Z3 3.0i vs. C30 CDI AMG

BMW Z3

Letztens will ich auf der Landstraße einen LKW überholen. Hinter mir ein C30 CDI AMG.
Bei 80 km/h: 3. Gang, Vollgas. Ich beschleunige bis über 120 km/h und schere vor dem LKW wieder ein. Die ganze Zeit klebt mir der AMG am Auspuff. Subjektiver Eindruck: Der konnte noch deutlich schneller.

Wie geht das? Die erste Reaktion ist, im 2. Gang wäre alles besser gewesen, aber rechnen wir doch mal nach:

Der C30 leistet zwar ebenfalls 231 PS, ist aber über 300 kg schwerer. Das heißt, er benötigt mindestens 20 % mehr Leistung (also ca. 270 PS), um genauso schnell zu beschleunigen, und dabei habe ich die Leistungsverluste durch die Automatik noch großzügig übergangen.

Bei 80 km/h liegen bei mir im 3. Gang 3.500/min an. Das sind immerhin ca. 160 PS. Der AMG braucht also schon mal 190 PS, um hinterher zu kommen. (der konnte aber sogar aufschließen)

Bei 120 km/h liegen 5.000/min an. Das sind ca. 210 PS. Der AMG braucht nun schon über 250 PS, obwohl er normal nur 231 hat!

Und zum Thema Übersetung: Auch ein CDI mit Automatik-Getriebe muß irgendwann in einen höheren Gang schalten. Der Abstand blieb immer konstant.

Da scheint einer beim Chip-Tuner gewesen zu sein. Nur gegen den Trecker-Sound konnte er nix machen...

Gruß

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von L4E


Oder möchte jemand sagen das z.B. eine Viper ein lahmes Auto ist mit ihrem LKW motörchen🙂

die viper ist aber n benziner...in den USA gibts auch LKW`s die mit benzin fahren. da drüben kostet es na nichts....tzzz

gruß

Zitat:

Original geschrieben von LeftLane


Auch beim Langstreckenrennen interessiert nur, das was ein Auto antreibt: die Leistung. Und die wird in PS gemessen und ist ganz einfach formuliert das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment. Und ob ein Auto seine Leistung aus der Drehzahl oder aus dem Drehmoment schöpft, ist objektiv nicht relevant. Es geht nur darum, wieviel Leistung in der gewählten Fahrstufe zur Verfügung steht. Subjektiv gefällt dem einen eben besser, wenn der Motor mehr Kraft im Drehzahlkeller hat und dem anderen, wenn der Motor höher dreht.

Ich glaube, deine Mühe ist vergebens. Es gibt eben Leute, die sich rein gar nichts sagen lassen. Schade, ich zum Beispiel lerne gerne dazu...

Jetzt werden sogar schon Argumente, wie auf der letzten Rille Bremsen und in die Kurve knallen geschrieben, obwohl es nur um die Beschleunigung geht.
Ich gehöre zu denjenigen, die ihren Motor bis in den Drehzahlbegrenzer jagen! Sonst hätte ich mir auch eine kleinere Maschine kaufen können. Was da ist, das wird auch genutzt.

Und beim Diesel ist es einfach so, daß das Drehmoment obenrum sehr stark abnimmt. Das liegt einfach in der Nautur des Diesels und der langsamen Verbrennung von Diesel.

Der Benziner wird sich auf Dauer durchsetzen, weil er weniger schädliche Abgase produziert. Der Diesel ist jedoch im Wirkungsgrad, alleine schon aufgrund der Energie im Dieselkrafstoff, besser als der Benziner. Es wird die Zeit kommen, da wird der Benziner aber vielleicht 10-20% mehr verbrauchen als ein gleichstarker Diesel. Denn das Potential ist noch sehr hoch im Gegensatz zu Dieslemotoren.

in meinen augen allein eine ökonomische entscheidung. wenn ich bei gleicher leistung mit dem diesel günstiger fahre und ich keine affinität zum benziner habe, dann ist die entscheidung einfach. was hier ständig diskutiert wird ist augenwischerei. man sollte einfach mal akzeptieren, dass es leute gibt denen eben die charakteristik eines diesel nicht zusagt.

mir macht diesel fahren weniger freude und der klang gefällt mir nicht. solange ich es also vermeiden kann, greife ich zum benziner. aktuell muß ich mich auch entscheiden und werde wohl wieder einen benziner nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Der Benziner wird sich auf Dauer durchsetzen, weil er weniger schädliche Abgase produziert. Der Diesel ist jedoch im Wirkungsgrad, alleine schon aufgrund der Energie im Dieselkrafstoff, besser als der Benziner. Es wird die Zeit kommen, da wird der Benziner aber vielleicht 10-20% mehr verbrauchen als ein gleichstarker Diesel. Denn das Potential ist noch sehr hoch im Gegensatz zu Dieslemotoren.

Möchte mich als neuer dem Thema auch nicht enthalten 🙂

Vorab ich fahre momentan eine C Klasse mit CDI Motor.
Bin aber auch schon einige BMWs mit dem 6 Zylinder Reihenmotor gefahren.
Die haben auch einen richtig GEILEN SOUND, im Gegensatz zu meinem CDI,
da kommt der Sound,wenn überhaupt,dann nur aus den Boxen. 🙂

Meiner Meinung nach hat jeder Motor, Benziner und Diesel seine vor und nachteile.

Diesel: durchzugskräftig und spurtfreudig, sparsam,
guter Werterhalt

Benziner: Kultivierter Motor, etwas mehr Topspeed
Aber hoher Verbrauch !

@e36/8

Bin da nicht ganz deiner Meinung, denn der Dieselmotor erzeugt von allen schädlichen Stoffen die bei der Verbrennung entstehen DEUTLICH weniger als der Benziner,
wenn man von den Russpartikeln mal absieht.
Aber dafür gibt es ja Russpartikelfilter.
Und ich finde das das potential vom Diesel noch recht hoch ist ,weil er erst in den letzten 10 Jahren an Bedeutung gewonnen hat.

Ähnliche Themen

meine wagen hat auch geiler sound!!!

hahahahah

ich habe serh viele autos schon gehabt und gefahren aber so wie der W203 CDI AMG ist keiner!!! Viel Power und wenig Verbrauch , wo gibt es sowas??? ich habe mein AMG seit 4 jahren er ist bombe stabil unterwegs wie gerade und auch durch die kurven es macht kein unterschied !!! sehr wenige autos können da mithalten !!! 540 Nm , es ist ainfach ein strassen killer , 265 bis 270 km.h bringt er serh leicht! er verbraucht bei konstant 250 km.h 9,8 liter disel, zwischen 0 - 180 km.h 7,8 liter disel , ich kann ihn sogar mit 5 liter verbrauch fahren auf lange streken !!! nur eins ist negativ das er in kalten zusatand etwas laut ist !!! ( DTM }} 5 Fach Gewinn hahahaha AMG)
Ihr Kollegen ! erst probieren und dann schreiben 🙂)
mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


ogottogott.

wegen so einem grottengruseligen taxi mach ich mir doch keine sorgen... 😉
dass die ganzen gedopten benze ganz toll geradeaus beschleunigen können ist schön für sie. dafür sehen sie kein land wenn's nicht mehr geradeaus geht. querdynamik ist doch viel toller als schnöde längsdynamik.🙂

mfg

ps: bleifuss, was du bei deiner analyse mal nicht gänzlich übersehen solltest, ist die für den durchzug nicht ganz unwesentliche tatsache, dass das taxi schlappe 240 newtonmeter mehr auf die achse wirft als du...

euch ist klar, dass dieser Thread 4 Jahre alt ist und das alles mitlerweile nicht mehr gilt ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen