Zahnriemen
Hallo,
war heute beim "Freundlichen" um den Service machen zu lassen:
Nun sagte er mir das ich den Zahnriemen auch wechseln lassen sollte obwohl ich den Zahnriemen noch nicht wechseln muss ! Da beim 180PS TT der Zahnriemen nach 5 Jahren gewechselt werden muss und hier beim 180PS und 225PS TT kein unterschied ist.
Soll ich mir nun die 500€ sparen und den alten Zahnriemen drinnen lassen und womöglich einen Motorschaden riskieren oder doch jetzt schon wechseln ? Was habt ihr gemacht ?
(laut "elsa" oder wie das Computersystem beim Audi-Händler heißt muss ich den Zahnriemen erst 2010 wechseln !)
67 Antworten
@gsx1400
Hi, steht glaub ich auch so drin - 165kw ab 2001 bei 120.000km 😉
BAM gibts glaub ich auch erst ab BJ 2001 ?!
Gruß
meine hat jetzt auch 100Tkm runter ...
werde ihn auch bald wechseln lassen . Aber was mir nicht in Kopf will : wenn ich dem riemen nach 5 jahren schon nicht mehr trauen kann wo normal 180000 ( fast ein Autoleben ) vorgeschrieben sind dann verlier ich echt das vertrauen in die Kiste !!
Zitat:
Original geschrieben von Wowbagger19
Der Zahnriemen ist ein Verschleißteil und die Angaben von Audi sind nur Richtwerte, nicht mehr. Damit will ich sagen, dass wenn der der Zahnriemen vorher reißt Du Dich nicht auf die Angaben zur Haltbarkeit berufen kannst und von Audi irgendwelche Kostenübernahmen erwarten kannst.
Ist leider so. Die Werkstatt sollte sich den Zahnriemen ansehen und wenn der Meister der Meinung ist das der getauscht werden sollte und es halbwegs zur Laufleistung/Alter (Faustregel 5Jahre oder 100tkm) passt würde ich es machen lassen.
da muß ich wowbagger beipflichten. es gibt eine wartungsanweisung von audi das die zahnriemenwechselintervalle nur richtwerte sind. alle 30000km bzw. bei der 30t´er inspektion wird der zahnriemen sichtkontrolliert. wenn der werkstattmeister der meinug ist das der riehmen schon bei 80t km und nicht erst bei 180t km raus muß und der eine sog. reperaturempfehlung ausspricht, dann sollte man den riehmen wechseln lassen. denn wenn der riemen dann reißt ogbwohl er noch keine 180t km drauf hat dann ist essig mit kulanz.
gruß
hallo
ich würde mich nicht auf den km-intervall versteifen. als ich den zahnriehmen mit einen kumpel gewechselt habe fragte ich meinen kumpel wie lange der zahnriehmen noch gehalten hätte, seine schätzung war bei 10000 - 15000 km (der km-stand war bei ca 117000 km). also er hätte niemals 180000km gehalten.
mfg
balzer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jadakiss187
Bei mir ist der Zahnriemenwechsel auch bald fällig. Würdet ihr das nur bei Audi machen lassen?! Was kostet der Spass denn da so ca?!
Meiner ist gerade inkl. TÜV etc fällig.
Der Zahnriemen kostet ca 475 € zzgl ggf. zu wechselnder Kleinteile, wie Umlenkrollen etc.
Servus,
nun habe ich die verschiedensten Aussagen und leider auch Vermutungen zu dem Thema Zahnriemenwechsel: Wann, gelesen!
Ich habe einen 180 PS Front Bj. 2000 mit 32.000 km!
Da mir das Risiko zu hoch ist, ggf. einen Motorschaden zu riskieren, wollte ich mal fragen, wer hat einen verlässlichen Link, der ganz konkret sagt, wann muß gewechselt werden!
Ein ich würde, oder ich würde nicht, bringt niemand weiter!
Gruß
ErnsTTR
Zitat:
Original geschrieben von ErnsTTR
Servus,
nun habe ich die verschiedensten Aussagen und leider auch Vermutungen zu dem Thema Zahnriemenwechsel: Wann, gelesen!
Ich habe einen 180 PS Front Bj. 2000 mit 32.000 km!
Da mir das Risiko zu hoch ist, ggf. einen Motorschaden zu riskieren, wollte ich mal fragen, wer hat einen verlässlichen Link, der ganz konkret sagt, wann muß gewechselt werden!
Ein ich würde, oder ich würde nicht, bringt niemand weiter!
Gruß
ErnsTTR
...dann haben wir ja die gleiche Kiste.
letzlich dürfte es eine Frage des Fahrverhaltens sein. Die korrekte Antwort dürfte wohl eigendlich lauten: Haltbarkeit 5 Jahre, jedoch maximal 180k Kilometer.
Schließlich ist das Ding u.a. aus Gummi und das unterliegt einem Alterungsprozeß. Igrendwann wird Gummi nun einmal spröde und porös...
Wer nur Autobahn fährt kann den Zahnriemen sicherlich getrost 180k Kilometer nutzen, bei wem der Wagen hingegen meist in der Garage steht...
Also ich werde es machen. Einen Motorschaden möchte ich nicht riskieren, denn ich möchte meinen Kleinen fahren bis ich graue Haare habe.
Siehst Du, Du läßt es auch auf Verdacht machen.
Aber Du weißt auch nichts genaues, außer vom Hören sagen!
Wird da nicht etwas Geschäft mit der Angst gemacht?
Es ist klar, dass die meisten Materialien einer gewissen Alterung unterliegen und da kommt es meines erachtens weniger, aber auch, auf den Fahrstil an
.
Wo sind den all die jenigen, die sagen mit dem Alter oder mit der Kilometerleistung muß gewechselt werden? Wo sind sie denn alle? Wo haben sie das Wissen nur her?
Also meldet Euch doch bitte mit fundierten Aussagen!
Gruß
ErnsTTR
Ja, wo denn ..................
Es gibt (gab) hier einige Leute mit WaPU-Schäden, Zahnriemenrissen.
Selbst wenn jetzt keiner mit ner Liste von Audi kommt, würde ich immer wechseln!
Ja , dass ist ja auch Deine Entscheidung.
Ich war beim Freundlichen und der riet mir auch zum wechseln.
Nur als ich nachfragte, woher die Erkenntnis kommt, kam der Mechaniker Spruch: Erfahrungswerte!
Ich möchte ja nur wissen woher diese Erkenntnis kommt!!
Meine "Knutsckugel" hat ja erst 31000 km runter!
Gruß
ErnsTTR
Ja, ich verstehe dich.
Aber jetzt hast du es ja gelesen 😁
Hier gab es Motorschäden durch gerissenen Zahnriemen.
Ich persönlich kennen einen A6 mit der 1.8 T Maschine, den ist die Wapu abgeraucht.....und auch fast der ganze Motor.
Das sind halt Erfahrungswerte.
Gruß
Hier mal etwas von Audi....allerdings auch schon etwas älter
Zitat:
Original geschrieben von ErnsTTR
Wo sind den all die jenigen, die sagen mit dem Alter oder mit der Kilometerleistung muß gewechselt werden? Wo sind sie denn alle? Wo haben sie das Wissen nur her?
ja...
wo sind sie nur alle....Wo ich mein Wissen her habe, will ich Dir nicht sagen 😉
Schau Dir eine WaPu oder den Riemenspanner oder eine Spannrolle einmal nach 5 - 6 Jahren an, dann sprechen wir weiter....
Dass es trotz der Themenhäufigkeit in diesem Punkt immer noch Leute gibt die nicht begreifen wollen, dass der Zahnriemen gar nicht das primäre Problem ist, will mir nicht in den Kopf...
Die Suchfunktion wirft hier Threadsraus, da kann man Tagelang drin lesen.
Dort! sind sie.. die Alle, die Du suchst
Ich hatte auch einen 2000er 180PS TT. Da hab ich das damals als erstes im Forum gelesen, das der Riemenwechsel bei den Baujahren bis 2001 auch dem Zeitintervall unterliegt & habe das dann auch in der WS bestätigt bekommen. Hab ihn dann 2005 bei "nur" 65.000km wechseln lassen. Der Riemen sah noch ziemlich gut aus -trotz viel Kurzstrecke- aber wie moerf schon richtig bemerkt hat; die Wasserpumpe war so ziemlich am Ende; dh. die Schaufelräder (aus Plaste!!!) waren derart spröde geworden, das die wie Pfefferkuchen zerbröselt sind.
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von ErnsTTR
Ich war beim Freundlichen und der riet mir auch zum wechseln.
Nur als ich nachfragte, woher die Erkenntnis kommt, kam der Mechaniker Spruch: Erfahrungswerte!Ich möchte ja nur wissen woher diese Erkenntnis kommt!!
Gruß
ErnsTTR
Hallo,
wenn Du der Meinung bist, dass man ohne Zeitintervall 180.000 km mit einem Zahnriemen und den Teilen drumherum fahren kann dann tu es doch.
So sehen Erfahrungswerte ausdie zum Tod des Zahnriemen führen können.
Das schlimmste was ich hier gelesen habe, dass einer schon einen Termin in einer Woche zum Wechsel hat und dann ist der ZR gerissen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das bei um die 115.000 km.
Gruß
TT-Eifel