Z3 3.0i vs. C30 CDI AMG

BMW Z3

Letztens will ich auf der Landstraße einen LKW überholen. Hinter mir ein C30 CDI AMG.
Bei 80 km/h: 3. Gang, Vollgas. Ich beschleunige bis über 120 km/h und schere vor dem LKW wieder ein. Die ganze Zeit klebt mir der AMG am Auspuff. Subjektiver Eindruck: Der konnte noch deutlich schneller.

Wie geht das? Die erste Reaktion ist, im 2. Gang wäre alles besser gewesen, aber rechnen wir doch mal nach:

Der C30 leistet zwar ebenfalls 231 PS, ist aber über 300 kg schwerer. Das heißt, er benötigt mindestens 20 % mehr Leistung (also ca. 270 PS), um genauso schnell zu beschleunigen, und dabei habe ich die Leistungsverluste durch die Automatik noch großzügig übergangen.

Bei 80 km/h liegen bei mir im 3. Gang 3.500/min an. Das sind immerhin ca. 160 PS. Der AMG braucht also schon mal 190 PS, um hinterher zu kommen. (der konnte aber sogar aufschließen)

Bei 120 km/h liegen 5.000/min an. Das sind ca. 210 PS. Der AMG braucht nun schon über 250 PS, obwohl er normal nur 231 hat!

Und zum Thema Übersetung: Auch ein CDI mit Automatik-Getriebe muß irgendwann in einen höheren Gang schalten. Der Abstand blieb immer konstant.

Da scheint einer beim Chip-Tuner gewesen zu sein. Nur gegen den Trecker-Sound konnte er nix machen...

Gruß

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


Welches Mehrgewicht?

die 200 kg

Und nun? Das Gewicht stand doch gar nicht zur Debatte, aber egal.

aber sicher. weiter forn hat man sich gewundert das er trotz des mehr gewicht so gut geht.
wer lesen kann ist klar im vorteil.

gruß

Es sind übrigens knapp 300 kg Mehrgewicht.

Gruß

Ähnliche Themen

Was ist eigentlich so toll an einem Frauenauto? Ich muss mich jedenfalls immer kringelig lachen wenn ich einen Mann im Z3 sehen! Das ist. als wenn ich mir meine Schuhe 3 Nummern zu klein kaufe!
Wenn erst mal der neue 3L Diesel mit 231 PS rauskommt???
Mein Bruder hatte damals den 320D mit 136 PS und dann bekam er den 330D mit 186 PS und wir dachten, mann das muss ja eine Granate sein aber von wegen!!! Subjektiv war er nix schneller und an meinem C200 T Kompresser mit 2 Liter Hubraum und 163 PS kam er auch nicht vorbei!

Aber wenn ich eure Vergleiche sehe, einen Frauensportwagen mit einer Limousine zu vergleichen, welcher besser und schlechter ist usw., da fällt mir wirklich nix mehr zu ein!
Immer dieses verborte, ich fahre jedenfalls lieber eine C-Klasse als einen 3er aber lieber einen 5er als eine E-Klasse!
Warum sind andere nur immer so auf eine Marke verbort?

Und mit Mercedes, speziell hier jetzt mit der C-Klasse und Taxi usw, mein Gott das ist doch alles Vergangenheit! Das stammt aus der Zeit, wo Mercedes die einzigen Diesel auf dem Markt waren, also da, wo BMW noch garnicht wusste was Diesel überhaupt heist!

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl


Was ist eigentlich so toll an einem Frauenauto? Ich muss mich jedenfalls immer kringelig lachen wenn ich einen Mann im Z3 sehen! Das ist. als wenn ich mir meine Schuhe 3 Nummern zu klein kaufe!

man muß den z3 ja nicht mägen aber ich habe meine zweifel, dass ein z3 m roadster oder ein 3.0 ein frauenauto ist. er hat heckantrieb, einen sportlichen motor, ist schnell und macht viel freude. sind für mich puristische fahrmaschienen. die autos sind ja in keinster weise komfortabel.

weiß gar nicht was du hast. es geht primär um die beschleunigung der motoren und nicht um die autos drum rum. außerdem wird hier dem mercedes motor doch voller respekt gezollt dass er trotz deutlichem mehrgewicht einem gleichstarken wagen wegfährt. so what?

ob ein z3 jetzt ein frauenauto ist oder nicht ist ansichtssache.
und selbst wenn mehr frauen als männer einen z3 fahren, was ist da schlimm dran? oder machst du hier auf macho und wiillst frauen einen schlechten geschmack unterstellen? ich fahre das was mir gefällt, egal was andere denken oder fahren. du hälst dich für so tolerant, weil du sowohl bmw als auch mercedes fahren würdest, aber machst dich über männer lustig die ein vermeintliches frauenauto fahren? das finde ich eine sehr beschränkte sichtweise. und wo bitte ist ein langweiliger mittelklassekombi männlich?
und was die körpergröße angeht: jeder großgewachsene sieht in kleinen autos komisch aus. ob das jetzt ein polo, slk oder ein z3 ist. ich bin mal ne weile einen seven von caterham gefahren. der ist richtig klein! ein großer mann fällt darin bestimmt ganz schön auf, aber ist der deswegen ein lächerliches frauenauto? wohl kaum.
gruss sapos

Ich meinte auch nicht die Kraft oder Komfort sondern die Karosserie, deswegen schrieb ich doch das es aussieht als wenn ich mir die Schuhe 3 Nummern zu klein gekauft hab, wenn ein Mann drin sitzt!!!
Wenn ich einen richtigen Sportwagen haben will kaufe ich mir in der Klasse einen Boxter! Kraft und offenfahren kann man mit vielen!
Und übrigens, in unserer Familie ist auch ein Z3, ich weiß wie der sich fährt und ein SLK war auch schon mal in unserem Besitz! Bei der Kaufentscheidung muss ich aber nicht lange überlegen!!!

du kannst einen z3 nicht mit einem boxster vergleichen. ich hätte auch lieber einen boxster, aber die spielen (abgesehen vom M ) in einer anderen preisklasse.

der z3 hat eine niedrige gürtellinie. deswegen wirkt man darin groß. aber ich finde das super, denn ich will ja auch was vom fahrtwind spüren. das ist halt eine klassisch, puristische linie. wenn du das lächerlich findest, dann sezt dich halt in einen TT. dort geht dir die Tür bis unter die Nase. das hat aber nicht mehr viel vom roadsterfahren.
gruss sapos

@OnkelErl

Och nööö, Du meinst also das Auto muss zur Statur des Fahrers passen und deswegen sehen Männer im Z3 komisch aus. Ist ja mal ganz was neues 😁 Superargumentation!!

Nur zur Info, es gibt Männer die sind von kleinem Wuchs und es gibt gleichzeitig Frauen die sind verdammt groß äh lang... ähm wie auch immer. Oder möchtest Du uns eigentlich was ganz anderes mitteilen?

Wenn Du einen richtigen Sportwagen willst, dann solltest Du Dir einen Box!!S!!ter kaufen, vom Boxter habe ich noch nie gehört oder ist das eine neue Version speziell für große Männer damit es im Z3 nicht so komisch aussieht?

hier fahren eindeutig mehr frauen im boxster (986) herum als im Z3.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von psalter


...wer lesen kann ist klar im vorteil.

Komisch, dass gleiche habe ich die ganze Zeit auch gedacht.

Hallo zusammen,

mal ruhig Blut! Ich würde euch doch bitten zu einer sachlicheren Diskussion zurückzufinden. 😉

Ich denke, dass man diese beiden in diesem Thread genannten Fahrzeuge sowieso nicht direkt vergleichen kann. Schließlich reden wir hier von zwei völlig unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Wenn, dann sollte doch der 330d und der C30 CDI miteineinander verglichen werden. Aber sei es drum.

Gruß

*

jungens wan fängt die schule wieder an?? *kopfschüttel*
ich denke doch mal wer sich einen z3 leisten kann der hat ein gewisses alter erreicht und auch eine gewisse reife... da müssen doch keine klischees gegenüber mercedes (=rentnerauto) aufs penibelste besprochen werden...
um es krass auszudrückenn.. @starter lern fahren dann ziehste dem auch davon *duck und weg* 😉

achja nochwas.. ich weiss nicht, ich finde den sound unsres 330td eigentlich recht schön....

Deine Antwort
Ähnliche Themen