1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Zahnriemensatz 2.0TDI Common-Rail

Zahnriemensatz 2.0TDI Common-Rail

VW Passat B6/3C

Moin Moin,

ich habe einen 2008er Passat 2.0TDI 140PS. MKB: CBAB

Einen der ersten Common-Rail Motoren und bin derzeit auf der Suche nach nem Kompletten Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe. Das was ich bisher gefunden habe ist billig kram (dem ich einfach nicht vertraue) und der Conti Satz ( https://www.geizteile-shop.de/product_info.php?... ).
Den Preis finde ich soweit i.O. jedoch hatte ich gehofft auch einen Satz Original von VW im Internet zu finden. Ich war noch nicht beim freundlichen wollte mich einfach vorab schon informieren.

Habe ne Seite gefunden wo ich Originalteile kaufen kann ( http://www.online-teile.com/vw/shop_content.php?coID=88 ) jedoch fehlt mir die Teilenummer von VW. Habe nun schon mehrfach gelesen das die freundlichen die Nummern ungerne bis gar nicht raus geben. Und bevor ich mir ein Ladenverbot wegen verbaler Belästigungen bzw. Androhung körperlicher Gewalt abhole 😁 ....... habe ich mir gedacht ich frage hier vorher mal an ;-)

Macht es überhaupt Sinn mir den VW-Satz zu holen oder reicht der Conti-Satz evtl. auch ? Was würdet ihr empfehlen?

Greetz

19 Antworten

Ich würde immer original nehmen.

Teilenummer: 03L 198 119 - 330€

http://www.ebay.de/.../130522533262?...
http://www.ebay.de/.../150727973132?...

Kühlmittelpumpe mit Dichtring: 03L 121 011 B - 150,54

http://www.ebay.de/.../400254885695?...

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Ich würde immer original nehmen.

Aha und du meinst also VW stellt Zahnriemen her?????

Man kann immer Teile der Erstausrüster verwenden, die sind identisch ( bis auf die Verpackung) mit den "Orginalteilen"

Denke ich auch :-) Zahnriemen werden von denen nicht hergestellt...daher wird das völlig Banane sein. Das Sparpotential ist sicherlich beim VW-Teiletresen für gleiches Material wie von Conti direkt nicht wirklich gegeben 🙂

Zur Wasserpumpe: hatt bei meinen anderen Autos immer darauf geachtet, dass die Pumpe samt Flügelrad aus Metall ist.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Ich würde immer original nehmen.
Aha und du meinst also VW stellt Zahnriemen her?????

Man kann immer Teile der Erstausrüster verwenden, die sind identisch ( bis auf die Verpackung) mit den "Orginalteilen"

Darum ging es mir nicht, ich bin ja nicht doof =)

Ich wüsste jetzt nicht welchen Hersteller VW bezieht. Aber da kann man nichts falsch machen, wenn der Satz original ist. Und dass VW den Herstellt habe ich nicht geschrieben.

Geht nur nachher darum, falls was passiert, dass es nachher heißt du hast minderwertige Qualität benutzt.
Gerade beim zahnriemen würde ich keine Experimente machen.

Ähnliche Themen

also wir benutzen nur Contitech und hatten noch nicht ein einziges Problem damit und auch in meine privaten Fahrzeuge baue ich nur Contitech (meist im komplettsatz incl. WP).

Kannst also ruhig den CT1134WP1 nehmen, vielleicht hast sogar Glück und erwischt ein Teil, bei dem das VW-Logo nur rausgeschliffen wurde, hatte ich schon oft, somit ist eine 100%ige Originalteilgarantie gegeben, für aber weniger Geld😁

Autohaus Steiner in Bochum bietet Rabatt auf VW Teile an.
Für nähere Infos bitte eine PN an mich.
Zahnriemen dürften etwa 30% auf den Normalpreis haben. Müsste da mal nachsehen.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Ich würde immer original nehmen.

Teilenummer: 03L 198 119 - 330€

http://www.ebay.de/.../130522533262?...
http://www.ebay.de/.../150727973132?...

Kühlmittelpumpe mit Dichtring: 03L 121 011 B - 150,54

http://www.ebay.de/.../400254885695?...

Ersteinmal danke für die Teilenummern. Habe mir gestern ein Angebot von VW geben lassen inkl Montage......naja ich denke da muss ich nicht drüber nachdenken!!! Aber die Preise der Teile kommen hin. Lediglich die Teilenummer bei dem Zahnriemensatz ist in meinem Angebot anders: 03L 190 119 270€ + MwSt.

Naja können Sich ja auch vertippt haben.

Die Wasserpumpe ist allerdings viel günstiger aber ich denke da hat du warscheinlich ne eins zuviel davor 😉

Ich denke aber ich werde wohl zu dem Conti Satz tendieren. Denke das ist ein guter Preis und vor allem ist alles in einem, denn kann ich nix vergessen ;-)

Vielen Dank für die Antworten soweit und falls es noch andere gute Alternativen gibt höre ich gerne davon 😁

Also 03L 198 119 ist definitiv richtig. Die TN die du das stehen hast gibt es nicht.

Und bei der Wasserpumpe habe ich mich nicht vertippt. Kostet wirklich 150€. Wenn du sie billiger bekommst, hast du ja Glück. Ich gehe nur nach Listenpreis und da kostet die nunmal soviel.

Krass auf meinem Angebot steht die mit 50€ + Mehrwert......Allerdings habe ich grad gesehen das bei meinem Angebot hinter deiner angegebenen Teilenummer noch ein X steht, also 03L 121 011 BX könnte das der Grund sein? Bieten die mir da die Billigvariante an??

Zitat:

Original geschrieben von NickSoft


Krass auf meinem Angebot steht die mit 50€ + Mehrwert......Allerdings habe ich grad gesehen das bei meinem Angebot hinter deiner angegebenen Teilenummer noch ein X steht, also 03L 121 011 BX könnte das der Grund sein? Bieten die mir da die Billigvariante an??

Ne, dann ist das ok =) X bedeutet, dass die dein altes Teil "in Zahlung" nehmen, also als Austauschteil.

Denn bin ich ja beruhigt 😁

Thx 4 info

150,-€ für eine Wasserpumpe ? Ist die anders aufgebaut als früher ? Kann mich noch erinnern, als ich für meinen Alfa JTD eine gesucht hatte, war ich bei ca. 30,-€. Und die war aus Metall und von Bugatti 🙂

Hab nochmal wegen dem 03L 121 011 BX geguckt, da kostet es Listenpreis 65€. Von daher sparst du da auch schonmal.

Ich habe die 150Tkm Inspektion für meinen aus der Signatur beim 🙂 machen lassen.
Hier die Einzelpositioinen aus der Rechnung

19505550 KÜHLMITTELPUMPE ERSETZT 21,69
13725550 KEILRIPPENRIEMEN ERSETZT 0,00
01350004 INTERVALL SERVICE . 78,30
85181950 STAUB-U.POLLENFILTER AUS- U.EINGEBAUT 8,05

15241937 ZAHNRIEMEN AUS- U.EINGEBAUT 201,35
15271986 SPANNROLLE AUS- U.EINGEBAUT 24,16

S06 4 VW-AUDI ÖL 87,04
N 908 132 02 1 SCHRAUBE 1,45
059 010 158 A 1 KENNSCHILD 0,79
071 115 562 C 1 FILTEREINS 9,90
1K1 819 653 B 1 STAUBFILT. 18,90
03L 121 011 GX 1 WASSERPUMP 53,80
G01 2 1 FROSTSCH 7,86
03L 198 119 1 REP.SATZ 278,00
03L 903 137 T 1 K RIPPRIEM 20,55

Was mir aufgefallen ist, der Motor läuft viel ruhiger, nicht mehr so hart, vor allem wenn er kalt ist.
Ich denke der alte Zahnriemen und die ausgelutschte Spannrolle haben für veränderte Steuerzeiten gesort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen