch nen strick, falls was kaputt geht.

der riemen ist auch nicht teuer.
aber die arbeit, bei audi

Was kosten Audi-Orginalteile für nen Zahnriementausch mit allem drum und dran?

das würde ich gerne mal wissen, nur material kosten

Hi,

war heute beim Freundlichen und der hat das mit den 180.000km oder 5 Jahren bestätigt. Haben aber nur die 1999 + 2000er Modelle. Und nicht wegen dem Zahnriemen sondern wegen der Spannrolle. Alle anderen Modelle haben den 180.000er Wechselintervall. Kostet ca. 350,- Zahnriemen + Spannrolle ersetzen, gleichzeitig sollte auch der Keilrippenriemen ersetzt werden, für zusätzliche lumpige 100,-.

Da bei mir die 60.000er Inspektion ansteht hab ich auch da gleich nach dem Preis gefragt: 400,- und falls Scheiben und Beläge vorne dazu kommen nochmal 350,- . Noch fragen ?

TT = GVM (Geldvernichtungsmaschine)

Gruß

HardiTT

was kostet so ein wechsel denn wohl ungefähr?

ca. 350,- steht ein threat vorher.

Gelesen = dabei gewesen. 😁

Gruß

HardiTT

jetzt haut´s mir aber aber endgültig die Birnen aus der Lampe.......

Erst die Verärgerung und der Rechtsstreit mit meinem Vertragshändler, weil er mir meinen Wagen als EZ 4/2000 verkauft hat und sich nachträglich herausstellte, dass er BJ 1/99 ist (hat von 1/99 bis 4/2000 in einer Ausstellung gestanden), dann die laschen Aussagen vom Händler, dass ich keine Nachteile daraus hätte, weil Zeitwert etc. sich nach der EZ richten und alle Ausstattungsmerkmale der 2000er Modelle bei meinem Fahrzeug vorhanden wären (wo ist die Domstrebe, der runde Innenspiegel, CANBUS, Bremsbelagsverschleissanzeige etcetcetc.) und jetzt auch noch ein bereits überschrittener Zahmriemenwechsel, weil der Wagen im Januar bereits 6 Jahre alt wird aber erst knapp 80.000 gelaufen hat. Ich drehe durch. Und gegen sowas kommt man noch nichtmal mit nem Rechtsanwalt an🙁

OK, das war dann jetzt definitv der letzte Wagen, den ich da gekauft habe. Scheissladen......Argh...

Original-Audi-Reparatursatz für den Zahnriemen mit Spannrolle kostet ca. 130,- Euro.

Also nur das Material, ohne Arbeitslohn!

So hier nochmals die Mail von Audi

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre erneute E-Mail.

Gern teilen wir Ihnen mit, dass nach unserem jetzigen Kenntnisstand bei Ihrem Audi TT mit der Fahrzeugidentnummer:

TRUZZZ8NZX1020325

ein Zahnriemenwechsel werkseitig maximal alle 180.000 km / 5 Jahre vorgeschrieben ist.

Bei jeder Serviceinspektion wird eine Sichtpruefung vorgenommen und bei Verschleisserscheinungen muss der Riemen gewechselt werden.

Bitte lassen Sie zur Sicherheit den Zahnriemen Ihres Audi wechseln, wenn das Audi Servicepersonal Ihnen dazu raet.

Sehr geehrter Herr xxx, wir wuenschen Ihnen eine gute und sichere Fahrt. Haben Sie weitere Fragen oder Wuensche? Dann rufen Sie uns an: Unter der Telefonnummer 0800 – 2834
7378423 (0800 – AUDI SERVICE) sind wir gerne fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

i. V. Christoph Engelmann i. A. Gisa Pollow

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Rufe jetzt die Tage mal in meiner WS an was die sehen wollen für den Wechsel.

Oder soll ich zu ATU 😁

Mich ärgert es halt so, weil ich vor 2 Monaten zum Service war und da hat niemand etwas von diesen Sch**** Ding erzählt.

BTW: Warum bauen die einen Gummiriemen da ein ?? Sogar mein 97er BMW hatte ne Steuerkette.

Schwach.....

AAAALTER!!!!!

den keilriemen wechseln lassen im zuge des zahnriemenwechsels für 100€ zuzahlung?????????
lasst euch bloss nicht verarschen. das muss so deutlich, sorry.
der keilriemen muss dabei sowieso runter. und ob die den alten wieder drauf machen, oder einen neuen ist doch latte.
mehr als den kaufpreis des keilriemens sollte keiner freiwillig bezahlen.

was ich leider verpeilt hab(und die WS leider auch, die haben mir das erst gesagt als er fertig war, da geb ich denen aber keine schuld):
beim wasserpumpenwechsel muß auch der zahnriemen runter, da hätte ich für den materialpreis den riemen mit wechseln lassen können, bei , keine ahnung 38tkm und 3jahre alter , ca.. (war ein vorschlag der WS, der leider zu spät kam, weil der meister nicht selbst dran gearbeitet hatte)
schade auch, hätte ich machen lassen , auf jeden.
der keilriemen ist mir nach der pumpenwechselaktion, 2wochen später bei 100kmh in einer langen kurve auf der landstrasse auf grund einer gebrochenen spannrolle um die ohren geflogen.
ausser der motorleuchte nichts gemerkt, ausser das ich kaum noch lenken konnte.....war echt gierig

Deine Antwort
Ähnliche Themen