Zahnriemen Kosten? Und was passiert?

Opel Astra F

hallo hab mir einen Astra 1.6 75PS EZ 1998 gekauft. Nun hat er 125000km auf der Uhr und laut Service sollte der Zahnriemen gewechselt werden. Ist das wirklich nötig? Was passiert wenn er reißt? Kompletter Motor kaputt weil die Kolben an die Ventile schlagen oder ist da noch Luft und es passiert gar nichts? Bzw. was kostet ein austausch?
Will nicht all zuviel geld investieren muß maximal ein Jahr halten, aber in der Zeit muß er halt funktionieren. Wieviel habt ihr mit den ersten Riemen runter?

Danke und Gruß

45 Antworten

Überzeugt

geh net zum atu hab schon einiges schlechtes gehört. mein dad war mal beim kundendienst da und eh wo ich die "arbeit" gesehen habe wars mir übel. bremsflüssigkeit net gewechselt, die wollten dann dass ich neue bremsen druff machen soll und hallo die waren 2000km grad mal druff. scheiss abzockeladen und mechaniker kann man die auch net nennen.
das beste beispiel. ich hab radschrauben gebraucht, recht kurze und hab gedacht dass atu die vielleicht da haben. bin hingefahren dann haben se mir gesagt dass se die gar nicht da haben, aber es gibt ne andere möglichkeit. ich dann: die wäre? darauf meinte der depp: einfach schraube absägen, dass machen die da immer so.

Jetzt Zement ma, A.T.U. muss genauso wie jede andere Werkstatt 2 Jahre Garantie auf die Teile gewähren, ausser bei normalem Verschleiss. Wenn was wegen Einbaufehler kaputt geht, dann müssen die das genauso in Ordnung bringen wie jede ander Werkstatt auch.
Warum hört man hier so viel schlechte Sachen von A.T.U.? Genau, alle sind am meckern, aber sobald was am Auto ist, steht es bei denen, weil Opel ist ja viel zu teuer 🙄 deswegen kann man kaum Erfahrungen von anderen Werkstätten hören....

Ich war selbst schon ein halbes Jahr bei A.T.U. und ich kann sagen, das dort genauso sorgfältig gearbeitet wird als davor bei VW oder jetzt bei Opel. Das Flüchtigkeitsfehler passieren ist fast normal, wer kann schon sagen, das er alles 1.000 %ig macht? Noch dazu, jetzt bei Opel (oder auch früher bei VW) kommen pro Tag auf jeden Mechaniker ca. 10 Auto´s (je nachdem was gemacht werden muss), bei A.T.U. waren es gut und gerne 4 mal soviel, obwohl da ja keiner hinfährt, weil die nur schlechte Arbeit liefern 😕 🙄

FULL ACK @ Bunny Hunter!!!

Ich kann dieses ewige rumgenörgel an A.T.U auch nicht nachvollziehen 🙄. Ich hab´ selbst schon das ein oder andere da machen lassen und war immer zufrieden. Es gibt Dinge die lasse ich da machen, andere bei Opel und wieder andere bei "meinem" Schrauber. Kommt immer auf den Preis an und wie wichtig die Teile sind (Stichwort: Garantie).

Der Vorbesitzer meines Autos war auch entweder bei Opel oder bei A.T.U und es war immer in Ordnung. Letztes Jahr hat meiner bei A.T.U neue Scheiben und Klötze vorne bekommen und es gab rein gar nichts zu meckern.

Ähnliche Themen

Ich habe meine Zahnriemen kompletmit allen Teilen und die Wasserpumpe Ende 2001 erneurn lassen und damals 481,60 Euro in ner freien Werkstatt hingeblättert. mittlerweile kommt der Riemen Schon wieder raus, und ich werde mal bei Pit-Stop nachfragen, denn da war ich bisher zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Caravan


Ende 2001 ... 481,60 Euro

dann waren das eher 481 MARK ?!?

Nee falsch gelegen, 941,92 Mark wahren das damals.

dann hast Du Dich aber übern Tisch ziehen lassen... 😉

Oder es war die Platin-Version 😉...

1000 mark fürn zahnriemen? ham die die wapu und spannrollen gleich noch mit vergoldet od. wie kommen die auf den preis?

Das war ne normale KFZ-Fachbetrieb.
Der Zahnriemenkit kostet 293,30 Mark
Wasserpumpe 108,90 Mark
Kleinteile usw. 30,00 Mark
und Arbeitszeit 380,00 Mark
MWSt 129,92 Mark ergibt laut Rechnung 941,92 Mark.
Der Hammer wa

Also ich hab für meinen Riemen im letzten Jahr 280 Euro samt Wapu, Spannrollen und Einbau bezahlt. War an einem 1.8 16V (C18XEL) in einer freien Werksatt.

schaut mal da rein.

http://search.ebay.de/.../search.dll?...

gruss uwe

Zitat:

Original geschrieben von worti46


schaut mal da rein.

http://search.ebay.de/.../search.dll?...

gruss uwe

Das sieht ja alles sehr günstig aus, der eine Satz ist sogar von Febi....aber trotzdem sowas wichtiges bzw. Motorlebenswichtiges bei Ebay kaufen?

Naj, und dann würde der Kauf ja noch vorraussetzen das man alles selber montieren kann, ich leider nicht:-(

Also wo ich auch immer gute Erfahrungen gemacht habe was so Sachen wie Zahnriemen angeht sind diese kleinen freien Werkstätten, welche an einiegen Tankstellen zu finden sind. Die machen das meist auch sehr günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen