Zahnriemen

Audi TT 8N

Hallo wollte euch mal fragen wann es zu empfehlen ist den Zahnriemen zu wescheln?
Habe den TT mit 180 Ps und hat jetzt 94000 km gelaufen:-)
Danke

79 Antworten

hallo

bin auch bald bei der 90.000km schwelle... würde den gerne demnächst tauschen lassen.. was sagt das MT forum dazu? auser SuFu zu verwenden 😁

greetz JC

Schau mal hier!😁

http://www.motor-talk.de/beitrag341f12500823s.php

Servus Rog😉

Zitat:

Original geschrieben von -JC-


hallo

bin auch bald bei der 90.000km schwelle... würde den gerne demnächst tauschen lassen.. was sagt das MT forum dazu? auser SuFu zu verwenden 😁

greetz JC

Hallo,

da gibt es nicht viel zu sagen.

Wechseln.

Gruß
TT-Eifel

uuund eine weitere schlaflose nacht 😉

werde dann gleich am dienstag den 🙂 anrufen

thx forum

greetz JC

Ähnliche Themen

Hi Jungs,

ohne jetzt auf die ganzen Probleme bzw. Details einzugehen.

Lasst die Dinger inkl. der Zubehörteile bzw. Rep.-Sätze wechseln. Wenn der Zahnriemen reißt bzw. die Wasserpumpe den Geist aufgibt habt Ihr riesen Kosten am Hals 😁

Warum überlegt Ihr bei den Erfahrungen der Leute hier überhaupt --> rausschmeißen oder Motorschaden riskieren.

Und ob es da sinnvoll ist irgendwelche Wechselintervalle abzuprüfen und vielleicht hier oder da noch 5.000 km zu warten ist sicher nicht sinnvoll.

Raus damit 😁

Gruß
tolkien

Ich sehe gerade ich war zu langsam --> schon alles gesagt 😁

zahnriemen

Besten dank nochmal
mfg portorico

Hallo,in meinen Unterlagen steht nur eine Kilometerangabe.Aber mein TT ist jetzt 7 Jahre alt und hat 40 TKM gelaufen.Wie siehts da aus?Mfg Klaus

Bj 06.00 225 PS

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Wie siehts da aus?

@Bueller57,

die WaPu hat ein Flügelrad aus Kunststoff.. der scheinbar sehr schnell altert und im Laufe der Zeit zerbröselt.

Erster Problempunkt.

Der Zahnriehmenspanner und die Laufrollen gehen manchmal fest.
Zweiter Problempunkt.

Wenn also eines der Bauteile defekt geht und blockiert, werden die Zähne des Zahnriehmens abgeschert.. Die Steuerzeiten der Ventile passen nicht mehr -> Ventile setzen am Kolben auf -> massiver Zylinderkopfschaden.

Der Zahnriehmen selbst ist nicht das Problem.

Ich würde wechseln (lassen)..

Danke Sepp.Werde mich mal drum kümmern.Also schaden die Jahre mehr als die Laufleistung?Gruß Klaus

Hi,

habe meinen auch vorgestern wechseln lassen. Lies dir mal den Thread hier http://www.motor-talk.de/showthread.php?... am Ende durch. Empfehle dir, nicht nur den ZR, sondern auch die WaPu, den Riemenspanndämpfer und den KR zu wechseln (alles Tipps von freundlichen Forendusern hier an mich). Poste dann mal, wie teuer es bei dir war/wird.

Fakten: 2002er TTR 150PS, zarte 23000 KM auf der Uhr.

Was meint ihr: Zahriemen samt WaPu wechseln lassen oder nicht?
Was die Mehrheit entscheidet, werde ich machen 😁

Hats jemand in letzter Zeit machen lassen? Kosten ca. von...bis?

Kostenpunkt ab 500€ (nicht bei Audi) bis "open end". Hatte mal ein Angebot von Audi dafür aufm Tisch,
waren ziemlich genau 1000€. Das variiert sicherlich von Stadt bzw. Land. Aber bei nem 02er mit der
Laufleistung ... puh - schwer :-) Fährst du denn nur die Garage raus zum waschen und dann wieder
zurück ?? 😁
Da will ich nix zu sagen, überlass ich mal den Profis ...

Hab den als "Zweijahreswagen" mit 3000 KM zu einem damals sehr günstigen Preis gekauft. Wird von 04-10 auch nur als "Schönwetterauto" genommen. Jetzt hab ich das
mit den Zahnriemen etwas verfolgt. 5 Jahre wären ja rum, aber halt eben nur wenige
Kilometer. Deshalb die generelle Frage, was ihr machen würdet. Will den TTR schon
noch paar Jährchen behalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen