Zahnriemen
Hallo wollte euch mal fragen wann es zu empfehlen ist den Zahnriemen zu wescheln?
Habe den TT mit 180 Ps und hat jetzt 94000 km gelaufen:-)
Danke
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cascada
Hab den als "Zweijahreswagen" mit 3000 KM zu einem damals sehr günstigen Preis gekauft. Wird von 04-10 auch nur als "Schönwetterauto" genommen. Jetzt hab ich das
mit den Zahnriemen etwas verfolgt. 5 Jahre wären ja rum, aber halt eben nur wenige
Kilometer. Deshalb die generelle Frage, was ihr machen würdet. Will den TTR schon
noch paar Jährchen behalten...
Weichmacher diffundieren mit der Zeit aus dem Kunststoff heraus.
Ungefähr so wie das was moerf mit dem Flügelrad geschrieben hat. Je poröser, desto weniger hält das Teil ruckartigen Belastungen stand.
Meiner ist Bj. 2003 und hat 47.000 runter. Werde den Zahnriemen im Frühling tauschen lassen.
Ich lese hier aber immer wieder widersprüchliche Dinge bezüglich der Teile die ausgetauscht werden müssen bzw. sollten!
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn man eine Liste mit den auszutauschenden Teilen erstellt, mit der dann jeder zum 🙂 gehen kann und nach dem Zahnriemenwechsel auf der sicheren Seite ist.
Also...
- Zahnriemen
- Wasserpumpe
- Zahnriemenspanner
- Laufrollen
- Spannriemendämpfer (...??...stand in nem anderen Thread und soll angeblich wichtig sein)
...korrekt?
Was gehört noch dazu? Wäre nett, wenn jemand sachkundiges die Liste ergänzen könnte! 🙂
MfG
Hallo,ich habe auch wechseln lassen.Bj 00/41 Tkm.Bei mir wurde noch der Zahnrippenriemen mit Spanner gewechselt.Ca 700 Euro.Obs nötig war???Aber egal.Gruß Klaus
Guten Tag Zusammen,
war heute beim 🙂 und habe mir da einen Kostenvoranschlag für ZR-Wechsel machen lassen ...
Ergebniss waren stolze 670,00 EUR, die es aber wert sind .
Anbei folgende Beschreibung des Freundlichen ...
06A 260 849 C - Dop. Riemen
050 121 113 C - Kuehlregle
06A 198 119 B - Rep. Satz
06A 903 315 E - Spannelem
06A 121 012 X - Wasserpump
dazu kommt noch ... Zahnriemen Ein - und Ausbau / Spannrolle Aus - und Einbau / Kühlmittelpumpe Aus - und Einbau
Jetzt die Frage an alle Experten @Moerf , @TT-Eifel , @Daffy :
Ist das alles was ich beim Wechsel brauche oder hat der 🙂 womöglich was vergessen,
was noch unbedingt gemacht werden sollte ?
Gruss Artur
Hallo,
das sollte alles sein, aber die 06A 121 012 X - Wasserpump ist ein Austauschteil.
Das heißt sie ist ohne Riemenscheibe, da muss die Riemenscheibe der alten Pumpe abgebaut und auf die neue Pumpe drauf gebaut werden.
Das kann man machen, aber eine komplette neue kostet nur 37,- mehr dann braucht der neue ZR nicht auf der alten Riemenscheibe laufen.
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
Hi,
gehst Du auch mal zur Inspektion ?? Dann sind die nicht fit.. Bohr da mal nach..
Audi sagt entweder 100.000 KM oder nach 5 Jahren WECHSELN !
Bei Deiner Leistungsklasse... RAUS DAMIT...
Tomas
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Hallo,in meinen Unterlagen steht nur eine Kilometerangabe.Aber mein TT ist jetzt 7 Jahre alt und hat 40 TKM gelaufen.Wie siehts da aus?Mfg KlausBj 06.00 225 PS
@ TT-Eifel
Vielen Dank, auf dich ist Verlass !
Habe für nächsten Dienstag einen Termin, zwar schweine teuer aber besser ist das .
Thx Artur
Hallo tomas,Natürlich fahre ich regelmäßig zur Inspektion.Bei meinem APX Bj 00,Modell 01 , gibts nur eine Kilometervorgabe.Habe aber trotzdem gewechselt.
TT Eifel.Fehlt da nicht der Zahnrippenriemen?Oder habe ich was übersehen.Ist bei mir aber auch mit gewechselt worden.Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Habe für nächsten Dienstag einen Termin, zwar schweine teuer aber besser ist das
@ CooPerHeaD,
lasse Dir doch noch einige andere Kostenvoranschläge geben.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele regionale Unterschiede sich im Preis herausstellen.
Das Einzige was überall gleich ist, sind die Vorgabezeiten. Es bestehen aber durchaus große Unterschiede in den jeweiligen Stundenverrechnungssätzen der jeweiligen Werkstätten.
Durchaus empfehlenswert, die Preis zu vergleichen... das ist schon mal so eben ein 1ooer drin.
@ Moerf
Danke für den Tipp, werde ich machen .
@ TT-Eifel
Fehlt bei meiner Auflistung tatsächlich der Zahnrippenriemen oder übersehen wir da was ?
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Fehlt bei meiner Auflistung tatsächlich der Zahnrippenriemen oder übersehen wir da was ?
06A 198 119B ist der Rep.-Satz mit Zahnriemen und Spannrolle, ca. € 144,-
Wozu allerdings der Doppelkeilriemen getauscht werden wird, ist mir ein bisschen rätselhaft..
Der kostet ja als Ersatzteil mal eben auch ca. € 50,- und wenn er nicht verschlissen ist, wozu also wechseln?
Die Arbeitszeitkosten kann man sich also dahingehend auch sparen, was insgesamt locker ca. € 85,- ausmachen wird.
Diesen Riemen wechselt man nur dann, wenn er wirklich verschlissen ist oder reißt. Der treibt nur die Servolenkung, die Liochtmaschine und den Klimakompressor an, ist also für den Motor nicht wirklich überlebensnotwendig.
Klar ist es ärgerlich, wenn er irgendwann mal reißt.. aber wie oft passiert so etwas denn wirklich?
Zitat:
Wozu allerdings der Doppelkeilriemen getauscht werden wird, ist mir ein bisschen rätselhaft..
Gut, kann sein das die mir was aufdrängen wollen.
Werde da nochmal nachhaken, wichtig ist aber das die Liste soweit
Vollständig ist.
Danke für deine Hilfe Sepp
So, jetzt erstmal ein DANKESCHÖN euch allen.
Ergebnis meiner "Wiederbelebung" dieses Threads:
Im April wird das Zeugs gewechselt und ich lass mir
mind. 2 Angebote machen...
Zitat:
Original geschrieben von Cascada
So, jetzt erstmal ein DANKESCHÖN euch allen.
Ergebnis meiner "Wiederbelebung" dieses Threads:
Im April wird das Zeugs gewechselt und ich lass mir
mind. 2 Angebote machen...
@Cascada,
gerne.
Und lässt uns dann bitte wissen, weiviel Preisdifferenz in den Angeboten ist?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Cascada,Zitat:
Original geschrieben von Cascada
So, jetzt erstmal ein DANKESCHÖN euch allen.
Ergebnis meiner "Wiederbelebung" dieses Threads:
Im April wird das Zeugs gewechselt und ich lass mir
mind. 2 Angebote machen...
gerne.Und lässt uns dann bitte wissen, weiviel Preisdifferenz in den Angeboten ist?
Ich werd mir demnächst auch mal einige Angebote machen lassen.
Ist es empfehlenswert, den Wechsel auch bei VW durchführen zu lassen?
Ich habe es bis in die neuen Bundesländer nämlich nicht weit. Dort sind die Löhne angeblich geringer und demnach sollte dort der Wechsel auch günstiger sein. Aber ist nunmal eine VW-Vertragswerkstatt bzw. ein VW-Händler. Wäre das nachteilig?
MfG