Zahnriemen Golf V 1.9 TDI
Wann gehört der Zahnriemen des 1.9 TDI Ver Golfs gewechselt? Und was kostet das so in etwa bei einer VW Vertragswerkstatt?
35 Antworten
Kannst du hier selbst suchen:
http://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf+plus/gopl/2006-459/1/
Hallo,
danke für den Link, aber zum einen bin ich mir nicht sicher welche Schrauben ich genau brauche noch, ob die Nummer die offizielle Ersatzteilenummer ist.
Hier meine Zeichnung:
http://volkswagen.7zap.com/.../
Benötige ich die 18, 21,22, 23 und 24 sowie 26?
Wäre prima, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Dankeschön!
Zitat:
@sjard89 schrieb am 12. Januar 2010 um 10:02:27 Uhr:
Ich musste beim meinem 06er golf 420€ bei VW bezahlen. inkl Garantie natürlich. Die preise schwanken aber sehr. Ich habe sehr viele verschiedene Preise eingeholt. Die waren alle zwischen 420 und 1200€ beim 🙂
Diese Schwankungen erklären sich durch die stark schwankende Qualität der durchgeführten Arbeiten und was alles getauscht wird 😉 Wäre nicht das erste Mal, dass die Wasserpumpe und Rollensatz drinbleiben. Neue Schrauben und die Verwendung eines Drehmomentschlüssels sind dann auch nicht drin. Wie das ausgehen kann ist heir zu lesen: http://www.motor-talk.de/.../...r-bei-200-000-km-was-nun-t6017217.html
Zitat:
@passatb7_efgg schrieb am 27. April 2017 um 22:04:04 Uhr:
.........., aber zum einen bin ich mir nicht sicher welche Schrauben ich genau brauche noch, ob die Nummer die offizielle Ersatzteilenummer ist.
Da gehe ich mal von aus. Ich habe jedenfalls noch keine Abweichung festgestellt. Vermutlich greift die Datenbasis auch auf den Etka zu. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dies jedes mal neu entwickelt wird.
Jetzt beim genaueren betrachten, stelle ich doch Abweichungen fest. Vielfach sind doppelte Teilenummern angegeben, ohne das ein Unterscheidungskriterium angegeben ist. An deiner Stelle, würde ich beim freundlichen VW Teiledienst die Teile auswählen, dann sollte das auch passen. Dazu kommt noch, dass hier im Bauzeitraum mal eine Änderung eingeflossen ist und daher die Stückzahlen der Schrauben Pos. 13 u. 14 vertauscht wurden (ich hatte für meinen Zahnriemenwechsel jeweils 2 Stück geordert, dann kann es sein wie es will und passt immer).
Zitat:
Hier meine Zeichnung:
http://volkswagen.7zap.com/.../
Benötige ich die 18, 21,22, 23 und 24 sowie 26?
Am 1,9 er habe ich den Zahnriemen bisher nicht gewechselt. Soweit ich weiß, ist der Rumpf des Motors vom 1,9er u. 2,0er jedoch identisch. Ich meine aber, dass du mit deiner Liste, auf der falschen Fahrzeugseite bist. Meiner Ansicht nach, brauchst du die Positionen 8, 9, 11, 13, 14, 15.
Da an meinem der zweite Tausch nächstes Jahr ansteht, so ist es gar nicht so verkehrt, sich mit dem Thema wieder zu beschäftigen. Wenn ich mich nicht schwer täusche, hatte ich vor paar Jahren da auch mal ne Schraubenliste zu verfasst. Wenn du sie haben möchtest, dann bräuchte ich mal deine Mailadresse.
Hast du die Spezialwerkzeuge (Absteckvorrichtung fürs Kurbelwellenzahnriemenrad, Gegenhalter Zahnriemenscheibe Nockenwelle, Absteckbolzen Nockenwelle, Motorabfangvorrichtung)?
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
Teileliste per Mail nehme ich gerne an: Entgraeter@gmx.de
Ansonsten habe ich alle Teile bis auf die benötigten Schrauben. Erhalte ich diese auch iwo im Netz oder nur direkt bei VW?
Zitat:
@passatb7_efgg schrieb am 29. April 2017 um 07:59:53 Uhr:
Hallo,
Teileliste per Mail nehme ich gerne an: Entgraeter@gmx.de
Ansonsten habe ich alle Teile bis auf die benötigten Schrauben. Erhalte ich diese auch iwo im Netz oder nur direkt bei VW?
Mag sein, dass du sie iwo im Netz bekommen kannst. Gibt ja genügend VW Ersatzteilehändler die auch im Netz / Bucht die Teile verticken. Auf Drittanbieter würde ich niemals setzen, wer weiß, was die einem da andrehen wollen und ein riesiges Einsparpotenzial sehe ich da auch nicht. Ich meine mich zu erinnern, dass das gesamte Schraubenpaket um die 20 € kostete. Persönlich würde ich diese aber vor Ort ordern, denn hier kann man auch schon mal nen Tipp abfangen, wie aktuelle Anzugsmomente, ....