Zahnriemen

Audi TT RS 8S

Hallo,

war heute beim "Freundlichen" um den Service machen zu lassen:
Nun sagte er mir das ich den Zahnriemen auch wechseln lassen sollte obwohl ich den Zahnriemen noch nicht wechseln muss ! Da beim 180PS TT der Zahnriemen nach 5 Jahren gewechselt werden muss und hier beim 180PS und 225PS TT kein unterschied ist.

Soll ich mir nun die 500€ sparen und den alten Zahnriemen drinnen lassen und womöglich einen Motorschaden riskieren oder doch jetzt schon wechseln ? Was habt ihr gemacht ?

(laut "elsa" oder wie das Computersystem beim Audi-Händler heißt muss ich den Zahnriemen erst 2010 wechseln !)

67 Antworten

Die Vermutung hatte ich damals schon. Die Jungs bei Audi haben das spitz bekommen, das die Wapu nicht die beste ist & statt einer WS-Aktion zum Wechsel der Pumpe zu starten, lieber gleich den Wechselintervall des Riemens zu kürzen - so haben auch die Werkstätten was vom großen Kuchen.... 🙄

@TT Eifel

Ich glaube Du verstehst mich nicht richtig.
Nochmal: mein 180 PS TT, Bj. 2000, hat erst 31000 km runter. Der Freundliche hat den Zahnriemen und die Wapu u.s.w kontrolliert und empfahl mir keinen Zahnriemen wechsel.
Etwas verunsichert, stellte ich meinen TT in einer anderen Audi Werkstatt vor, die empfahlen mir auf jeden Fall den Wechsel.

Keiner konnte mir aber konkret die Quelle sagen, wo ein wechsel mit fünf Jahren vorgeschrieben/empfohlen ist!

Eben, Erfahrungswerte!

Ich habe auch noch einenA 4 TDI, da habe ich z.B den Zahnriemen schon bei 86 000 km gewechselt, weil der 90´000 km Kundendienst fällig war, habe ich halt vor gezogen und es ging in einem aufwaschen!

Nur damit Du mich nicht falsch verstehst, was sein muß, muß sein!

@moerf
Solche Beiträge, wie der von Dir kannst Dir bei mir in Zukunft sparen, denn ich habe keinen Link gefunden, der auf meinen Fall passt!
Außerdem bin ich ja hier in dem Forum, um etwas dazu zu lernen.

Deine belehrende Art kannst bei mir in Zukunft stecken lassen. Brauch ich nicht!

Hallo ErnsTTR,
dann frag noch mal beim Freundlichen nach.
Es gibt ein Papieranweisung wo die Wechselempfehlungen drin stehen.
Überiges das möchte ich mal sehen wie der Freundliche die Wasserpumpe prüfen will ohne den ZR oder die Pumpe auszubauen.

Gruß
TT-Eifel

@ Ernstt

Also ehrlich gesagt, verstehe ich dich nicht ................. 😁

@ all

Im anderen Thread hat jemand lautstark gepostet , das beim 165 kW Motor in seinem Serviceheft steht, dass nach 60 tkm gewechselt werden muss.

Hatte ihn gebeten, das mal hier rein zu stellen, aber sein Scanner ist wohl kaputt...............

Ähnliche Themen

Was verstehst Du denn da nicht?!

Du gibst doch das beste Beispiel dafür ab, was hier für Spekulationen umgehen (mit 65tsd wechseln), aber niemand nennt mir eine Quelle, wo Fakten stehen!

Gruß
ErnsTTR

...und wenn man die Pumpe & den Riemen einmal soweit offen gelegt bzw. ausgebaut hat (denn wie will man sonst vernünftig die Pumpe prüfen), dann kann man die Teile aber auch gleich wechseln. Ist ja eh mehr die Arbeitszeit, die den meist hohen Preis ausmacht.

@ErnsTTR: es scheint so, als würdest du nur hören wollen: "laß den Wechsel sein; das geht schon gut". Aber es scheint halt einige Anhaltspunkt zu geben, die dem widersprechen.
Und wie moerf schon geschrieben hat; es gibt zu diesem Thema doch haufenweise Threads; zumindest gabs die vor paar Jahren schon, als ich noch regelmäßig im TT-Forum war.
Mach doch den Test; laß den Wechsel erstmal sein & schreib dann hier, wie lange das gut ging.....

Genau,

du nimmst den Wisch den ich auf Seite zwei hier gepostet habe und da steht alle 180 tkm beim TT oder auch 120.000 km, je nach dem.

Ist aber schon etwas älter, genau wie mein und vielleicht auch dein TT.

Und demnach lässt du den Wechsel einfach sein.

Es kann jedoch sein, das AUDI mittlerweile die Intervalle zeitlich begrenzt hat...habe ich hier schon einmal gehört (ironisch gemeint)

Nur, was der andere User mir heut Morgen von 60 tkm geschrieben hat, das hörte ich niemals zuvor......und du schreibst auch noch 65 tkm....jetzt sind alle total verwirrt..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von rene12


...und wenn man die Pumpe & den Riemen einmal soweit offen gelegt bzw. ausgebaut hat (denn wie will man sonst vernünftig die Pumpe prüfen), dann kann man die Teile aber auch gleich wechseln. Ist ja eh mehr die Arbeitszeit, die den meist hohen Preis ausmacht.

@ErnsTTR: es scheint so, als würdest du nur hören wollen: "laß den Wechsel sein; das geht schon gut". Aber es scheint halt einige Anhaltspunkt zu geben, die dem widersprechen.
Und wie moerf schon geschrieben hat; es gibt zu diesem Thema doch haufenweise Threads; zumindest gabs die vor paar Jahren schon, als ich noch regelmäßig im TT-Forum war.
Mach doch den Test; laß den Wechsel erstmal sein & schreib dann hier, wie lange das gut ging.....

...scheint da Anhaltspunkte zu geben....

Sehr klare und verbindliche Aussage!

Bitte nenne mir einen Thread, der konkret sagt, da mußt Du und da empfehle ich einen Wechsel!

Ich habe leider nicht einen gefunden!

Es waren alles Vermutungen, Erfahrungswerte, ich habe gehört u.s.w. !

Im übrigen habe ich für nächste Woche einen Termin zu wechseln!
Nur ich lasse den Zahnriemen aus Unsicherheit wechseln, Unsicherheit desswegen, weil mir keiner sagen kann........!

Verstehst jetzt was ich meine?!

Gruß
ErnsTTR

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo ErnsTTR,
dann frag noch mal beim Freundlichen nach.
Es gibt ein Papieranweisung wo die Wechselempfehlungen drin stehen.
Überiges das möchte ich mal sehen wie der Freundliche die Wasserpumpe prüfen will ohne den ZR oder die Pumpe auszubauen.

Gruß
TT-Eifel

Da nachzu fragen bringt nichts, da ich in einer anderen Werkstatt schon einen Termin zum wechseln habe.

Aber nach der Papieranweisung werde ich fragen, dass ist ja das was ich die ganze Zeit suche und worum es mir ging!!

Dankeeee🙂!

Gruß
ErnsTTR

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Genau,

du nimmst den Wisch den ich auf Seite zwei hier gepostet habe und da steht alle 180 tkm beim TT oder auch 120.000 km, je nach dem.

Ist aber schon etwas älter, genau wie mein und vielleicht auch dein TT.

Und demnach lässt du den Wechsel einfach sein.

Es kann jedoch sein, das AUDI mittlerweile die Intervalle zeitlich begrenzt hat...habe ich hier schon einmal gehört (ironisch gemeint)

Nur, was der andere User mir heut Morgen von 60 tkm geschrieben hat, das hörte ich niemals zuvor......und du schreibst auch noch 65 tkm....jetzt sind alle total verwirrt..... 😁

Sorry, für die 5 tkm, die ich dazu gemogelt habe.

Aber ist es nicht ein Wahnsinn, wieviel Halbwahrheiten und Vermutungen hier zum Teil gepostet werden!

Das macht uns Menschen aber nun einmal aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von ErnsTTR


Was verstehst Du denn da nicht?!
 
Du gibst doch das beste Beispiel dafür ab, was hier für Spekulationen umgehen (mit 65tsd wechseln), aber niemand nennt mir eine Quelle, wo Fakten stehen!
 
Gruß
ErnsTTR

Hallo,

zum 28.000sten mal die offizielle (und gar nicht soo alte) Empfehlung von Audi:

http://tinyurl.com/39k88m

Zitat:

Original geschrieben von rene12



Mach doch den Test; laß den Wechsel erstmal sein & schreib dann hier, wie lange das gut ging.....

Ich habe mich ja letztes Jahr schon für diesen Test angeboten und stehe immer noch dazu. Mein Zahnriemen bleibt bis Sept. 2008 drin (2000er, TTC 225 PS, inzwischen mit DR Abstimmung und 62tkm auf der Uhr).
Bei vorzeitigen Schäden melde ich mich - versprochen...

Servus Andy neu,

genau so eine Auflistung wollte ich ich mal haben, denn Die ist der Beweis dafür, dass viele Kfz Betriebe völligen Quatsch reden und den Kunden abzocken.

Eben Erfahrungswerte!?😠

Bitte sag mir, woher Du die offizielle Liste hast?

Nach der Liste, hat mir der "Freundliche" ja dien Zahnriemen 30000 km zu früh gewechselt und die Spannrolle wäre dann ja erst bei 240000 km fällig gewesen!🙁

Gruß
ErnsTTR

Zitat:

Original geschrieben von ErnsTTR


Bitte sag mir, woher Du die offizielle Liste hast?
Gruß
ErnsTTR

Hallo,

soweit ich das sehe ist das genau die Liste die in Papier an die Freundlichen verteilt wurde.

Hab ich ja oben schon geschrieben, dass die jeder Freundliche vorliegen hat.

Das ist natürlich nur ein Auszug die Liste ist noch größer.

Gruß
TT-Eifel

Hör mal, dass ist ja unglaublich!

Morgen werde ich den Freundlichen mit der Liste mal konfrontieren!

Vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen.

Gruß
ErnsTTR

Deine Antwort
Ähnliche Themen